• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Freitag, 22. September 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Zeuge: Charterflüge für Ortskräfte wären zu teuer geworden

    Zeuge: Charterflüge für Ortskräfte wären zu teuer geworden

    Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

    Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

    AfD will Abriss des Generalshotels in Berlin verhindern

    AfD will Abriss des Generalshotels in Berlin verhindern

    Haushalt 2024: Rechnungshof und Bundesverfassungsgericht

    Haushalt 2024: Rechnungshof und Bundesverfassungsgericht

    Union fordert das Bejagen von Wölfen

    Union fordert das Bejagen von Wölfen

    Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

    Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

    AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

    AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

    AfD fordert mehr Geld für die SPSG

    AfD fordert mehr Geld für die SPSG

    AfD will Verbreitung der deutschen Sprache weltweit fördern

    AfD will Verbreitung der deutschen Sprache weltweit fördern

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Zeuge: Charterflüge für Ortskräfte wären zu teuer geworden

    Zeuge: Charterflüge für Ortskräfte wären zu teuer geworden

    Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

    Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

    AfD will Abriss des Generalshotels in Berlin verhindern

    AfD will Abriss des Generalshotels in Berlin verhindern

    Haushalt 2024: Rechnungshof und Bundesverfassungsgericht

    Haushalt 2024: Rechnungshof und Bundesverfassungsgericht

    Union fordert das Bejagen von Wölfen

    Union fordert das Bejagen von Wölfen

    Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

    Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

    AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

    AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

    AfD fordert mehr Geld für die SPSG

    AfD fordert mehr Geld für die SPSG

    AfD will Verbreitung der deutschen Sprache weltweit fördern

    AfD will Verbreitung der deutschen Sprache weltweit fördern

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Politik Bundes Politik

Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden

Redaktion Harz by Redaktion Harz
8. Juni 2023
in Bundes Politik
0
0
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden


08.06.2023
Bundestagsnachrichten — Unterrichtung — hib 420/2023

Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden





Berlin: (hib/VOM) Bundestagspräsidentin Bärbel Bas informiert in einer Unterrichtung (20/7112) über vier Parteispenden, die im Einzelfall die Höhe von 50.000 Euro übersteigen. Danach hat der Südschleswigsche Wählerverband (SSW), die Partei der dänischen und friesischen Minderheit in Deutschland, am 2. Februar 2023 eine Spende über 125.561,45 Euro und am 27. März 2023 eine Spende über 125.660,15 Euro jeweils vom Südschleswig-Ausschuss des Kulturministeriums in Kopenhagen erhalten. Von der Deutschen Vermögensberatung AG in Frankfurt am Main erhielt die CDU am 14. März 2023 100.000 Euro. Die FDP erhielt am 3. Februar 2023 55.000 Euro von Ludgerus Inholte aus Hamburg. Nach dem Parteiengesetz muss die Bundestagspräsidentin Einzelspenden über mehr als 50.000 Euro „unverzüglich anzeigen“ und „zeitnah als Bundestagsdrucksache“ veröffentlichen.


zur Startseite

Marginalspalte

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten

Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein


  • Herausgeber “heute im bundestag” (hib)
Abonnement
  • Newsletter abonnieren

  • RSS-Dienste

zur Startseite



Quelle: Pressestelle Deutscher Bundestag
Bild: CC0 Lizenz

Previous Post

Das von Olaf Scholz versprochene grüne Wirtschaftswunder bleibt aus

Next Post

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 08.06.2023

Redaktion Harz

Redaktion Harz

Ähnliche Artikel

Zeuge: Charterflüge für Ortskräfte wären zu teuer geworden
Bundes Politik

Zeuge: Charterflüge für Ortskräfte wären zu teuer geworden

21. September 2023
Union fordert das Bejagen von Wölfen
Bundes Politik

Union fordert das Bejagen von Wölfen

21. September 2023
Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe
Bundes Politik

Keine Förderung paraffinischen Dieselkraftstoffe

21. September 2023
AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung
Bundes Politik

AfD fordert bei Waldumbau mehr Einbeziehung

21. September 2023
AfD fordert mehr Geld für die SPSG
Bundes Politik

AfD fordert mehr Geld für die SPSG

21. September 2023
Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen
Bundes Politik

Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

21. September 2023
Next Post
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen - 08.06.2023

Blankenburg weiht Park für essbare Wildpflanzen ein

Blankenburg weiht Park für essbare Wildpflanzen ein

Aktuelle Nachrichten

Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

22. September 2023
Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

21. September 2023
Zeuge: Charterflüge für Ortskräfte wären zu teuer geworden

Zeuge: Charterflüge für Ortskräfte wären zu teuer geworden

21. September 2023
AfD fordert mehr Geld für die SPSG

AfD fordert mehr Geld für die SPSG

21. September 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

22. September 2023
Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

Tanzgruppe in Schwanebeck verbindet Jung und Alt

21. September 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.