
Obwohl das Elektroauto viele Umweltprobleme lösen soll, gibt es zunehmend Kritik, dass dies zulasten und Kosten der Käufer geht, die sich für ein Elektroauto entscheiden haben. Es scheint jedoch, dass die begrenzte Reichweite trotz der weitverbreiteten Sorge in Deutschland dabei das geringste Problem ist.
Elektroautos: Sind sie wirklich die Zukunft oder nur ein teurer Reinfall?
Für viele Menschen ist es klar, dass Elektroautos in Zukunft unverzichtbar sind und dass Autos mit Verbrennungsmotoren bald nur noch in Geschichtsbüchern zu finden sein werden. Es stellt sich jedoch die Frage, ob Elektrofahrzeuge tatsächlich besser sind als Benziner und Diesel. Scott Keogh, der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen Group of America, bezeichnete das E-Auto vergangenes Jahr als „eine der größten industriellen Transformationen in der Geschichte des Kapitalismus“. Dabei hat er vermutlich nicht an die Herausforderungen gedacht, die damit einhergehen. Neben den hohen Preisen für Stromer, die für Geringverdiener und die Mittelschicht oft unerschwinglich sind, gibt es auch weitere Probleme zu bewältigen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News