• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Samstag, 28. Januar 2023
Werbung
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Zukunftsland Sachsen-Anhalt – Forschung und Innovationen gezielt fördern Drucksache 8/2189 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erkenntnisse aus Housing First-Modellvorhaben für die Kommunen in Sachsen-Anhalt nutzbar machen Drucksache 8/2185 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Aktuelle Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2022/2023 im Landkreis Burgenlandkreis Drucksache 8/2188 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erklärung der Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten vom 22. und 23. Januar 2023 in Brüssel – Brüsseler Erklärung Drucksache 8/2190 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erhebung der Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2022/2023 Drucksache 8/2187 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Busse und Bahnen können mehr. Ausbau- und Modernisierungspakt setzt angemessene Mittelausstattung voraus. Drucksache 8/2186 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung des ZDF für die Geschäftsjahre ab 2017, insbesondere des Auslandskorrespondentennetzes und der Onlineaktivitäten Übermittlung des Abschließenden Berichts nach § 37 Medienstaatsvertrag Drucksache 8/2183 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Razzia in mehreren Bundesländern gegen Mitwirkende der Bewegung 'Letzte Generation' Drucksache 8/2180 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Prüfung Controlling beim MDR Abschließender Bericht Drucksache 8/2184 Unterrichtung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Zukunftsland Sachsen-Anhalt – Forschung und Innovationen gezielt fördern Drucksache 8/2189 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erkenntnisse aus Housing First-Modellvorhaben für die Kommunen in Sachsen-Anhalt nutzbar machen Drucksache 8/2185 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Aktuelle Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2022/2023 im Landkreis Burgenlandkreis Drucksache 8/2188 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erklärung der Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten vom 22. und 23. Januar 2023 in Brüssel – Brüsseler Erklärung Drucksache 8/2190 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erhebung der Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2022/2023 Drucksache 8/2187 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Busse und Bahnen können mehr. Ausbau- und Modernisierungspakt setzt angemessene Mittelausstattung voraus. Drucksache 8/2186 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung des ZDF für die Geschäftsjahre ab 2017, insbesondere des Auslandskorrespondentennetzes und der Onlineaktivitäten Übermittlung des Abschließenden Berichts nach § 37 Medienstaatsvertrag Drucksache 8/2183 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Razzia in mehreren Bundesländern gegen Mitwirkende der Bewegung 'Letzte Generation' Drucksache 8/2180 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Prüfung Controlling beim MDR Abschließender Bericht Drucksache 8/2184 Unterrichtung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Waldbrandstatistik für den Harzkreis belegt: Größte Brände sind im Nationalpark Harz

Redaktion by Redaktion
19. November 2022
in Kommunal
0
8
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Werbung

Die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Harz sind im laufenden Jahr bei Wald- und Vegetationsbränden vielerorts stark gefordert worden – und das mehr als 200 Mal. „Allein 177 Vegetationsbrände und weitere 32 Waldbrände mussten im Kreisgebiet  gelöscht werden“, zitiert der Landrat eine tagesaktuelle gemeinsame Statistik von Landeszentrum Wald und Integrierter  Leitstelle für
Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz des Landkreises Harz. Thomas Balcerowski  dankte ausdrücklich allen ehrenamtlichen Brandschützern für ihren unverzichtbaren Dienst für die
Allgemeinheit.

Die Zahlen der amtlichen Statistik sprechen nach Worten des Landrates eine eindeutige Sprache, denn sie belegen: „Die größten Brände gab es im Nationalpark Harz am 11. August mit betroffenen zehn Hektar und zuletzt im Katastrophenfall vom 4. September mit einer betroffenen Fläche von rund 360 Hektar“, hebt Thomas Balcerowski hervor. Die Dimension der Brände im Nationalpark sind ein Beleg für die hohe Brandlast. Dort fänden im Ernstfall die Flammen im Totholz ausreichend Nahrung und gefährden im schlimmsten Fall sogar Menschenleben. Das begünstigte den Großbrand Anfang September bei Schierke, der zum ersten Katastrophenfall in der Geschichte des Landkreises Harz wurde und am Ende mit 1 800 Einsatzkräfte bis an deren Grenzen forderte.

