• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Sonntag, 10. Dezember 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Angaben zur Übergabe von Fördermittelbescheiden

    Angaben zur Übergabe von Fördermittelbescheiden

    Stellungnahme zu Kreditzweitmarktförderungsgesetz

    Stellungnahme zu Kreditzweitmarktförderungsgesetz

    Durchschnittssatz in der Landwirtschaft bei 9 Prozent

    Durchschnittssatz in der Landwirtschaft bei 9 Prozent

    Modernisierung des Elterngelds für Selbstständige

    Modernisierung des Elterngelds für Selbstständige

    Bundesbehörde gegen Finanzkriminalität in Planung

    Bundesbehörde gegen Finanzkriminalität in Planung

    Antwort auf Anfrage zu Vertrauenspersonen beim Zoll

    Antwort auf Anfrage zu Vertrauenspersonen beim Zoll

    Bundesrat für strafrechtlichen Schutz des Ehrenamtes

    Bundesrat für strafrechtlichen Schutz des Ehrenamtes

    Bundesrat fordert Strafen für Volksverhetzungen im Dienst

    Bundesrat fordert Strafen für Volksverhetzungen im Dienst

    Keine Kategorie “Digitale Gewalt” in Kriminalstatistik

    Keine Kategorie “Digitale Gewalt” in Kriminalstatistik

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Angaben zur Übergabe von Fördermittelbescheiden

    Angaben zur Übergabe von Fördermittelbescheiden

    Stellungnahme zu Kreditzweitmarktförderungsgesetz

    Stellungnahme zu Kreditzweitmarktförderungsgesetz

    Durchschnittssatz in der Landwirtschaft bei 9 Prozent

    Durchschnittssatz in der Landwirtschaft bei 9 Prozent

    Modernisierung des Elterngelds für Selbstständige

    Modernisierung des Elterngelds für Selbstständige

    Bundesbehörde gegen Finanzkriminalität in Planung

    Bundesbehörde gegen Finanzkriminalität in Planung

    Antwort auf Anfrage zu Vertrauenspersonen beim Zoll

    Antwort auf Anfrage zu Vertrauenspersonen beim Zoll

    Bundesrat für strafrechtlichen Schutz des Ehrenamtes

    Bundesrat für strafrechtlichen Schutz des Ehrenamtes

    Bundesrat fordert Strafen für Volksverhetzungen im Dienst

    Bundesrat fordert Strafen für Volksverhetzungen im Dienst

    Keine Kategorie “Digitale Gewalt” in Kriminalstatistik

    Keine Kategorie “Digitale Gewalt” in Kriminalstatistik

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Deutschland

Totalausfall im öffentlichen Leben? Mega-Streik könnte am 27. März Realität werden

Verkehr, Schule, Beruf: Wo der Streik besonders einschneidend sein wird

Redaktion by Redaktion
22. März 2023
in Deutschland
0
102
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
berlin g969422738 1280

Am 27. März droht Deutschland ein 24-stündiger Streik, der vom Verkehrssektor bis zum öffentlichen Dienst alles lahmlegen könnte. Die Gewerkschaften Verdi und EVG wollen mit diesem Mega-Streik ihre Forderungen in der nächsten Tarifrunde durchsetzen. Betroffen sind rund drei Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.

Das Ziel des Streiks ist es, dass für mindestens einen halben Tag keine Züge, Busse und Flüge starten und auch Autobahnen sollen gesperrt werden. Sollten die Gespräche zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften scheitern, stehen Züge, Busse, Bahnen und Flugzeuge im Nah- und Fernverkehr still. Auch der Autobahnverkehr könnte betroffen sein, da die bundeseigene Autobahn GmbH ebenfalls bestreikt wird.

Für Betroffene bedeutet das massive Behinderungen im Nah- und Fernverkehr. Züge werden in der Regel schon Stunden vor Streikbeginn aus dem Verkehr gezogen, so dass es auch an den Tagen zuvor zu Verspätungen und Fahrplanabweichungen kommen kann. Auch Pendler und Schüler wären betroffen und könnten nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.

Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gilt: Ein Streik ist keine Entschuldigung dafür, zu spät zur Arbeit zu kommen. Sich rechtzeitig auf den Weg machen und dem Chef sagen, dass es später wird, ist unbedingt notwendig. Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, sollte sich rechtzeitig über Alternativen wie Fahrgemeinschaften oder Car- oder Bike-Sharing-Anbieter informieren.

