
Kleiderkammern geht die warme Kleidung aus
Im Landkreis Harz gibt es Kleiderkammern, die vielen Menschen helfen, eine Grundversorgung an Kleidung und Schuhen abzudecken. Aufgrund der derzeitigen Situation und der Kältewelle sind aktuell sehr viel mehr Menschen auf diese Unterstützung angewiesen als sonst. Die Folge ist, dass die Kleiderkammern im Landkreis leer sind.
Deswegen bitten der Landkreis und die Träger der Kleiderkammern die Bürger um Unterstützung: Wer Zuhause Wintersachen noch hat, die er selbst nicht mehr benötigt, kann die gut erhaltene Kleidung bei den Kleiderkammern spenden. Dringend benötigt werden warme Kleidungsstücke wie Jacken, Hosen, Schuhe, Mützen, Schals, Handschuhe und Decken.
Kleiderkammern gibt es zum Beispiel in Halberstadt, Wernigerode und Quedlinburg, aber auch in weiteren Städten im Landkreis. In der Kleiderkammer können sich Menschen, die Hilfe brauchen, kostenlos Kleidung abholen. Wer spenden will, sollte sich besonders vor und um die Weihnachtstage über Öffnungs- und Abgabezeiten informieren. Die Kleidung muss von den Spendern bei den Kleiderkammern vorbeigebracht werden.
Auch die ZASt in Halberstadt bittet um Spenden. Sie können diese bei der Caritas in der Franziskanerstraße 2 in Halberstadt abgegeben. Nach Möglichkeit Winterbekleidung (Größen M & L) für Männer sowie Schuhe. Auch Töpfe können gut gebraucht werden
Öffnungszeiten und Abgabemöglichkeiten der anderen Kleiderkammern finden Sie unter folgendem Link:
https://www.fruehe-hilfen-harz.net/angebote/harzer-tafeln-sozialkaufhaeuser
Quelle:Pressestelle Landkreis Harz