• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Donnerstag, 9. Februar 2023
Werbung
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Jahresbericht des Landesrechnungshofes 2022 – Teil 1 Drucksache 8/2221 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Mandatsvergaben an die Kanzlei CBH Rechtsanwälte Drucksache 8/2224 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Zukunftsfähige Ausrichtung der Nutzerfinanzierung im Bereich der Bundesfernstraßen Drucksache 8/2222 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Außenstelle ZAST Drucksache 8/2223 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Wasserkonzessionsverträge in Sachsen-Anhalt (II) Drucksache 8/2218 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Studien- und Referendarabschlüsse Drucksache 8/2215 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Landesmodellprogramm "Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher" – Teil II Drucksache 8/2214 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen und Flächenversiegelung verringern Drucksache 8/2213 Antrag

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwicklung der Interventionszeiten der Polizei in Sachsen-Anhalt (XII) Drucksache 8/2217 Antwort KA

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Jahresbericht des Landesrechnungshofes 2022 – Teil 1 Drucksache 8/2221 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Mandatsvergaben an die Kanzlei CBH Rechtsanwälte Drucksache 8/2224 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Zukunftsfähige Ausrichtung der Nutzerfinanzierung im Bereich der Bundesfernstraßen Drucksache 8/2222 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Außenstelle ZAST Drucksache 8/2223 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Wasserkonzessionsverträge in Sachsen-Anhalt (II) Drucksache 8/2218 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Studien- und Referendarabschlüsse Drucksache 8/2215 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Landesmodellprogramm "Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher" – Teil II Drucksache 8/2214 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen und Flächenversiegelung verringern Drucksache 8/2213 Antrag

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwicklung der Interventionszeiten der Polizei in Sachsen-Anhalt (XII) Drucksache 8/2217 Antwort KA

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Kommunal

Inklusion und Teilhabe waren Thema der Teilhabekonferenz

Redaktion by Redaktion
8. Juli 2022
in Kommunal
0
43
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Werbung
Landkreis Harz logo
Foto: Landkreis Harz/ÖTM

Am 6.  Juli hat im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck eine Teilhabekonferenz stattgefunden. Zu der sechsstündigen Veranstaltung begrüßte das Projektteam des Örtlichen Teilhabemanagements des Landkreises Harz 54 Teilnehmer. Neben Mitarbeitern der Landkreisverwaltung und der Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragten des Landkreis Harz, Elke Selke kamen auch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter (KoBa), Mitarbeiter der Städte,  von Kindertagesstätten, Schule und Hort sowie Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Akteure aus der Behindertenhilfe,  Vereinen und Betroffene nach Drübeck. Die Konferenz, die Sozialdezernentin Heike Schäffer eröffnet, und ein Workshop wurden in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Den Impulsvortrag hielt Angela Gorr. Die Landtagsabgeordnete amtiert auch als Vorsitzende im „Aktionsbündnis Landkreis inklusiv“. In den anschließenden Workshops standen Inklusion und Teilhabe im Mittelpunkt. Im Workshop von Dr. Peter Schmidt ging es um „Eine praktische Autismuskunde – Autistische Wahrnehmung nachvollziehen und besondere Verhaltensweisen verstehen“. Der 56-jährige Diplom-Geophysiker, IT-Experte, Autor und Referent fand erst mit 41 Jahren heraus, dass er Autist ist. Auf die Frage an Fachärzte, ob das denn stimme, hieß es, bei ihm sei Autismus in Form des Asperger-Syndroms geradezu klassisch ausgeprägt. Zur Verwunderung der Experten sei völlig untypisch, was Schmidt damit aus seinem Leben gemacht habe. Seit 2008 hält er Vorträge zum Thema Autismus. In dem Worksop über die „unsichtbare“ Behinderung Autismus machte Schmidt bildhaft deutlich, wie autistische Menschen ihre Umgebung wahrnehmen. Denn das Verstehen der spezifischen Wahrnehmung ist die Voraussetzung dafür, die darauf aufbauenden für Außenstehende sichtbaren, oft bizarr oder
seltsam erscheinenden Verhaltensmuster autistischer Menschen nachzuvollziehen.

Steffen Demian Jeran ließ die Teilnehmer seines Workshops „Inklusion im Bildungsbereich – eine Einführung“ in Gruppen über verschiedene Definitionen nachdenken. Zum Beispiel: Was ist normal? Was bedeutet Inklusion und was bedeutet der Leitspruch „Inklusion beginnt im Kopf“? Hier kamen die Teilnehmer in einen sehr engen Austausch und konnten eigene Verhaltensweisen erkennen, reflektieren und selbstbestimmt verändern. Im Anschluss stellte der Bildungsreferent verschiedene Theorien und Modelle für kreative Bildungsprozesse vor und regte dadurch zum Nachdenken an.

Der ursprünglich geplante dritte Workshop zu „Ableismus – Sensibilisierung über die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung“ entfiel wegen Erkrankung der Referentin. Nach den Workshops gab es eine Diskussionsrunde.

 

Source: Pressestelle Landkreis Harz
Werbung
Previous Post

Landkreis Harz verbietet die Wasserentnahme

Next Post

Kriminalitätsgeschehen

Redaktion

Redaktion

Ähnliche Artikel

Georgiistraße – Erdgeschoss vom zweiten Haus begonnen – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG
Kommunal

Georgiistraße – Erdgeschoss vom zweiten Haus begonnen – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

8. Februar 2023
Abriss der Ilsenburger Straße 40 fast abgeschlossen – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG
Kommunal

Abriss der Ilsenburger Straße 40 fast abgeschlossen – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

7. Februar 2023
Großbrand unterhalb des Brockens – Update 12.08.022
Kommunal

Kreisstraße 1324 an Bahnübergang Ströbeck-Mahndorf gesperrt

7. Februar 2023
Bürger Informationen

42. Klippenlauf

7. Februar 2023
Bürger Informationen

Laufgruppe NEU im WSV

7. Februar 2023
Harzgerode – +++ Ehrenwertes Ehrenamt
Bürger Informationen

Harzgerode – +++ Ehrenwertes Ehrenamt

7. Februar 2023
Next Post

Kriminalitätsgeschehen

Heute Typisch Harz auf dem Baumwipfelpfad

Heute Typisch Harz auf dem Baumwipfelpfad

Please login to join discussion

Aktuelle Nachrichten

FuPA Harz – SV Westerhausen kassiert empfindliche Pleite gegen den FSV Schöningen

9. Februar 2023

FuPA Harz – SV Westerhausen begrüßt Talent aus dem Nachwuchs von Rot-Weiß Erfurt

8. Februar 2023

Koloniale Raubkunst: Städtisches Museum Halberstadt prüft 21 Gegenstände

8. Februar 2023

G7-Staaten, EU und Australien beschließen Preisobergrenze für russische Erdölprodukte

8. Februar 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

FuPA Harz – SV Westerhausen kassiert empfindliche Pleite gegen den FSV Schöningen

9. Februar 2023

FuPA Harz – SV Westerhausen begrüßt Talent aus dem Nachwuchs von Rot-Weiß Erfurt

8. Februar 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
  • Kommunal
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Digitaler Harz News auf deinem Homescreen!

Hinzufügen
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.