• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Dienstag, 3. Oktober 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    Hilfe bei der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte

    Hilfe bei der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte

    Regierung zur Kalkulation der Heizungstausch-Fördermittel

    Regierung zur Kalkulation der Heizungstausch-Fördermittel

    Regierung gibt Auskunft zu LNG-Printanzeige und Infoblatt

    Regierung gibt Auskunft zu LNG-Printanzeige und Infoblatt

    EU-Sanktionen gegen russische KfZ

    EU-Sanktionen gegen russische KfZ

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    Hilfe bei der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte

    Hilfe bei der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte

    Regierung zur Kalkulation der Heizungstausch-Fördermittel

    Regierung zur Kalkulation der Heizungstausch-Fördermittel

    Regierung gibt Auskunft zu LNG-Printanzeige und Infoblatt

    Regierung gibt Auskunft zu LNG-Printanzeige und Infoblatt

    EU-Sanktionen gegen russische KfZ

    EU-Sanktionen gegen russische KfZ

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Politik Bundes Politik

AfD fordert Ausbau der Partnerschaft mit Visegrád-Staaten

Redaktion Harz by Redaktion Harz
18. September 2023
in Bundes Politik
0
1
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
AfD fordert Ausbau der Partnerschaft mit Visegrád-Staaten


18.09.2023
Auswärtiges — Antrag — hib 653/2023

AfD fordert Ausbau der Partnerschaft mit Visegrád-Staaten





Berlin: (hib/AHE) Die AfD-Fraktion will die Partnerschaft mit den Visegrád-Staaten Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei ausbauen. In einem Antrag (20/8355) mit dem Titel „abendländische Werte verteidigen, Europa neu denken, Wirtschaftskooperation vertiefen“ fordert sie die Bundesregierung auf, insbesondere Polen und Ungarn bei der Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge zu unterstützen und sich in diesem Zusammenhang bei der EU-Kommission dafür einzusetzen, „sofort alle Sanktionen gegen Polen und Ungarn im Zuge des sogenannten Rechtsstaatlichkeitsmechanismus zu stoppen“.

Außerdem solle die Bundesregierung den „Visegrád-Staaten öffentlich Dank dafür zollen, dass sie im Interesse Deutschlands effektive Maßnahmen ergreifen, um Deutschland vor illegaler Masseneinwanderung zu schützen und sie bei der Errichtung, Ausbau und Unterhalt von Grenzschutzeinrichtungen zu unterstützen“. Weitere Forderungen zielen unter anderem auf die Einrichtung jährlicher Regierungskonsultationen mit den vier Staaten – auch „um von ihren Erfolgen in der Familien- und Bildungs- und Wirtschaftspolitik zu lernen“, wie die Abgeordneten schreiben, – sowie auf ihre Einbindung als wirtschaftspolitische Partner in eine Strategie, „durch die einseitigen Abhängigkeiten von China und den USA minimiert werden sollen“.


zur Startseite

Marginalspalte

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten

Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)


  • Herausgeber “heute im bundestag” (hib)
Abonnement
  • Newsletter abonnieren

  • RSS-Dienste
  • hib_Nachrichten im Mikroblogging-Dienst Mastodon
  • hib_Nachrichten im Mikroblogging-Dienst X

zur Startseite





Quelle: Pressestelle Deutscher Bundestag
Bild: CC0 Lizenz

Previous Post

Geringe Nachfrage nach E-Autos – drohender Jobabbau bei Volkswagen

Next Post

Keine Grundrechtseinschränkung durch WHO-Pandemievertrag

Redaktion Harz

Redaktion Harz

Ähnliche Artikel

Regierung zur Kalkulation der Heizungstausch-Fördermittel
Bundes Politik

Regierung zur Kalkulation der Heizungstausch-Fördermittel

2. Oktober 2023
Regierung gibt Auskunft zu LNG-Printanzeige und Infoblatt
Bundes Politik

Regierung gibt Auskunft zu LNG-Printanzeige und Infoblatt

2. Oktober 2023
EU-Sanktionen gegen russische KfZ
Bundes Politik

EU-Sanktionen gegen russische KfZ

2. Oktober 2023
AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor
Bundes Politik

AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

2. Oktober 2023
Hilfe bei der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte
Bundes Politik

Hilfe bei der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte

2. Oktober 2023
Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats
Bundes Politik

Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

28. September 2023
Next Post
Keine Grundrechtseinschränkung durch WHO-Pandemievertrag

Keine Grundrechtseinschränkung durch WHO-Pandemievertrag

Wie im Katastrophenfall Kulturgüter gerettet werden

Wie im Katastrophenfall Kulturgüter gerettet werden

Aktuelle Nachrichten

Gutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute – Deutschland wird durch Energiewende ärmer

Gutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute – Deutschland wird durch Energiewende ärmer

3. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen – 03.10.2023

3. Oktober 2023
Energieökonom – Solar-Förderprogramm ist „Umverteilung von unten nach oben“

Energieökonom – Solar-Förderprogramm ist „Umverteilung von unten nach oben“

3. Oktober 2023
Harzer Hexensteig: Auf den Spuren der Deutschen Einheit

Harzer Hexensteig: Auf den Spuren der Deutschen Einheit

2. Oktober 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Gutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute – Deutschland wird durch Energiewende ärmer

Gutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute – Deutschland wird durch Energiewende ärmer

3. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen – 03.10.2023

3. Oktober 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.