• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Samstag, 28. Januar 2023
Werbung
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Zukunftsland Sachsen-Anhalt – Forschung und Innovationen gezielt fördern Drucksache 8/2189 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erkenntnisse aus Housing First-Modellvorhaben für die Kommunen in Sachsen-Anhalt nutzbar machen Drucksache 8/2185 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Aktuelle Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2022/2023 im Landkreis Burgenlandkreis Drucksache 8/2188 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erklärung der Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten vom 22. und 23. Januar 2023 in Brüssel – Brüsseler Erklärung Drucksache 8/2190 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erhebung der Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2022/2023 Drucksache 8/2187 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Busse und Bahnen können mehr. Ausbau- und Modernisierungspakt setzt angemessene Mittelausstattung voraus. Drucksache 8/2186 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung des ZDF für die Geschäftsjahre ab 2017, insbesondere des Auslandskorrespondentennetzes und der Onlineaktivitäten Übermittlung des Abschließenden Berichts nach § 37 Medienstaatsvertrag Drucksache 8/2183 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Razzia in mehreren Bundesländern gegen Mitwirkende der Bewegung 'Letzte Generation' Drucksache 8/2180 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Prüfung Controlling beim MDR Abschließender Bericht Drucksache 8/2184 Unterrichtung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Zukunftsland Sachsen-Anhalt – Forschung und Innovationen gezielt fördern Drucksache 8/2189 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erkenntnisse aus Housing First-Modellvorhaben für die Kommunen in Sachsen-Anhalt nutzbar machen Drucksache 8/2185 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Aktuelle Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2022/2023 im Landkreis Burgenlandkreis Drucksache 8/2188 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erklärung der Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten vom 22. und 23. Januar 2023 in Brüssel – Brüsseler Erklärung Drucksache 8/2190 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erhebung der Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2022/2023 Drucksache 8/2187 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Busse und Bahnen können mehr. Ausbau- und Modernisierungspakt setzt angemessene Mittelausstattung voraus. Drucksache 8/2186 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung des ZDF für die Geschäftsjahre ab 2017, insbesondere des Auslandskorrespondentennetzes und der Onlineaktivitäten Übermittlung des Abschließenden Berichts nach § 37 Medienstaatsvertrag Drucksache 8/2183 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Razzia in mehreren Bundesländern gegen Mitwirkende der Bewegung 'Letzte Generation' Drucksache 8/2180 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Prüfung Controlling beim MDR Abschließender Bericht Drucksache 8/2184 Unterrichtung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Kommunal

IM HARZ BEGINNT DIE ZUKUNFT – Vorstellung der Studie „Landkreis der Zukunft“

Redaktion by Redaktion
28. September 2022
in Kommunal
0
2
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Werbung


Bekanntermaßen leben wir in dynamischen und ebenso disruptiven Zeiten – die Corona Pandemie stellt dies eindrücklich unter Beweis. Reagieren allein reicht dabei ebenso wenig wie das Abwarten des ‚natürlichen‘ Fortschritts. Aktives und präventives Handeln ist gefordert.

Mit diesem Leitsatz hat der Landkreis Harz unter der Leitung von Landrat Thomas Balcerowski bereits zu Jahresanfang die Initiative „Landkreis der Zukunft“ gestartet. Zentrales Thema ist dabei, welche Chancen die Digitalisierung für uns als Landkreis bietet. Entlang fünf priorisierter Handlungsfelder: Verwaltung, Bildung, Dienste, Mobilität, und Handel wurde nun als erster Schritt eine Studie mit konkreten Maßnahmen erstellt, die in den nächsten zwei Jahren umsetzbar sind.

Dies geschah im engen Zusammenspiel mit einem Team aus Mitarbeitern unter Beteiligung von Harzer Unternehmen und der Hochschule Harz. Die nun vorliegende Studie wurde im Sinne dieses Zusammenspiels durch die Harz AG finanziert und mit externer Unterstützung der CPC Unternehmensmanagement AG umgesetzt.

