
Wohnen in den eigenen vier Wänden war lange Zeit ein Traum vieler Menschen in Deutschland. Eigentumswohnungen oder Häuser galten als sicherer Anlagebaustein für die Altersvorsorge. Viele haben jahrelang ihre Kredite für ihr Wohneigentum abbezahlt, um im Alter mietfrei wohnen zu können. Doch mit der Austauschpflicht von Öl- und Gasheizungen und der Sanierungspflicht älterer Häuser sehen immer mehr Hausbesitzer sich mit einem hohen Verschuldungsrisiko konfrontiert.
Heftige Diskussionen um Habecks Plan: Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024
Über diese Regelung, die Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) in den Fokus gerückt hat, wird derzeit heftig diskutiert. Habeck fordert ein Verbot von Öl- und Gasheizungen ab dem Jahr 2024 (Tz: 28.03.23). Ziel ist es, den Klimaschutz voranzutreiben und den Ausstoß von CO₂ zu reduzieren. Doch die geplante Regelung stößt bei vielen Hausbesitzern auf Widerstand. Sie fürchten hohe Kosten für den Austausch der Heizung.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News