• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Samstag, 4. Februar 2023
Werbung
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Perspektiven für geflüchtete Menschen – "Chancen-Aufenthaltsrecht" auch in Sachsen-Anhalt regeln Drucksache 8/2211 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus Drucksache 8/2212 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kinder und Jugendliche psychisch entlasten: Angebotsstrukturen ausbauen – Fachkräfte und Einrichtungen stärken Drucksache 8/2207 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Anteilskäufe (Share-Deals) in der Landwirtschaft rechtssicher reglementieren Drucksache 8/2210 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ernst- und wahrnehmen – Heimrichtlinie der Kinder- und Jugendhilfe endlich novellieren Drucksache 8/2208 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf einer Verwaltungsvereinbarung zwischen den Ländern Berlin und Sachsen-Anhalt über die Bereitstellung und die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Software efDialog für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 für EU-Fonds Information der Landesregierung gemäß § 1 Nr. 5 Landtagsinformationsgesetz (LIG) i. V. m. den Abschnitten III und II Landtagsinformationsvereinbarung (LIV) vom 18. Januar 2023 – ADrs. 8/FIN/101 Drucksache 8/2206 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erledigte Petitionen Drucksache 8/2205 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Tafeln als sozialpolitische Akutversorgung stärken. Drucksache 8/2209 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Senior*innenpolitisches Programm "AKTIV UND SELBSTBESTIMMT" – Altenhilfe und Pflege im Land Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2020 – Eine Bestandsanalyse Drucksache 8/2203 Unterrichtung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Perspektiven für geflüchtete Menschen – "Chancen-Aufenthaltsrecht" auch in Sachsen-Anhalt regeln Drucksache 8/2211 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus Drucksache 8/2212 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kinder und Jugendliche psychisch entlasten: Angebotsstrukturen ausbauen – Fachkräfte und Einrichtungen stärken Drucksache 8/2207 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Anteilskäufe (Share-Deals) in der Landwirtschaft rechtssicher reglementieren Drucksache 8/2210 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ernst- und wahrnehmen – Heimrichtlinie der Kinder- und Jugendhilfe endlich novellieren Drucksache 8/2208 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf einer Verwaltungsvereinbarung zwischen den Ländern Berlin und Sachsen-Anhalt über die Bereitstellung und die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Software efDialog für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 für EU-Fonds Information der Landesregierung gemäß § 1 Nr. 5 Landtagsinformationsgesetz (LIG) i. V. m. den Abschnitten III und II Landtagsinformationsvereinbarung (LIV) vom 18. Januar 2023 – ADrs. 8/FIN/101 Drucksache 8/2206 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erledigte Petitionen Drucksache 8/2205 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Tafeln als sozialpolitische Akutversorgung stärken. Drucksache 8/2209 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Senior*innenpolitisches Programm "AKTIV UND SELBSTBESTIMMT" – Altenhilfe und Pflege im Land Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2020 – Eine Bestandsanalyse Drucksache 8/2203 Unterrichtung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wärmehallen gegen den Kältetod

ERNSTFALL GAS-MANGEL

Redaktion by Redaktion
10. Juli 2022
in Deutschland
0
32
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Werbung
Symbol Bild: Stadt im Winter Macador, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Was ist zu tun, wenn das Gas knapp wird? Der Landkreis Ludwigsburg bereitet sich auf das Szenario vor. In einer Halle sollen dann 5000 Schlafplätze geschaffen werden – damit niemand erfriert.

Ende Oktober sollen in der MHP-Arena, einer Multifunktionshalle in der Innenstadt Ludwigsburgs, die „Eisbrecher“ auftreten. Aber wenn Wladimir Putin Deutschland Mitte Juli tatsächlich die Gaslieferungen über Nordstream 1 abdrehen sollte, dann wird es kalt in Deutschland, die Veranstaltungshalle soll dann innerhalb eines Tages eine Wärmehalle für die Menschen werden, die sich eine Vervierfachung des Gaspreises nicht leisten können. Bei einem Konzert haben bis zu 6200 Besucher in der Halle Platz. Wird die Notfallstufe ausgerufen, könnten in der Halle binnen kürzester Zeit 500 bis 800 Feldbetten stehen.

Der Landkreis Ludwigsburg – nördlich von Stuttgart gelegen – bereitet sich als einer der ersten in Deutschland auf die Krisensituation vor. Etwa 540.000 Menschen leben in dem Landkreis, für 5000 Bürger soll es Schlafplätze in provisorischen Wärmehallen geben. „Wir wollen vorbereitet sein. 5000 Schlafplätze, das sind 5000 Schlafsäcke, 5000 Betten und 5000 Hygiene-Sets“, sagt der Kreisbrandmeister und Fachbereichsleiter Bevölkerungsschutz des Landratsamts, Andy Dorroch.

Erfahre mehr, im Artikel bei der FAZ.

Source: FAZ
Tags: DeutschlandGasmangelkältetodWärmehallenwinter
Werbung
Previous Post

Halberstädter Sommerferienkalender 2022 erschienen

Next Post

Militärrelevante Forschung an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Sachsen-Anhalt sowie Lehrveranstaltungen in Kooperation mit der Bundeswehr Drucksache 8/1405 Antwort KA

Redaktion

Redaktion

Ähnliche Artikel

Corona Virus Bild
Foto: Symboldbild Viren, Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Deutschland

Impfschäden schwerwiegender als erwartet – Mandanten klagen über Hilflosigkeit der Ärzteschaft

8. Januar 2023
Riesen Aquarium im Radisson Blu Berlin explodiert
Dellex, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Deutschland

Riesen Aquarium im Radisson Blu Berlin explodiert

16. Dezember 2022
Strompreis soll auf 40 Cent pro Kilowattstunde begrenzt werden
Deutschland

Strompreis soll auf 40 Cent pro Kilowattstunde begrenzt werden

3. November 2022
Bürgergeld
Foto: Tim Rickmann | ccnull.de | CC-BY 2.0
Deutschland

Soviel mehr Geld gibt es für HartzIV Bezieher beim Bürgergeld ab dem 01.01.2023

21. September 2022
Deutschland

Robert Habeck hofft auf gutes Wetter und viel Glück – Energiesicherheit in wessen Hand?

20. September 2022
Geld in der Geldbörse
Symbolbild: Geld wird immer weniger Wert, Bild von Frauke Riether auf Pixabay
Deutschland

Bürgergeld: Wer arbeitet, ist künftig der Dumme

13. September 2022
Next Post

Militärrelevante Forschung an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Sachsen-Anhalt sowie Lehrveranstaltungen in Kooperation mit der Bundeswehr Drucksache 8/1405 Antwort KA

Automatisierter Datenabruf der einfachen Behördenauskunft durch registrierte öffentliche Stellen des Landes Sachsen-Anhalt. - Abruf von Daten durch das Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel Drucksache 8/1414 Antwort KA

Please login to join discussion

Aktuelle Nachrichten

Wissenschaftler halten modernes Fracking in Deutschland für vertretbar

4. Februar 2023

Atomkraft: Weltweit sind 422 Reaktoren in Betrieb

4. Februar 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Verkehrsunfallgeschehen – 04.02.2023

4. Februar 2023

FuPA Harz – Ab 12 Uhr LIVE: Der Testspiel-Marathon am Sonnabend in der Übersicht

4. Februar 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Wissenschaftler halten modernes Fracking in Deutschland für vertretbar

4. Februar 2023

Atomkraft: Weltweit sind 422 Reaktoren in Betrieb

4. Februar 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
  • Kommunal
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Digitaler Harz News auf deinem Homescreen!

Hinzufügen
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.