• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Freitag, 22. September 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Haushalt 2024: Rechnungshof und Bundesverfassungsgericht

    Haushalt 2024: Rechnungshof und Bundesverfassungsgericht

    Union fordert das Bejagen von Wölfen

    Union fordert das Bejagen von Wölfen

    Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

    Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

    AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

    AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

    AfD fordert mehr Geld für die SPSG

    AfD fordert mehr Geld für die SPSG

    Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

    Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

    AfD will Abriss des Generalshotels in Berlin verhindern

    AfD will Abriss des Generalshotels in Berlin verhindern

    Bundesregierung will Engagement in Mali fortsetzen

    Bundesregierung will Engagement in Mali fortsetzen

    Haushalt 2024: Kanzleramts-Etat ohne Änderungen

    Haushalt 2024: Kanzleramts-Etat ohne Änderungen

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Haushalt 2024: Rechnungshof und Bundesverfassungsgericht

    Haushalt 2024: Rechnungshof und Bundesverfassungsgericht

    Union fordert das Bejagen von Wölfen

    Union fordert das Bejagen von Wölfen

    Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

    Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

    AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

    AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

    AfD fordert mehr Geld für die SPSG

    AfD fordert mehr Geld für die SPSG

    Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

    Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

    AfD will Abriss des Generalshotels in Berlin verhindern

    AfD will Abriss des Generalshotels in Berlin verhindern

    Bundesregierung will Engagement in Mali fortsetzen

    Bundesregierung will Engagement in Mali fortsetzen

    Haushalt 2024: Kanzleramts-Etat ohne Änderungen

    Haushalt 2024: Kanzleramts-Etat ohne Änderungen

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Kommunal

Landkreis Harz prüft eigene Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge

Redaktion by Redaktion
23. März 2023
in Kommunal
0
2
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Landkreis harz logo e1657283511835


Der Landkreis Harz bereitet sich mit Hochdruck auf die Ankunft weiterer Flüchtlinge vor. In dieser Woche wurden dem Landkreis acht Flüchtlinge zugewiesen. Für die kommende Woche sind weitere acht angekündigt.

Im Jahr 2022 wurden dem Landkreis insgesamt 161 Asylbewerber zugewiesen, davon 135 ohne Bleibeberechtigung. In diesem Jahr sind es bereits 50 ohne Bleibeberechtigung. Dazu kommen mit Stand 22. März insgesamt 2 536 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die untergebracht  werden mussten. „Wir stehen vor einer Flüchtlingskrise, die uns vor größere Herausforderungen als im Jahr 2015 stellt“, erklärt Landrat Thomas Balcerowski.

Allerdings gestaltet sich die Suche nach geeigneten Wohnungen für die weiteren zugewiesenen Flüchtlinge äußerst schwierig. Zwar haben die großen genossenschaftlichen und kommunalen Wohnungsunternehmen in Ballenstedt, Thale, Quedlinburg und weiteren Städten den Landkreis bei der Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge tatkräftig unterstützt, doch den Anfragen des Landkreises nach weiterem Wohnraum für zugewiesene Personen aus der Zentralen Anlaufstelle eine Absage erteilen müssen.

Auch die Prüfung ehemaliger Gemeinschaftsunterkünfte im Kreisgebiet blieb ohne Erfolg. Aufgrund der wachsenden Flüchtlingswelle und des Bauverzuges an der neuen zentralen
Anlaufstelle in Stendal hat das Land Sachsen-Anhalt zwischenzeitlich Objekte in Halberstadt, Blankenburg, Rübeland und in der Welterbestadt Quedlinburg angemietet und betreibt diese als Außenstellen der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber mit Sitz in Halberstadt.

„Parallel hatte deshalb die Prüfung möglicher eigener Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge durch den Landkreis Harz begonnen“, erklärt der Landrat. Darunter sei auch die ehemalige Kinderklink in Wernigerode. „Die mögliche Eignung, des seit Ende August 2021 leerstehenden Objektes in der Steinbergstraße, prüfen wir jetzt“, fügt Thomas Balcerowski hinzu. Ein erster Ortstermin mit Vertretern von Polizei und der Stadt Wernigerode war gestern.

„Es gibt noch keine Entscheidung“, hebt der Landrat hervor. Vielmehr begutachten aktuell die Experten aus dem Baudezernat des Landkreises Harz das Gebäude sowohl auf seinen baulichen Zustand als auch auf die Anforderungen hinsichtlich des Brandschutzes.

 



Quelle:Pressestelle Landkreis Harz

Previous Post

Landkreis Harz prüft eigene Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge

Next Post

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschen – 23.03.2023

Redaktion

Redaktion

Ähnliche Artikel

Bürger Informationen

Carlswerk Mägdesprung *Urlaub*

20. September 2023
WWG unterstützt Förderverein – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG
Kommunal

WWG unterstützt Förderverein – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

14. September 2023
Bürger Informationen

BLUTSPENDE – Aktion

8. September 2023
+++ Am 14. September ist bundesweiter Warntag +++
Bürger Informationen

+++ Am 14. September ist bundesweiter Warntag +++

8. September 2023
50-jähriges Jubiläum – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG
Kommunal

50-jähriges Jubiläum – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

7. September 2023
+++ eingeschränkte Öffnungszeiten im September im Schloss Harzgerode +++
Bürger Informationen

+++ Das Hallenbad Harzgerode öffnet am 18.09.2023 +++

6. September 2023
Next Post
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschen - 23.03.2023

Deutschland auf dem Weg in die Planwirtschaft

Deutschland auf dem Weg in die Planwirtschaft

Aktuelle Nachrichten

Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

21. September 2023
AfD fordert mehr Geld für die SPSG

AfD fordert mehr Geld für die SPSG

21. September 2023
AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

21. September 2023
Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

21. September 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

21. September 2023
AfD fordert mehr Geld für die SPSG

AfD fordert mehr Geld für die SPSG

21. September 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.