• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Mittwoch, 4. Oktober 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Auswirkungen der Menopause auf Frauen

    Auswirkungen der Menopause auf Frauen

    AfD fragt nach Abhängigkeit von Stromimporten

    AfD fragt nach Abhängigkeit von Stromimporten

    Korrekturbitten des Bundesgesundheitsministeriums

    Korrekturbitten des Bundesgesundheitsministeriums

    Unerlaubt eingereiste Personen in Thüringen

    Unerlaubt eingereiste Personen in Thüringen

    Zahlen zu Erkrankungen durch Hitze und Sonne

    Zahlen zu Erkrankungen durch Hitze und Sonne

    AfD fragt nach Korrekturbitten des Bundesnachrichtendienstes

    AfD fragt nach Korrekturbitten des Bundesnachrichtendienstes

    AfD schlägt Glaser als Mitglied des Kontrollgremiums vor

    AfD schlägt Glaser als Mitglied des Kontrollgremiums vor

    Fragen zur Finanzierung der Pflegeversicherung

    Fragen zur Finanzierung der Pflegeversicherung

    Gesetzentwurf zu Reform des Nachrichtendienstrechts

    Gesetzentwurf zu Reform des Nachrichtendienstrechts

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Auswirkungen der Menopause auf Frauen

    Auswirkungen der Menopause auf Frauen

    AfD fragt nach Abhängigkeit von Stromimporten

    AfD fragt nach Abhängigkeit von Stromimporten

    Korrekturbitten des Bundesgesundheitsministeriums

    Korrekturbitten des Bundesgesundheitsministeriums

    Unerlaubt eingereiste Personen in Thüringen

    Unerlaubt eingereiste Personen in Thüringen

    Zahlen zu Erkrankungen durch Hitze und Sonne

    Zahlen zu Erkrankungen durch Hitze und Sonne

    AfD fragt nach Korrekturbitten des Bundesnachrichtendienstes

    AfD fragt nach Korrekturbitten des Bundesnachrichtendienstes

    AfD schlägt Glaser als Mitglied des Kontrollgremiums vor

    AfD schlägt Glaser als Mitglied des Kontrollgremiums vor

    Fragen zur Finanzierung der Pflegeversicherung

    Fragen zur Finanzierung der Pflegeversicherung

    Gesetzentwurf zu Reform des Nachrichtendienstrechts

    Gesetzentwurf zu Reform des Nachrichtendienstrechts

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Kommunal

Frösche und Co. sind auf Frühlingswanderung

Redaktion by Redaktion
2. März 2023
in Kommunal
0
0
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Landkreis harz logo e1657283511835


Die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Harz bittet in den kommenden Wochen um Aufmerksamkeit an Straßen und Wanderwegen. Die alljährliche Amphibienwanderung beginnt! Frösche, Salamander und Co. sind dann vermehrt unterwegs und vor allem an vielbefahrenen Straßen besonderer Gefahr ausgesetzt.

Zum Schutz der Tiere stellen ehrenamtliche Helfer in den nächsten Tagen Schutzzäune auf und graben Eimer am Boden ein, um die Tiere später sicher über die Straße zu bringen. Doch nicht immer ist es möglich, Amphibienschutzzäune entlang von Straßen und Wegen zu stellen. Überall da, wo Seen, Gräben, Teiche, Bäche und Flüsse, naturnahe Wälder oder Grünland aufeinandertreffen und durch eine Straße oder einen Weg voneinander getrennt sind, muss man mit wandernden Amphibien rechnen. Insbesondere im Dunkeln, bei milden Temperaturen über 5°C und Feuchtigkeit, ist Vorsicht geboten. Die Tiere wandern dann verstärkt.

Autofahrer werden um besondere Vorsicht gebeten. Denn: Nähert sich ein Auto, verharren vor allem Frösche und Kröten vom Scheinwerferlicht geblendet bewegungslos auf der Straße und kommen so unter die Räder. Eine rücksichtsvolle Fahrweise kann deshalb viele Tiere retten.

