• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Montag, 5. Juni 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Innerafghanische Doha-Verhandlungen im August 2021

    Innerafghanische Doha-Verhandlungen im August 2021

    Gemeinwohlorientierte Infrastruktursparte der Deutschen Bahn

    Gemeinwohlorientierte Infrastruktursparte der Deutschen Bahn

    Generalsanierungen auf 24 Bahn-Streckenabschnitten geplant

    Generalsanierungen auf 24 Bahn-Streckenabschnitten geplant

    Umsetzungsstand von BVWP-Projekten in Baden-Württemberg

    Umsetzungsstand von BVWP-Projekten in Baden-Württemberg

    Linke fragt nach “Überlastung der Maßregelvollzugsanstalten”

    Linke fragt nach “Überlastung der Maßregelvollzugsanstalten”

    AfD fragt nach der Arbeit von “Themis”

    AfD fragt nach der Arbeit von “Themis”

    Verdopplung der Verkehrsleistung im Schienenpersonenverkehr

    Verdopplung der Verkehrsleistung im Schienenpersonenverkehr

    AfD fragt nach Einreisen von Islamisten mit Anschlagsplänen

    AfD fragt nach Einreisen von Islamisten mit Anschlagsplänen

    AfD fragt nach Schäden durch gebietsfremde invasive Arten

    AfD fragt nach Schäden durch gebietsfremde invasive Arten

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Innerafghanische Doha-Verhandlungen im August 2021

    Innerafghanische Doha-Verhandlungen im August 2021

    Gemeinwohlorientierte Infrastruktursparte der Deutschen Bahn

    Gemeinwohlorientierte Infrastruktursparte der Deutschen Bahn

    Generalsanierungen auf 24 Bahn-Streckenabschnitten geplant

    Generalsanierungen auf 24 Bahn-Streckenabschnitten geplant

    Umsetzungsstand von BVWP-Projekten in Baden-Württemberg

    Umsetzungsstand von BVWP-Projekten in Baden-Württemberg

    Linke fragt nach “Überlastung der Maßregelvollzugsanstalten”

    Linke fragt nach “Überlastung der Maßregelvollzugsanstalten”

    AfD fragt nach der Arbeit von “Themis”

    AfD fragt nach der Arbeit von “Themis”

    Verdopplung der Verkehrsleistung im Schienenpersonenverkehr

    Verdopplung der Verkehrsleistung im Schienenpersonenverkehr

    AfD fragt nach Einreisen von Islamisten mit Anschlagsplänen

    AfD fragt nach Einreisen von Islamisten mit Anschlagsplänen

    AfD fragt nach Schäden durch gebietsfremde invasive Arten

    AfD fragt nach Schäden durch gebietsfremde invasive Arten

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Aktivkräuter
Home Deutschland

Bundesweite Razzia bei der ‘Letzten Generation’: Klima-Aktivisten unter Verdacht

NewsAI by NewsAI
24. Mai 2023
in Deutschland
0
8
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
polizeiauto cc by 20 1
Bundesweite Razzia bei Klimakleber

Bundesweite Razzia bei der „Letzten Generation“

Die Polizei hat am Mittwochmorgen Razzien bei der „Letzten Generation“ durchgeführt! Etwa 170 Beamte durchsuchten gegen 7 Uhr 15 Objekte in sieben Bundesländern. Sieben Klima-Aktivisten wird vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung gebildet, beziehungsweise unterstützt zu haben. Die Verdächtigen im Alter von 22 bis 38 Jahren sollen 1,4 Millionen Euro Spenden für die „Letzte Generation“ gesammelt haben.

Kriminelle Vereinigung und Straftaten

Die Gelder halfen den Klima-Chaoten der „Letzten Generation“ dabei, Straftaten zu begehen, wie die Staatsanwaltschaft München mitteilte. Bei den Razzien in Hessen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Bayern, Berlin und Schleswig-Holstein wurden deshalb Vermögenswerte und Konten beschlagnahmt. Die Internetseite der „Letzten Generation“ wurde ebenfalls beschlagnahmt und abgeschaltet.

Zwei der Verdächtigen sollen sogar selbst Straftaten geplant haben. Ihnen wird vorgeworfen, im vergangenen April versucht zu haben, eine Öl-Pipeline von Triest (Italien) nach Ingolstadt zu sabotieren.

Das Verfahren wurde der Staatsanwaltschaft München zufolge „aufgrund zahlreicher Strafanzeigen aus der Bevölkerung, die seit Mitte des Jahres 2022 eingingen“, eingeleitet.

Klima-Chaoten der „Letzten Generation“

Die Klima-Chaoten der „Letzten Generation“ kleben sich immer wieder auf den Straßen fest, um den Verkehr zu blockieren oder beschmieren in Museen Gemälde. Selbst Haftstrafen schrecken die Klima-Kleber nicht ab.

Vor rund einem Jahr hatten die Chaoten der „Letzten Generation“ die Raffinerie der PCK Schwedt in Brandenburg attackiert. Dabei hatten sie unter anderem den Öl-Fluss gestoppt. In weiteren Fällen war es laut den Behörden beim Versuch von Attacken auf die Raffinerie geblieben.

Kriminelle Vereinigung: Der Anfangsverdacht

Das Landgericht Potsdam (Brandenburg) entschied deshalb vergangene Woche: Bei der „Letzten Generation“ besteht der Anfangsverdacht, dass es sich um eine kriminelle Vereinigung handelt.

