• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Freitag, 22. September 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Haushalt 2024: Rechnungshof und Bundesverfassungsgericht

    Haushalt 2024: Rechnungshof und Bundesverfassungsgericht

    Union fordert das Bejagen von Wölfen

    Union fordert das Bejagen von Wölfen

    Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

    Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

    AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

    AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

    AfD fordert mehr Geld für die SPSG

    AfD fordert mehr Geld für die SPSG

    Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

    Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

    AfD will Abriss des Generalshotels in Berlin verhindern

    AfD will Abriss des Generalshotels in Berlin verhindern

    Bundesregierung will Engagement in Mali fortsetzen

    Bundesregierung will Engagement in Mali fortsetzen

    Haushalt 2024: Kanzleramts-Etat ohne Änderungen

    Haushalt 2024: Kanzleramts-Etat ohne Änderungen

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Haushalt 2024: Rechnungshof und Bundesverfassungsgericht

    Haushalt 2024: Rechnungshof und Bundesverfassungsgericht

    Union fordert das Bejagen von Wölfen

    Union fordert das Bejagen von Wölfen

    Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

    Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

    AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

    AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

    AfD fordert mehr Geld für die SPSG

    AfD fordert mehr Geld für die SPSG

    Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

    Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

    AfD will Abriss des Generalshotels in Berlin verhindern

    AfD will Abriss des Generalshotels in Berlin verhindern

    Bundesregierung will Engagement in Mali fortsetzen

    Bundesregierung will Engagement in Mali fortsetzen

    Haushalt 2024: Kanzleramts-Etat ohne Änderungen

    Haushalt 2024: Kanzleramts-Etat ohne Änderungen

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Politik Bundes Politik

Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen

Redaktion Harz by Redaktion Harz
8. Juni 2023
in Bundes Politik
0
1
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen


08.06.2023
Recht — Antwort — hib 420/2023

Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen





Berlin: (hib/DES) Insgesamt 124 Personen sind im Jahr 2021 in Deutschland wegen Mordes (Paragraf 211 StGB) verurteilt worden – etwa 55 Prozent von ihnen Deutsche. Dies antwortet die Bundesregierung (20/7061) auf eine Kleine Anfrage (20/6811) der AfD-Fraktion. Die Abgeordneten haben darin „Einzelheiten zu Verurteilungen nach ausgewählten Delikten aus dem 16. und 17. Abschnitt des Strafgesetzbuches“ erfragt. Insbesondere ging es um die Zahl der Verurteilten und deren Staatsangehörigkeit.

Im Jahr 2021 seien etwa wegen Totschlags (Paragraf 212 StGB) 310 Personen (45,16 Prozent davon Nicht-Deutsche), wegen Körperverletzung (Paragraf 223 StGB) 29.888 Personen (34,87 Prozent davon Nicht-Deutsche) und wegen gefährlicher Körperverletzung (Paragraf 224 StGB) 16.604 Personen (38,56 Prozent davon Nicht-Deutsche) verurteilt worden.

Die Bundesregierung merkt in ihrer Vorbemerkung an, dass ein Vergleich der tatsächlichen Kriminalitätsbelastung „der nichtdeutschen Wohnbevölkerung mit derjenigen der deutschen Wohnbevölkerung“ aufgrund einer Vielzahl von Faktoren wie der „unterschiedlichen sozio-strukturellen Zusammensetzung (Alter-, Geschlechts- und Sozialstruktur)“ nicht möglich sei.


zur Startseite

Marginalspalte

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten

Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein


  • Herausgeber “heute im bundestag” (hib)
Abonnement
  • Newsletter abonnieren

  • RSS-Dienste

zur Startseite



Quelle: Pressestelle Deutscher Bundestag
Bild: CC0 Lizenz

Previous Post

Das von Olaf Scholz versprochene grüne Wirtschaftswunder bleibt aus

Next Post

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 08.06.2023

Redaktion Harz

Redaktion Harz

Ähnliche Artikel

Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen
Bundes Politik

Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

21. September 2023
AfD will Abriss des Generalshotels in Berlin verhindern
Bundes Politik

AfD will Abriss des Generalshotels in Berlin verhindern

21. September 2023
Haushalt 2024: Rechnungshof und Bundesverfassungsgericht
Bundes Politik

Haushalt 2024: Rechnungshof und Bundesverfassungsgericht

21. September 2023
Union fordert das Bejagen von Wölfen
Bundes Politik

Union fordert das Bejagen von Wölfen

21. September 2023
Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe
Bundes Politik

Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

21. September 2023
AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung
Bundes Politik

AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

21. September 2023
Next Post
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen - 08.06.2023

Blankenburg weiht Park für essbare Wildpflanzen ein

Blankenburg weiht Park für essbare Wildpflanzen ein

Aktuelle Nachrichten

Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

21. September 2023
AfD fordert mehr Geld für die SPSG

AfD fordert mehr Geld für die SPSG

21. September 2023
AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

21. September 2023
Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

21. September 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

21. September 2023
AfD fordert mehr Geld für die SPSG

AfD fordert mehr Geld für die SPSG

21. September 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.