
Deutschland könnte bei adäquater Voruntersuchung, in einem Zeitraum von sechs bis neun Monaten Erdgas durch Fracking im eigenen Land fördern. Der Wissenschaftler Professor Frank Schilling für Technische Petrophysik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) widerspricht grünen Politikern in Bezug auf Umweltfragen (Welt: 01.02.23).
Fracking als unbegründetes Tabu: Experte am KIT plädiert für eine rationale Energiepolitik
Fracking zur Gewinnung heimischen Gases aus tiefen Gesteinsschichten wird laut einem Experten am KIT unrechtmäßig als Tabu betrachtet. Professor Frank Schilling für Technische Petrophysik am KIT und Leiter des Landesforschungszentrums Geothermie sieht in moderner Fracking-Technologie eine vertretbare Option für eine rationale Energiepolitik. Bei sorgfältiger Planung, Überwachung und Einhaltung technischer Standards sind die Risiken für die Umwelt gering.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News