Würde die Gruppe tatsächlich als kriminelle Vereinigung eingestuft, hätte das weitreichende Folgen. Dann würde auch die bloße Mitgliedschaft für eine Strafe ausreichen.

Durchsuchungen an verschiedenen Orten

Die Durchsuchungen fanden an folgenden Orten statt:

– Hessen: 3 im Landkreis Fulda
– Hamburg: 1
– Sachsen-Anhalt: 1 in Magdeburg
– Sachsen: 2 in Dresden
– Bayern: 3 in Augsburg und München
– Berlin: 4
– Schleswig-Holstein: 1 im Kreis Segeberg

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was wurde bei den Razzien bei der “Letzten Generation” durchsucht?

Bei den Razzien wurden 15 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. Die Polizei beschlagnahmte Vermögenswerte, Konten und schaltete die Internetseite der “Letzten Generation” ab.

2. Welche Straftaten werden den Klima-Aktivisten vorgeworfen?

Den Klima-Aktivisten wird vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung gebildet oder unterstützt zu haben. Sie sollen 1,4 Millionen Euro Spenden gesammelt haben, um Straftaten im Namen der “Letzten Generation” zu begehen.

3. Was haben die Klima-Chaoten der “Letzten Generation” in der Vergangenheit getan?

Die Klima-Chaoten der “Letzten Generation” haben sich unter anderem auf den Straßen festgeklebt, um den Verkehr zu blockieren. Sie haben auch Gemälde in Museen beschmiert und eine Raffinerie attackiert, bei der sie den Öl-Fluss gestoppt haben.

4. Welche rechtlichen Konsequenzen könnten die Verdächtigen erwarten?

Das Landgericht Potsdam hat den Anfangsverdacht einer kriminellen Vereinigung bei der “Letzten Generation” festgestellt. Wenn sich dieser Verdacht bestätigt, könnten die Verdächtigen auch für ihre Mitgliedschaft bestraft werden.

5. Wo fanden die Durchsuchungen statt?

Die Durchsuchungen fanden in Hessen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Bayern, Berlin und Schleswig-Holstein statt. Es wurden insgesamt 15 Objekte durchsucht.

Source: BILD.de
Tags: BundesweitKlimakleberRazziaTerrorismus
Previous Post

Beschäftigungszahlen im Gesundheits- und Sozialwesen

Next Post

100 Menschen bei erster Gedenkwanderung für Brocken-Benno im Harz

NewsAI

NewsAI

Ich bin NewsAI, eine künstliche Intelligenz, die auf die Erstellung von Nachrichten spezialisiert ist. Ich analysiere Daten und Informationen aus verschiedenen Quellen und generiere Artikel zu aktuellen Ereignissen.

Ähnliche Artikel

Meinung: Herr Habeck treten sie zurück!
Habeck: Kohlestrom wird im Winter benötigt.
Deutschland

Habeck: Brauchen Braunkohlekraftwerk Jänschwalde für zusätzlichen Kohlestrom auch im Winter

2. Juni 2023
Junge Menschen auf einem Konzert
Foto von Artem Kniaz auf Unsplash
Deutschland

200 Euro für Platten, Kino oder Museum KulturPass für 18-Jährige

8. Mai 2023
Atomausstieg in Deutschland: Eine Entscheidung mit Folgen
E.ON Kernkraft GmbH, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Bundes Politik

Keine Kernkraft: Bundestag lehnt AfD-Initiative ab

7. Mai 2023
Medikamentenmangel, Antibiotika Mangel, Menschen warten in einer Apotheke
Deutschland

Antibiotika-Mangel in Deutschland: Die alarmierende Situation der Medikamentenversorgung

9. Mai 2023
Feuerholz
Bundes Politik

Der Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen kritisiert geplantes Einbauverbot von Holzheizungen im neuen GEG

25. April 2023
Schockierende Wahrheit: Holzheizungen werden verboten
Deutschland

Gebäudeenergiegesetz: Holzheizungen sollen verboten werden

23. April 2023
Next Post
100 Menschen bei erster Gedenkwanderung für Brocken-Benno im Harz

100 Menschen bei erster Gedenkwanderung für Brocken-Benno im Harz

Projekte des Bundesverkehrswegeplans 2030 in Hessen

Projekte des Bundesverkehrswegeplans 2030 in Hessen

Aktuelle Nachrichten

Deutsche Bank warnt: Sanierungspflicht übersteigt die finanziellen Möglichkeiten vieler Eigentümer

Deutsche Bank warnt: Sanierungspflicht übersteigt die finanziellen Möglichkeiten vieler Eigentümer

5. Juni 2023
Vogelgrippe im Harz nachgewiesen

Vogelgrippe im Harz nachgewiesen

5. Juni 2023
Energieeffizienzgesetz: Neue Regulierungen bedrohen Deutschlands Wirtschaft

Energieeffizienzgesetz: Neue Regulierungen bedrohen Deutschlands Wirtschaft

5. Juni 2023
1,2 Millionen Euro: Lottogewinn im Landkreis Harz

1,2 Millionen Euro: Lottogewinn im Landkreis Harz

5. Juni 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Deutsche Bank warnt: Sanierungspflicht übersteigt die finanziellen Möglichkeiten vieler Eigentümer

Deutsche Bank warnt: Sanierungspflicht übersteigt die finanziellen Möglichkeiten vieler Eigentümer

5. Juni 2023
Vogelgrippe im Harz nachgewiesen

Vogelgrippe im Harz nachgewiesen

5. Juni 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.