• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Donnerstag, 30. November 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt

    Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt

    Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser

    Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser

    Keine Mehrheit für Recht auf schnelles Internet für alle

    Keine Mehrheit für Recht auf schnelles Internet für alle

    Unionsfraktion fordert weitere Glyphosat-Nutzung

    Unionsfraktion fordert weitere Glyphosat-Nutzung

    AfD-Fraktion fordert Abschaffung der CO2-Bepreisung

    AfD-Fraktion fordert Abschaffung der CO2-Bepreisung

    Ausschuss gegen Linken-Vorstoß für ein Offlinezugangsgesetz

    Ausschuss gegen Linken-Vorstoß für ein Offlinezugangsgesetz

    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Unionsantrag zu Sektorleitlinien findet keine Mehrheit

    Unionsantrag zu Sektorleitlinien findet keine Mehrheit

    Antrag der Union zur Stärkung der Fusionsforschung abgelehnt

    Antrag der Union zur Stärkung der Fusionsforschung abgelehnt

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt

    Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt

    Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser

    Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser

    Keine Mehrheit für Recht auf schnelles Internet für alle

    Keine Mehrheit für Recht auf schnelles Internet für alle

    Unionsfraktion fordert weitere Glyphosat-Nutzung

    Unionsfraktion fordert weitere Glyphosat-Nutzung

    AfD-Fraktion fordert Abschaffung der CO2-Bepreisung

    AfD-Fraktion fordert Abschaffung der CO2-Bepreisung

    Ausschuss gegen Linken-Vorstoß für ein Offlinezugangsgesetz

    Ausschuss gegen Linken-Vorstoß für ein Offlinezugangsgesetz

    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Nutzung der “polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA”

    Unionsantrag zu Sektorleitlinien findet keine Mehrheit

    Unionsantrag zu Sektorleitlinien findet keine Mehrheit

    Antrag der Union zur Stärkung der Fusionsforschung abgelehnt

    Antrag der Union zur Stärkung der Fusionsforschung abgelehnt

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Politik Bundes Politik

Begriffsverwendungen in polizeilichen Statistiken

Redaktion Harz by Redaktion Harz
19. September 2023
in Bundes Politik
0
0
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Begriffsverwendungen in polizeilichen Statistiken


19.09.2023
Inneres und Heimat — Antwort — hib 661/2023

Begriffsverwendungen in polizeilichen Statistiken





Berlin: (hib/STO) Um Begriffsverwendungen in der „Polizeilichen Eingangsstatistik der Bundespolizei“ (PES BPOL) und der „Polizeilichen Kriminalstatistik“ (PKS) geht es in der Antwort der Bundesregierung (20/8337) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/8145). Darin erkundigte sich die Fraktion danach, welche Unterschiede zwischen dem Erfassungsparameter „Messerangriff“ in der PKS und der Erfassungskategorie der Bundespolizei in der PES BPOL „Gewalttaten mit dem Tatmittel Messer/Messer eingesetzt“ bestehen.

Wie die Bundesregierung dazu ausführt, erfolgt im Rahmen der PES BPOL eine Erhebung des Tatmittels seit dem 1. Juli 2018. Mit Einführung der Erhebung erfolge die Unterscheidung, ob das jeweilige Tatmittel mitgeführt oder eingesetzt wurde. Das Mitführen des Tatmittels umfasse alle Sachverhalte, bei denen der jeweiligen Täter das Tatmittel zugriffsbereit bei der Ausführung der Tat bei sich trug. In Abgrenzung hierzu umfasse der Begriff des Einsatzes des Tatmittels das Nutzen des jeweiligen Tatmittels durch den Täter bei der Tatausführung. Eine Auswertung der statistischen Daten zu „Gewalttaten mit dem Tatmittel Messer/Messer eingesetzt“ erfolge in der PES BPOL nur für Gewaltdelikte.

In der PKS werden „Messerangriffe“laut Bundesregierung als „Phänomen“, das heißt als Information zum Fall erfasst. „Messerangriffe“ im Sinne der Erfassung von Straftaten in der PKS seien solche Tathandlungen, bei denen der Angriff mit einem Messer unmittelbar gegen eine Person angedroht oder ausgeführt wird. Das bloße Mitführen eines Messers reiche hingegen für eine Erfassung als Messerangriff nicht aus. „Die Erfassung von ,Messerangriffen’ in der PES und der PKS ist mithin nicht vergleichbar“, heißt es in der Antwort weiter.


zur Startseite

Marginalspalte

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten

Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)


  • Herausgeber “heute im bundestag” (hib)
Abonnement
  • Newsletter abonnieren

  • RSS-Dienste
  • hib_Nachrichten im Mikroblogging-Dienst Mastodon
  • hib_Nachrichten im Mikroblogging-Dienst X

zur Startseite





Quelle: Pressestelle Deutscher Bundestag
Bild: CC0 Lizenz

Previous Post

Chinas neuer Vorstoß – Deutschlands Windkraftindustrie im Visier

Next Post

Carlswerk Mägdesprung *Urlaub*

Redaktion Harz

Redaktion Harz

Ähnliche Artikel

Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt
Bundes Politik

Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt

29. November 2023
Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser
Bundes Politik

Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser

29. November 2023
Keine Mehrheit für Recht auf schnelles Internet für alle
Bundes Politik

Keine Mehrheit für Recht auf schnelles Internet für alle

29. November 2023
Unionsfraktion fordert weitere Glyphosat-Nutzung
Bundes Politik

Unionsfraktion fordert weitere Glyphosat-Nutzung

29. November 2023
AfD-Fraktion fordert Abschaffung der CO2-Bepreisung
Bundes Politik

AfD-Fraktion fordert Abschaffung der CO2-Bepreisung

29. November 2023
Ausschuss gegen Linken-Vorstoß für ein Offlinezugangsgesetz
Bundes Politik

Ausschuss gegen Linken-Vorstoß für ein Offlinezugangsgesetz

29. November 2023
Next Post

Carlswerk Mägdesprung *Urlaub*

China auf dem Weg zum weltgrößten Autoexporteur

China auf dem Weg zum weltgrößten Autoexporteur

Aktuelle Nachrichten

Wintersportsaison: Nationalpark Harz bereitet Skiloipen vor

Wintersportsaison: Nationalpark Harz bereitet Skiloipen vor

30. November 2023
Tino Wiemeier besucht Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

Tino Wiemeier besucht Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

29. November 2023
Ukraine-Krieg: Hilfe aus Quedlinburg

Ukraine-Krieg: Hilfe aus Quedlinburg

29. November 2023
Wahlanfechtung in Nordhausen zurückgewiesen – Buchmanns Wahl zum OB gültig

Wahlanfechtung in Nordhausen zurückgewiesen – Buchmanns Wahl zum OB gültig

29. November 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Wintersportsaison: Nationalpark Harz bereitet Skiloipen vor

Wintersportsaison: Nationalpark Harz bereitet Skiloipen vor

30. November 2023
Tino Wiemeier besucht Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

Tino Wiemeier besucht Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

29. November 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.