
Das Umweltamt informiert
Der Landkreis Harz bietet zwei jungen Menschen, die an Natur- und Umweltschutz interessiert sind, auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit an, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in der der Unteren Naturschutzbehörde im Zeitraum vom 1. September 2022 bis 31. August 2023 durchzuführen.
Dieses besondere Angebot richtet sich an junge Menschen, die nicht nur über Naturschutz lesen oder sprechen wollen, sondern ihn in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises auch umsetzen wollen.
An einem FÖJ Interessierte sollten zwischen 18 und 26 Jahren alt sein und eine Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw der Klasse B bzw. 3 besser noch 3b besitzen. Der zukünftige FÖJ`ler wird in der Landschaftspflegegruppe zum Einsatz kommen.
Weiterführende Informationen, unter anderem zu Fragen der Sozialversicherung, des monatlichen Taschengeldes, des Zuschusses für Unterkunft und Verpflegung gibt es in der Geschäftsstelle Halberstadt der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd), in 38820 Halberstadt , Unter den Weiden 11/12 in 38820 Halberstadt (Telefon 03941/56 52 0) bzw. unter www.ijgd.de.
Ansprechpartner im Umweltamt des Landkreises ist Axel Schmidt von der Unteren Naturschutzbehörde (Telefon 03941/59 70 57 44).
Bewerbungen sind entweder an die Geschäftsstelle der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Sachsen-Anhalt e.V., Unter den Weiden 11/12 in 38820 Halberstadt oder
an den Landkreis Harz, Dezernat II/Umweltamt/Abteilung Untere Naturschutzbehörde, Friedrich-Ebert-Straße 42 in 38820 Halberstadt zu richten.