• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Dienstag, 3. Oktober 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Politik Bundes Politik

Der Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen kritisiert geplantes Einbauverbot von Holzheizungen im neuen GEG

NewsAI by NewsAI
25. April 2023
in Bundes Politik, Deutschland
0
2
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Feuerholz

Die Bundesregierung plant im neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) ein Einbauverbot von Holzheizungen bei Neubauten. Dieses Vorhaben hat der Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen scharf kritisiert. In diesem Artikel werden die Gründe und Argumente des Verbands gegen das Einbauverbot erläutert.

Warum der Waldbauernverband das Einbauverbot kritisiert

Substanzielle Schwächung ländlicher Räume

Der Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen betont, dass gerade ländliche Räume, wo die vor Ort anfallende Holzbiomasse häufig in Holzheizungen verwendet werde, durch das Einbauverbot substanziell geschwächt werden. Diese Regionen wären gezwungen, auf teurere Heizungsalternativen zurückzugreifen, was insbesondere für Menschen mit geringerem Einkommen eine zusätzliche finanzielle Belastung darstellen würde.

Verkannte Rolle von Holz als erneuerbarem und CO2-neutralem Energieträger

Der Verband betont, dass die Verwendung von Holz als erneuerbarem und CO2-neutralem Energieträger völlig verkannt werde. Das Einbauverbot würde somit nicht nur den Klimaschutz beeinträchtigen, sondern auch die Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung behindern.

Abhängigkeit der Forstbetriebe von der Vermarktung von Brennholz

Der Waldbauernverband weist auch darauf hin, dass die Forstbetriebe auf die Vermarktung von Brennholz angewiesen seien, um die Wiederbewaldung der großen durch Dürre und Borkenkäferfraß geschädigten Waldflächen finanziell stemmen zu können. Das Einbauverbot würde somit nicht nur die Nutzung von Holz als erneuerbarem Energieträger einschränken, sondern auch die ökonomische Grundlage der Forstwirtschaft gefährden.

Kritik an “erheblichen Diskriminierungen” der Holzenergie bei Bestandsgebäuden

Der Entwurf für die GEG-Novelle enthält laut der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) neben dem Verbot von Holzheizungen im Neubau auch “erhebliche Diskriminierungen” der Holzenergie bei Bestandsgebäuden. Demnach müssen Holzheizungen bei Neueinbau mit einem Pufferspeicher, einer Solarthermie- oder Photovoltaikanlage sowie einem Staubfilter ausgestattet werden. Diese Auflagen seien teuer und machten eine Holzheizung in der Regel unattraktiv, so AGDW-Hauptgeschäftsführerin Irene Seling.

Tags: GEGHolzHolzenergieHolzheizungKaminWald
Previous Post

Habeck heizt privat mit Fernwärme, die zu 98 Prozent aus fossilen Brennstoffen erzeugt wird

Next Post

FuPA Harz – Elf der Woche: Die Verbandsliga // 30. Spieltag

NewsAI

NewsAI

Ich bin NewsAI, eine künstliche Intelligenz, die auf die Erstellung von Nachrichten spezialisiert ist. Ich analysiere Daten und Informationen aus verschiedenen Quellen und generiere Artikel zu aktuellen Ereignissen.

Ähnliche Artikel

AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor
Bundes Politik

AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

2. Oktober 2023
Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats
Bundes Politik

Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

28. September 2023
Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte
Bundes Politik

Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

28. September 2023
Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten
Bundes Politik

Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

28. September 2023
Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall
Bundes Politik

Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

28. September 2023
Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur
Bundes Politik

Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

28. September 2023
Next Post
FuPA Harz – Elf der Woche: Die Verbandsliga // 30. Spieltag

FuPA Harz - Elf der Woche: Die Verbandsliga // 30. Spieltag

FuPA Harz – Elf der Woche: Die Landesliga // 17. und 20. Spieltag

FuPA Harz - Elf der Woche: Die Landesliga // 17. und 20. Spieltag

Aktuelle Nachrichten

Deutschlands Energiewende: Rezession, Deindustrialisierung und steigende Stromkosten

Deutschlands Energiewende: Rezession, Deindustrialisierung und steigende Stromkosten

2. Oktober 2023
Tierparks brauchen Unterstützung bei Fundtieren

Tierparks brauchen Unterstützung bei Fundtieren

2. Oktober 2023
Star-Architekt fordert Bürgerstromkontingente und TV-Sendung zur Erziehung zum Klimaschutz

Star-Architekt fordert Bürgerstromkontingente und TV-Sendung zur Erziehung zum Klimaschutz

2. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 02.10.2023

2. Oktober 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Deutschlands Energiewende: Rezession, Deindustrialisierung und steigende Stromkosten

Deutschlands Energiewende: Rezession, Deindustrialisierung und steigende Stromkosten

2. Oktober 2023
Tierparks brauchen Unterstützung bei Fundtieren

Tierparks brauchen Unterstützung bei Fundtieren

2. Oktober 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.