„Totholz ist das große Problem im Nationalpark Harz“, fasst Landrat Thomas Balcerowski die Zahlen der  Waldbrandsaison 2022 im Landkreis Harz zusammen. Es bilde dort die größte Gefahr und führe immer in oftmals schwerzugänglichem Gebiet zu großen Feuern, die sich nur mit erheblichem Aufwand an Einsatzkräften unter Kontrolle bringen und löschen lassen. „Deshalb ist Prävention im Nationalpark ein Gebot der Stunde. Nur so lassen sich Mensch und Natur vor weiteren großen Bränden bewahren“, unterstreicht der Landrat.

Er sieht in der Umsetzung der Ende September mit dem Land, dem Nationalpark und der Stadt Wernigerode gemeinsam vereinbarten  „Wernigeröder Erklärung“ den größtmöglichen Konsens zwischen dem Naturschutz auf der einen und dem Brandschutz auf der anderen Seite.

In der Schuldfrage warnte Thomas Balcerowski vor einer Vorverurteilung der Harzer Schmalspurbahnen. „Bislang hat keines der Ermittlungsverfahren die dampflokbetriebenen Schmalspurzüge als Verursacher bestätigt“, unterstreicht der Landrat.

 

Hier geht es Zum Anhang PI_2022-300_Waldbrände LK Harz 2022

Source: Pressestelle Landkreis Harz
Tags: harzlandkreisWaldbrand
Werbung
Previous Post

FuPA Harz – Die gesammelten Resultate vom Sonnabend in der Übersicht

Next Post

Regierung warnt vor Ölmangel, wenn Importverbot für russisches Öl in Kraft tritt

Redaktion

Redaktion

Ähnliche Artikel

Großbrand unterhalb des Brockens – Update 12.08.022
Kommunal

Trecktal zwischen Heimburg und Elbingerode wegen Eisbruch ab sofort gesperrt

27. Januar 2023
Kommunal

Einladung zur Mitwirkung bei der Stadtentwicklung – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

26. Januar 2023
Bürger Informationen

+++ Schöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht +++

24. Januar 2023
Neubau Georgiistraße läuft nach Plan – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG
Kommunal

Neubau Georgiistraße läuft nach Plan – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

20. Januar 2023
Bürger Informationen

Harzgerode – +++ Die Einwohnerzahl wächst wieder

18. Januar 2023
Großbrand unterhalb des Brockens – Update 12.08.022
Kommunal

Kreisstraße 1346 wird in Silstedt wegen Arbeiten an Entwässerungsschächten gesperrt

16. Januar 2023
Next Post

Regierung warnt vor Ölmangel, wenn Importverbot für russisches Öl in Kraft tritt

Die Ampel hat sich mit ihren Rettungspaketen völlig verrannt

Aktuelle Nachrichten

Deutschland kauft zu hohen Preisen zu viel Gas – Folgen für die Verbraucher

27. Januar 2023

FuPA Harz – Abstimmen in Vorrunde 2: Wer wird "Amateur-Torschütze des Jahres"? 🏆

27. Januar 2023

Die Nutzung von Gas als Energiequelle und Rohstoff – eine historische Übersicht

27. Januar 2023

Fliegerbombe in Nordhausen gefunden – Evakuierung geplant

27. Januar 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Deutschland kauft zu hohen Preisen zu viel Gas – Folgen für die Verbraucher

27. Januar 2023

FuPA Harz – Abstimmen in Vorrunde 2: Wer wird "Amateur-Torschütze des Jahres"? 🏆

27. Januar 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
  • Kommunal
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Digitaler Harz News auf deinem Homescreen!

Hinzufügen
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.