• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Donnerstag, 28. September 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    EU-Untersuchungsbericht zu Spähsoftware “Pegasus” diskutiert

    EU-Untersuchungsbericht zu Spähsoftware “Pegasus” diskutiert

    Union fordert Initiative gegen K.-o.-Tropfen

    Union fordert Initiative gegen K.-o.-Tropfen

    Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach

    Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach

    Diskussion über Vorschläge zu EU-Reformen

    Diskussion über Vorschläge zu EU-Reformen

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    EU-Untersuchungsbericht zu Spähsoftware “Pegasus” diskutiert

    EU-Untersuchungsbericht zu Spähsoftware “Pegasus” diskutiert

    Union fordert Initiative gegen K.-o.-Tropfen

    Union fordert Initiative gegen K.-o.-Tropfen

    Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach

    Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach

    Diskussion über Vorschläge zu EU-Reformen

    Diskussion über Vorschläge zu EU-Reformen

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Deutschland

Stromausfall in Grevenbroich: RWE-Mitarbeiter entdecken Sabotageakt an Strommast”

Wer steckt hinter dem Angriff auf die Energiesicherheit? Letzte Generation im Verdacht

Redaktion by Redaktion
11. März 2023
in Deutschland, Blackout
0
9
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Symbolbild, CC0

In Grevenbroich kam es am vergangenen Freitag zu einem Vorfall, der die Sicherheit der kritischen Infrastruktur in Deutschland in Frage stellt. Ein großer Strommast auf der Gustorfer Höhe geriet in extreme Schräglage und drohte umzuknicken. Fachleute vermuten, dass der Mast manipuliert wurde und Sabotage im Spiel ist. Die Polizei ermittelt und hat bereits eine Strafanzeige gegen die unbekannten Täter eingereicht.

Die Extremisten-Organisation “Letzte Generation” hat in der Vergangenheit bereits Pipelines und Kraftwerke blockiert und für Aufsehen gesorgt. Es wird vermutet, dass sie auch für den Vorfall in Grevenbroich verantwortlich sein könnten. Die Stahlkonstruktion des Strommasts wurde durchgesägt und Schrauben wurden gelöst, was zu einer Schwächung der Struktur führte und letztendlich zum Einknicken des Masts. Es besteht die Gefahr, dass bei einem Ausfall der Stromleitungen nicht nur der Tagebau, sondern auch das Wasserwerk betroffen gewesen wären, das rund 100.000 Menschen in Grevenbroich und Umgebung mit Trinkwasser versorgt.

RWE hat inzwischen Strafanzeige gestellt und verurteilt Sabotage aufs Schärfste. Die Wasserversorgung und der Tagebau können trotz des Vorfalls weiterhin aufrechterhalten werden. Die Reparatur des beschädigten Masts ist bereits in Planung und wird voraussichtlich am kommenden Sonntag stattfinden.

Dieser Vorfall zeigt, dass die kritische Infrastruktur in Deutschland anfällig für Angriffe von Extremisten-Organisationen ist. Es ist wichtig, dass die Sicherheitsmaßnahmen verbessert und die Zusammenarbeit zwischen den Netzbetreibern und den Behörden gestärkt wird, um solche Angriffe in Zukunft zu verhindern.

 

 

Source: RP-Online.de
Tags: BehördenGrevenbroichkritische InfrastrukturLetzte GenerationNetzbetreiberSabotageSicherheitsmaßnahmenStrommastTagebauWasserversorgung
Previous Post

Helferteam lädt in die Tafel Quedlinburg ein

Next Post

EU plant Sanierungspflicht für Wohngebäude – nächster Kosten-Schock für Hausbesitzer droht

Redaktion

Redaktion

Ähnliche Artikel

Windkraft auf dem Prüfstand: Europas umstrittener Plan für den Windsektor
Blackout

Windkraft auf dem Prüfstand: Europas umstrittener Plan für den Windsektor

28. September 2023
Deutschlands wirtschaftlicher Abstieg und die Suche nach Lösungen in der Energiekrise
Blackout

Deutschlands wirtschaftlicher Abstieg und die Suche nach Lösungen in der Energiekrise

28. September 2023
Stromausfall legt Bundeskriminalamt lahm – Notstromaggregate ohne Funktion
Blackout

Stromausfall legt Bundeskriminalamt lahm – Notstromaggregate ohne Funktion

28. September 2023
Der Mythos um geringe Emissionen beim Elektroauto beginnt zu wanken
Blackout

Der Mythos um geringe Emissionen beim Elektroauto beginnt zu wanken

27. September 2023
EU-Staaten stimmen für abgeschwächte Abgasnorm – Deutschland isoliert
Blackout

EU-Staaten stimmen für abgeschwächte Abgasnorm – Deutschland isoliert

27. September 2023
Deindustrialisierung – Vallourec schließt Röhrenproduktion in Düsseldorf
Blackout

Deindustrialisierung – Vallourec schließt Röhrenproduktion in Düsseldorf

27. September 2023
Next Post
EU plant Sanierungspflicht für Wohngebäude – nächster Kosten-Schock für Hausbesitzer droht

EU plant Sanierungspflicht für Wohngebäude – nächster Kosten-Schock für Hausbesitzer droht

FuPA Harz – Der Absagen-Ticker: Diese Partien auf Landesebene fallen Sonntag aus

FuPA Harz - Der Absagen-Ticker: Diese Partien auf Landesebene fallen Sonntag aus

Aktuelle Nachrichten

Windkraft auf dem Prüfstand: Europas umstrittener Plan für den Windsektor

Windkraft auf dem Prüfstand: Europas umstrittener Plan für den Windsektor

28. September 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Öffentlichkeitsfahndung nach Körperverletzung – 28.09.2023

28. September 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 28.09.2023

28. September 2023
Dresden, Gera und Naumburg: Ausflugsziele fürs Wochenende

Dresden, Gera und Naumburg: Ausflugsziele fürs Wochenende

28. September 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Windkraft auf dem Prüfstand: Europas umstrittener Plan für den Windsektor

Windkraft auf dem Prüfstand: Europas umstrittener Plan für den Windsektor

28. September 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Öffentlichkeitsfahndung nach Körperverletzung – 28.09.2023

28. September 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.