
Mit Blick auf den drohenden Ausfall von Gaslieferungen warnt Wirtschaftsminister Habeck vor einer “Zerreißprobe, die wir lange so nicht hatten”. Die Energieknappheit könnte Deutschland noch jahrelang beschäftigen, glaubt Kanzler Scholz.
Bundeskanzler Olaf Scholz geht davon aus, dass Maßnahmen gegen Energieknappheit auch über den kommenden Winter hinaus notwendig sein werden. In einer Videobotschaft sagte der SPD-Politiker: “In diesen Tagen beschäftigt uns die Sicherheit unserer Energieversorgung. Sie wird es noch die nächsten Wochen, Monate und auch Jahre.”
Es ist nicht die erste Warnung von Scholz in dieser Woche. Am vergangenen Montag hatte er die Bürger bereits auf eine lang anhaltende Krise mit hohen Preisen eingestimmt. In seiner Botschaft betonte er nun, die Bundesregierung habe bereits binnen kurzer Zeit viele Entscheidungen getroffen, damit Deutschland gut vorbereitet sei auf Mangellagen, etwa wenn es um Gas gehe. “Wir bauen Pipelines, Flüssiggasterminals. Wir sorgen dafür, dass eingespeichert wird in unsere Gasspeicher. Und wir sorgen dafür, dass jetzt Kohlekraftwerke genutzt werden, damit wir Gas sparen.”
Erfahre mehr darüber, im Artikel bei der Tagesschau