Wanderer treffen vor allem im Selketal von Mägdesprung nach Meisdorf sowie im Bodetal auf Amphibien, die dort die Wege Richtung Wasser kreuzen. Die häufig vorkommenden Feuersalamander und Frösche müssen sich durch Wandererbeine oder Fahrräder schlängeln und sind so ebenfalls in Gefahr.

Wer am Weges- oder Straßenrand sitzende Tiere retten will, sollte beim Tragen ein Tuch oder Ähnliches verwenden, um die Tiere vor der Übertragung von Infektionen durch Hautkontakt zu schützen.

Der Bestand an heimischen Amphibien ist in den letzten Jahren stark zurück gegangen. Auch ursprünglich häufige Arten wie die Erdkröte oder der Grasfrosch sind inzwischen davon betroffen. Die Ursachen sind vielfältig: Der Verlust an Lebensraum wie Laichgewässer sowie Sommer- und Winterquartiere und der Ausbau der Gewässer tragen ebenso dazu bei wie eine zunehmende Intensivierung der Landnutzung, der ständig steigende Straßenverkehr, Krankheitserreger wie Pilze oder der Klimawandel. Die untere Naturschutzbehörde appelliert an alle Autofahrer, Wanderer sowie Tier- und Naturfreunde, rücksichtsvoll zu sein und die Wanderung der Amphibien so wenig wie möglich zu stören.

Foto: Annette Westermann



Quelle:Pressestelle Landkreis Harz

Previous Post

China treibt Bau neuer Kohlekraftwerke voran

Next Post

Deutsche Bahn verdoppelt Kohletransporte auf 30.000 Tonnen pro Tag

Redaktion

Redaktion

Ähnliche Artikel

am 06. Oktober geht´s wieder ins Beet – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG
Kommunal

am 06. Oktober geht´s wieder ins Beet – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

2. Oktober 2023
Geschäftsstelle ist am 02.10.2023 geschlossen – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG
Kommunal

Geschäftsstelle ist am 02.10.2023 geschlossen – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

27. September 2023
Bürger Informationen

+++ Stellenausschreibungen und Ausbildungsangebote +++

27. September 2023
Christian Linde in Verbandsrat wiedergewählt – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG
Kommunal

Christian Linde in Verbandsrat wiedergewählt – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

22. September 2023
+++ eingeschränkte Öffnungszeiten im September im Schloss Harzgerode +++
Bürger Informationen

+++ Stadtverwaltung am 02.10.2023 geschlossen +++

22. September 2023
Bürger Informationen

Carlswerk Mägdesprung *Urlaub*

20. September 2023
Next Post
Deutsche Bahn verdoppelt Kohletransporte auf 30.000 Tonnen pro Tag

Deutsche Bahn verdoppelt Kohletransporte auf 30.000 Tonnen pro Tag

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen - 02.03.2023

Aktuelle Nachrichten

Habeck gibt öffentlich zu: Sanierung kann Hauseigentümer 200.000 Euro kosten

Habeck gibt öffentlich zu: Sanierung kann Hauseigentümer 200.000 Euro kosten

3. Oktober 2023
Gutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute – Deutschland wird durch Energiewende ärmer

Gutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute – Deutschland wird durch Energiewende ärmer

3. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen – 03.10.2023

3. Oktober 2023
Energieökonom – Solar-Förderprogramm ist „Umverteilung von unten nach oben“

Energieökonom – Solar-Förderprogramm ist „Umverteilung von unten nach oben“

3. Oktober 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Habeck gibt öffentlich zu: Sanierung kann Hauseigentümer 200.000 Euro kosten

Habeck gibt öffentlich zu: Sanierung kann Hauseigentümer 200.000 Euro kosten

3. Oktober 2023
Gutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute – Deutschland wird durch Energiewende ärmer

Gutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute – Deutschland wird durch Energiewende ärmer

3. Oktober 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.