
Trotz massiver Kritik hat Wirtschaftsminister Robert Habeck sein geplantes Verbot für Öl- und Gasheizungen bekräftigt (MDR: 09.03.23). Die Ankündigung haben bereits einen Ansturm auf neue Heizungen mit dieser Technik ausgelöst (Blackout-News: 07.03.23). Viele Hausbesitzer wollen ihre Heizanlage noch mit dieser Technik ausstatten, bevor das Verbot greift. Jetzt warnt Habecks Wirtschaftsministerium vor Panikkäufen, die es selbst ausgelöst hat.
Staatssekretär warnt vor Panikkäufen von Öl- und Gasheizungen
Stefan Wenzel, der Parlamentarische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium und Mitglied der Grünen, hat davor gewarnt, Panikkäufe von Öl- und Gasheizungen zu tätigen. Laut Wenzel könnte es langfristig deutlich teurer sein, an veralteten Heizungssystemen festzuhalten, als in den kommenden Jahren auf klimafreundliche Alternativen umzusteigen. Wie er gegenüber Zeit Online betonte, sollten Verbraucher jedoch nicht hektisch handeln und sich dazu drängen lassen, noch schnell Öl- oder Gasheizungen zu installieren, solange dies noch möglich ist.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News