Das Online-Zugangs-Gesetz (OZG) für die öffentlichen Verwaltungen war dabei nur ein Auslöser dieser und zukünftiger Aktivitäten. Ziel ist nicht nur eine digitalisierte sondern eine moderne Verwaltung zu schaffen, die schlagkräftiger, effizienter und vor allem bürgerfreundlicher arbeitet. Dies betrifft ebenso die Förderung und Zusammenarbeit mit den Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen unserer gesamten Region.

Alle öffentlichen Verwaltungen in Deutschland stehen vor diesen Herausforderungen. Der Landkreis Harz will unter den ersten sein, die die geplanten Lösungen auch realisieren. Vor allem die elektronische Abwicklung von Verwaltungsvorgängen wie beispielsweise das Ausstellen von Führerscheinen, Meldebescheinigungen oder Anträgen von Unternehmen soll in der nahen Zukunft sicher, bequem und ohne Medienbrüche über digitale Kanäle erfolgen können: ohne notwendige Behördengänge und lange Wartezeiten.

Dies zu ändern haben sich Landrat und Landkreisverwaltung nun zum Ziel gesetzt.

Die Studie könenn Sie in der Anlage einsehen. Aktuell werden bereits eine Fülle von Maßnahmen nahtlos fortgeführt und umgesetzt. So hat sich eine tatkräftige Task Force gebildet und bereits auf breiter Front Umsetzungsprojekte gestartet. Eine weitere, zentrale Initiative soll die Stadt Thale als digitale Musterkommune und Vorreiter im Landkreis etablieren. Bei all diesen und weiteren Vorhaben ist ein zeitgemäßes Veränderungsmanagement integraler Bestandteil der Maßnahmen: alle Beteiligten werden dabei mit externer Unterstützung durch alle notwendigen Prozesse begleitet.

 



Quelle:Pressestelle Landkreis Harz

Werbung
Previous Post

Abriss von denkmalgeschützter Bausubstanz beim Ausbau des Uniklinikums Magdeburg Drucksache 8/1674 Antwort KA

Next Post

Nord Stream 1+2 durch Sabotage zerstört?

Redaktion

Redaktion

Ähnliche Artikel

Großbrand unterhalb des Brockens – Update 12.08.022
Kommunal

Trecktal zwischen Heimburg und Elbingerode wegen Eisbruch ab sofort gesperrt

27. Januar 2023
Kommunal

Einladung zur Mitwirkung bei der Stadtentwicklung – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

26. Januar 2023
Bürger Informationen

+++ Schöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht +++

24. Januar 2023
Neubau Georgiistraße läuft nach Plan – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG
Kommunal

Neubau Georgiistraße läuft nach Plan – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

20. Januar 2023
Bürger Informationen

Harzgerode – +++ Die Einwohnerzahl wächst wieder

18. Januar 2023
Großbrand unterhalb des Brockens – Update 12.08.022
Kommunal

Kreisstraße 1346 wird in Silstedt wegen Arbeiten an Entwässerungsschächten gesperrt

16. Januar 2023
Next Post

Nord Stream 1+2 durch Sabotage zerstört?

Demo in Lubmin: Tausende fordern Öffnung von Nord Stream 2

Aktuelle Nachrichten

Deutschland kauft zu hohen Preisen zu viel Gas – Folgen für die Verbraucher

27. Januar 2023

FuPA Harz – Abstimmen in Vorrunde 2: Wer wird "Amateur-Torschütze des Jahres"? 🏆

27. Januar 2023

Die Nutzung von Gas als Energiequelle und Rohstoff – eine historische Übersicht

27. Januar 2023

Fliegerbombe in Nordhausen gefunden – Evakuierung geplant

27. Januar 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Deutschland kauft zu hohen Preisen zu viel Gas – Folgen für die Verbraucher

27. Januar 2023

FuPA Harz – Abstimmen in Vorrunde 2: Wer wird "Amateur-Torschütze des Jahres"? 🏆

27. Januar 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
  • Kommunal
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Digitaler Harz News auf deinem Homescreen!

Hinzufügen
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.