Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) halten eine baldige Verabschiedung des umstrittenen Heizungsgesetzes für möglich. „Ich sehe...
Read moreInstallateure von Heizungsanlagen zögern, neue Gaskessel einzubauen, weil es Lieferschwierigkeiten gibt. Dazu kommt, dass ab Januar 2024 voraussichtlich ein Verbot...
Read moreBrandenburg plant den Bau von etwa 300 „Katastrophenschutz-Leuchttürmen“ als Vorbereitung auf längere Stromausfälle. Diese Leuchttürme sollen etwa 40 Millionen Euro...
Read moreDie Meinungen zur Nutzung der Atomkraft in Europa sind geteilt. Allerdings gibt es seit einiger Zeit eine Entwicklung: Die Bedeutung...
Read moreWärmepumpen sind momentan sehr populär. Gleichzeitig konkurriert Europa weltweit um Marktanteile im zukünftigen Heizungsgeschäft. Dies bringt vor allem für osteuropäische...
Read moreDie geplante Änderung der Gesetze zur energetischen Sanierung von Gebäuden könnte für viele deutsche Haus- und Wohnungseigentümer sehr teuer werden....
Read moreNach dem anhaltenden Streit über das Gebäudeenergiegesetz (Blackout-News: 28.03.23) gibt es nun neuen Ärger um das Energieeffizienzgesetz. Klimaschutzminister Habeck plant,...
Read moreBlackRock, Koreas SK, die Schweizer UBS und andere Unternehmen lösen in Texas einen Investitionsboom bei der Energiespeicherung mit Batteriespeicherkraftwerken aus....
Read moreVon den 480.000 Elektroautos, die in Deutschland zugelassen wurden, sind nur 390.000 tatsächlich noch im Besitz der Halter. Es stellt...
Read moreWirtschaftsminister Robert Habeck sorgte für eine Überraschung während seines Besuchs im Braunkohle-Land Brandenburg. Obwohl er als Grüner bis 2030 aus...
Read more© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.
© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.