• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Donnerstag, 30. November 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt

    Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt

    Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser

    Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser

    Keine Mehrheit für Recht auf schnelles Internet für alle

    Keine Mehrheit für Recht auf schnelles Internet für alle

    Unionsfraktion fordert weitere Glyphosat-Nutzung

    Unionsfraktion fordert weitere Glyphosat-Nutzung

    AfD-Fraktion fordert Abschaffung der CO2-Bepreisung

    AfD-Fraktion fordert Abschaffung der CO2-Bepreisung

    Ausschuss gegen Linken-Vorstoß für ein Offlinezugangsgesetz

    Ausschuss gegen Linken-Vorstoß für ein Offlinezugangsgesetz

    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Unionsantrag zu Sektorleitlinien findet keine Mehrheit

    Unionsantrag zu Sektorleitlinien findet keine Mehrheit

    Antrag der Union zur Stärkung der Fusionsforschung abgelehnt

    Antrag der Union zur Stärkung der Fusionsforschung abgelehnt

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt

    Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt

    Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser

    Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser

    Keine Mehrheit für Recht auf schnelles Internet für alle

    Keine Mehrheit für Recht auf schnelles Internet für alle

    Unionsfraktion fordert weitere Glyphosat-Nutzung

    Unionsfraktion fordert weitere Glyphosat-Nutzung

    AfD-Fraktion fordert Abschaffung der CO2-Bepreisung

    AfD-Fraktion fordert Abschaffung der CO2-Bepreisung

    Ausschuss gegen Linken-Vorstoß für ein Offlinezugangsgesetz

    Ausschuss gegen Linken-Vorstoß für ein Offlinezugangsgesetz

    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Unionsantrag zu Sektorleitlinien findet keine Mehrheit

    Unionsantrag zu Sektorleitlinien findet keine Mehrheit

    Antrag der Union zur Stärkung der Fusionsforschung abgelehnt

    Antrag der Union zur Stärkung der Fusionsforschung abgelehnt

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Kommunal

Noch keine Entlastung für Bürger, die mit Öl, Gas oder Pellets heizen

Redaktion by Redaktion
16. Februar 2023
in Kommunal
0
3
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Landkreis harz logo e1657283511835


Aktuell wird über eine mögliche Entlastung für Bürger mit leitungsgebundenen Brennstoffen wie Heizöl, Pellets und Flüssiggas diskutiert.

Seit Tagen erreichen die Wohngeldbehörde des Landkreises Harz vermehrt Anfragen, wo und wie der Antrag auf Unterstützung gestellt werden kann. Trotz mehrfacher Nachfragen seitens des Landkreises beim zuständigen Landesverwaltungsamt gibt es dazu bis heute keine Informationen oder Hinweise zur Antragstellung.

Aufgrund der Tatsache, dass das Gesetzgebungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist und die Wohngeldstellen bisher für dieses Vorhaben nicht für zuständig erklärt wurden, können weder Auskünfte zum Antragsverfahren noch sonstige Bearbeitungen erfolgen.

Hintergrund
Der  Ausschuss für Klimaschutz und Energie des deutschen Bundestages hat zu dem Gesetzentwurf der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP (– Drucksache 20/4685 – Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung weiterer energierechtlicher Bestimmungen) eine Beschlussempfehlung und einen Bericht unter der Drucksache 20/4915 am 14.12.2022 abgegeben. Diese Beschlussempfehlung ist unter folgendem Link: https://dserver.bundestag.de/btd/20/049/2004915.pdf einsehbar.

Auf Seite 8 unter III.8 fordert der Deutsche Bundestag die Bundesregierung auf,

„mit den Ländern eine Verwaltungsvereinbarung zur Ausgestaltung eines Härtefallfonds auszugestalten. Private Haushalte, die in diesem Jahr mit Pellets, Heizöl oder Flüssiggas geheizt haben, hatten ebenfalls mit erheblichen Kostensteigerungen zu kämpfen. Es wird deshalb eine Härtefallregelung zur Entlastung bei der Nutzung von nicht leitungsgebundenen Brennstoffen, wie z. B. Heizöl, Pellets und Flüssiggas, eingerichtet. Dazu wird der Bund im Wirtschaftsstabilisierungsfonds innerhalb des vorgesehenen Plafonds in Höhe von 200 Milliarden Euro insgesamt maximal 1,8 Milliarden Euro zur Verfügung stellen. Der Bund erklärt sich bereit, auf Grundlage des Königsteiner Schlüssels Abschlagszahlungen an die Länder zu leisten.”

Anschließend sollen die Mittel mit einem Nachweis der Verwendung gegenüber dem Bund bis spätestens Ende 2025 abgerechnet werden. Dabei können Rechnungen im Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum 1. Dezember 2022 berücksichtigt werden.

Die Höhe der Entlastung bis zu maximal 2 000 Euro soll in Anlehnung an die Systematik der Gas- und Wärmepreisbremsen berechnet werden.



Quelle:Pressestelle Landkreis Harz

Previous Post

Energiekrise greift auf Arbeitsmarkt über

Next Post

Fraunhofer-Studie: Wasserstoff wird für Verkehr zu teuer und hat begrenzte Nachfrage in der Industrie

Redaktion

Redaktion

Ähnliche Artikel

Bürger Informationen

Hallenbad wieder geöffnet!

15. November 2023
Bürger Informationen

Sanierungen von Bahnübergängen der HSB erfordern Straßensperrungen

10. November 2023
Bürger Informationen

BLUTSPENDE – Aktion

8. November 2023
+++ eingeschränkte Öffnungszeiten im September im Schloss Harzgerode +++
Bürger Informationen

+++ Stellenausschreibung des Trägerwerks Soziale Dienste Sachsen-Anhalt +++

2. November 2023
Geschäftsstelle ist am 30.10.2023 geschlossen – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG
Kommunal

Geschäftsstelle ist am 30.10.2023 geschlossen – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

26. Oktober 2023
am 03.11.2023 Winterfestmachen der Ackerfläche – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG
Kommunal

am 03.11.2023 Winterfestmachen der Ackerfläche – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

25. Oktober 2023
Next Post
Fraunhofer-Studie: Wasserstoff wird für Verkehr zu teuer und hat begrenzte Nachfrage in der Industrie

Fraunhofer-Studie: Wasserstoff wird für Verkehr zu teuer und hat begrenzte Nachfrage in der Industrie

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Verkehrsgeschehen - 16.02.2023

Aktuelle Nachrichten

Wintersportsaison: Nationalpark Harz bereitet Skiloipen vor

Wintersportsaison: Nationalpark Harz bereitet Skiloipen vor

30. November 2023
Tino Wiemeier besucht Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

Tino Wiemeier besucht Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

29. November 2023
Ukraine-Krieg: Hilfe aus Quedlinburg

Ukraine-Krieg: Hilfe aus Quedlinburg

29. November 2023
Wahlanfechtung in Nordhausen zurückgewiesen – Buchmanns Wahl zum OB gültig

Wahlanfechtung in Nordhausen zurückgewiesen – Buchmanns Wahl zum OB gültig

29. November 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Wintersportsaison: Nationalpark Harz bereitet Skiloipen vor

Wintersportsaison: Nationalpark Harz bereitet Skiloipen vor

30. November 2023
Tino Wiemeier besucht Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

Tino Wiemeier besucht Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

29. November 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.