Auch Schüler haben an diesem Tag grundsätzlich Schulpflicht. Die Schulen können aber selbst entscheiden, ob sie im Sinne der Schulbesuchsverordnung vom Unterricht befreien. Eltern sollten auf Hinweise und Informationsschreiben der Schulleitung achten und im Vorfeld prüfen, ob Fahrgemeinschaften während des Streiks eine Option wären.

Fluggäste, deren Flug aufgrund des Streiks gestrichen wurde oder sich um mehr als drei Stunden verspätet, haben Anspruch auf eine alternative Beförderung zum Ziel. Die Fluggesellschaften sollten in vielen Fällen automatisch auf einen späteren Flug umbuchen.

Es bleibt abzuwarten, ob es tatsächlich zum Mega-Streik am 27. März kommt oder ob sich die Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände doch noch einigen können. Bis zum 23. März wollen die Gewerkschaften noch mindestens einmal mit den jeweiligen Arbeitgebern zusammenkommen und über weitere Maßnahmen entscheiden.

 

Source: Focus Online
Tags: EVGFlugverspätungGewerkschaftenÖffentlicher DienstPendlerSchulpflichtStreikTarifrundeVerdiVerkehrssektor
Previous Post

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 22.03.2023

Next Post

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen von Öl- und Gasheizungen

Redaktion

Redaktion

Ähnliche Artikel

Ist Deutschland bereits im Krieg?
Ein Dahmer, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Deutschland

Ist Deutschland bereits im Krieg?

20. Oktober 2023
CDU plant Lohn-Revolution: Steuerentlastung für Arbeitnehmer nach 40 Stunden
Arbeitnehmer nach 40 Stunden steuerfrei
Deutschland

CDU plant Lohn-Revolution: Steuerentlastung für Arbeitnehmer nach 40 Stunden

24. Juni 2023
Impfverweigerung bei der Bundeswehr: Entlassung und harte Strafen
Deutschland

Impfverweigerung bei der Bundeswehr: Entlassung und harte Strafen

23. Juni 2023
Meinung: Herr Habeck treten sie zurück!
Habeck: Kohlestrom wird im Winter benötigt.
Deutschland

Habeck: Brauchen Braunkohlekraftwerk Jänschwalde für zusätzlichen Kohlestrom auch im Winter

2. Juni 2023
Bundesweite Razzia bei der ‘Letzten Generation’: Klima-Aktivisten unter Verdacht
Bundesweite Razzia bei Klimakleber
Deutschland

Bundesweite Razzia bei der ‘Letzten Generation’: Klima-Aktivisten unter Verdacht

24. Mai 2023
Junge Menschen auf einem Konzert
Foto von Artem Kniaz auf Unsplash
Deutschland

200 Euro für Platten, Kino oder Museum KulturPass für 18-Jährige

8. Mai 2023
Next Post
Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen von Öl- und Gasheizungen

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen von Öl- und Gasheizungen

Evangelische Kirche investiert 6 Millionen Euro in Windkraftanlagen

Evangelische Kirche investiert 6 Millionen Euro in Windkraftanlagen

Aktuelle Nachrichten

Millionen Tonnen ausgedienter Solarmodule – die drängende Recycling-Herausforderung

Millionen Tonnen ausgedienter Solarmodule – die drängende Recycling-Herausforderung

10. Dezember 2023
Schwierige Zeiten für Modekonzern s.Oliver – Stellenabbau vor Weihnachten angekündigt

Schwierige Zeiten für Modekonzern s.Oliver – Stellenabbau vor Weihnachten angekündigt

10. Dezember 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 10.12.2023

10. Dezember 2023
Atomkraft: Lösung für die Energiewende trotz Herausforderungen und Skepsis

Atomkraft: Lösung für die Energiewende trotz Herausforderungen und Skepsis

10. Dezember 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Millionen Tonnen ausgedienter Solarmodule – die drängende Recycling-Herausforderung

Millionen Tonnen ausgedienter Solarmodule – die drängende Recycling-Herausforderung

10. Dezember 2023
Schwierige Zeiten für Modekonzern s.Oliver – Stellenabbau vor Weihnachten angekündigt

Schwierige Zeiten für Modekonzern s.Oliver – Stellenabbau vor Weihnachten angekündigt

10. Dezember 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.