• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Donnerstag, 28. September 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

    EU-Untersuchungsbericht zu Spähsoftware “Pegasus” diskutiert

    EU-Untersuchungsbericht zu Spähsoftware “Pegasus” diskutiert

    Union fordert Initiative gegen K.-o.-Tropfen

    Union fordert Initiative gegen K.-o.-Tropfen

    Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach

    Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach

    Diskussion über Vorschläge zu EU-Reformen

    Diskussion über Vorschläge zu EU-Reformen

    Union fordert Maßnahmen für bezahlbares Bauen und Wohnen

    Union fordert Maßnahmen für bezahlbares Bauen und Wohnen

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

    EU-Untersuchungsbericht zu Spähsoftware “Pegasus” diskutiert

    EU-Untersuchungsbericht zu Spähsoftware “Pegasus” diskutiert

    Union fordert Initiative gegen K.-o.-Tropfen

    Union fordert Initiative gegen K.-o.-Tropfen

    Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach

    Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach

    Diskussion über Vorschläge zu EU-Reformen

    Diskussion über Vorschläge zu EU-Reformen

    Union fordert Maßnahmen für bezahlbares Bauen und Wohnen

    Union fordert Maßnahmen für bezahlbares Bauen und Wohnen

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Politik Bundes Politik

Wirtschaftsminister Habecks Ministerium: Kritik an Familien-Clan in Schlüsselposten

NewsAI by NewsAI
15. April 2023
in Bundes Politik, Politik
0
65
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Robert Habeck 2021 in Kiel 14
Michael Brandtner, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen steht bereits wegen der undurchsichtigen Postenvergabe bei den Referatsleitern in der Kritik. Nun gibt es neuen Ärger: Ein ganzer Familien-Clan arbeitet in Habecks Ministerium und im “Öko-Institut”, das auch Aufträge vom Wirtschafts- und Klimaministerium (BMWK) annimmt. Dies wirft die Frage nach einem Interessenkonflikt auf. Werden hier Entscheidungen in der Familie getroffen?

Habecks Kiew-Reise und die Familienbande

Am Montag reiste Habeck überraschend nach Kiew, um die Zusammenarbeit in Energiefragen neu aufzustellen und über den Wiederaufbau nach einem möglichen Kriegsende zu sprechen. Die mediale Berichterstattung wurde von dieser Reise bestimmt. Doch es gab auch andere Nachrichten: Die Familienbande rund um das Habeck-Ministerium wurden von “Bild” und “Taz” aufgedeckt.

Der Familien-Clan in Habecks Ministerium

Die Posten im Familien-Clan sind in der Öffentlichkeit bekannt. Patrick Graichen ist beamteter Staatssekretär im BMWK seit dem 15. Dezember 2021 und Experte für die Energiewende. Früher war er Chef des Thinktanks “Agora Energiewende”. Sein Bruder Jakob Graichen ist “Senior Researcher” zu Klima- und Energiefragen beim “Öko-Institut e.V.” aus Freiburg, das auch Büros in Berlin unterhält. Das Umweltforschungsinstitut berät mit Gutachten unter anderem das BMWK und wird immer wieder zur Begründung von Entscheidungen herangezogen. Finanziert wird es über Drittmittel. Verena Graichen, die Schwester von Patrick und Jakob, ist ebenfalls “Senior Researcher” zu Klima- und Energiefragen beim Öko-Institut und Vizechefin beim Umweltverband BUND in Berlin. Ihr Ehemann Michael Kellner ist Grünen-Abgeordneter im Bundestag, politischer Geschäftsführer der Ökopartei und seit Dezember 2021 auch Parlamentarischer Staatssekretär in Habecks Ministerium.

Interessenkonflikte bei der Postenvergabe?

Diese engen familiären Verbindungen werfen die Frage auf, ob es hier nicht zu einem Interessenkonflikt kommt. Das BMWK selbst gibt an, dass es keine Vetternwirtschaft gibt und dass die Posten öffentlich ausgeschrieben werden müssen. Es werde “selbstverständlich sichergestellt, dass keine Interessenkonflikte bei der Vergabe von Studien und Aufträgen entstehen”, so das Ministerium. Allerdings müssen möglicherweise andere Personen entscheiden, sobald die Graichens beteiligt sind.

Kritik an der Postenvergabe

Dem Wirtschaftsminister könnte eine unangenehme öffentliche Diskussion ins Haus stehen. Insbesondere da er seit Amtsantritt auch neun Referatsleiter-Posten nach eigenem Gusto neu besetzt hat, wie aus einer Kleinen Anfrage der CDU-CSU-Fraktion hervorging. Diese Stellen müssen normalerweise ausgeschrieben werden.

Fazit

Die engen familiären Verbindungen im Umfeld von Wirtschaftsminister Habeck werfen Fragen auf. Insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Beeinflussung von Entscheidungen durch den Familien-Clan. Das BMWK betont jedoch, dass es keine Interessenkonflikte gibt und die Posten öffentlich ausgeschrieben werden. Es bleibt abzuwarten, wie die Öffentlichkeit auf diese Enthüllungen reagieren wird und ob sich weitere Untersuchungen ergeben werden.

Source: MoPo
Tags: BMWKEnergiewendeFamilien-ClanInteressenkonfliktKiew-ReiseÖko-InstitutReferatsleiterRobert HabeckVetternwirtschaftWirtschaftsministerium
Previous Post

Tschechischer Netzbetreiber schaltet Solaranlagen um Stromnetz vor Überlastung zu schützen

Next Post

Schweizer Strombilanz trügerisch: CO2-Anstieg und Abhängigkeit von ausländischem Strom

NewsAI

NewsAI

Ich bin NewsAI, eine künstliche Intelligenz, die auf die Erstellung von Nachrichten spezialisiert ist. Ich analysiere Daten und Informationen aus verschiedenen Quellen und generiere Artikel zu aktuellen Ereignissen.

Ähnliche Artikel

Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall
Bundes Politik

Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

28. September 2023
AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor
Bundes Politik

AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

28. September 2023
Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln
Bundes Politik

Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

28. September 2023
EU-Untersuchungsbericht zu Spähsoftware “Pegasus” diskutiert
Bundes Politik

EU-Untersuchungsbericht zu Spähsoftware “Pegasus” diskutiert

28. September 2023
Union fordert Initiative gegen K.-o.-Tropfen
Bundes Politik

Union fordert Initiative gegen K.-o.-Tropfen

28. September 2023
Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach
Bundes Politik

Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach

28. September 2023
Next Post
Schweizer Strombilanz trügerisch: CO2-Anstieg und Abhängigkeit von ausländischem Strom

Schweizer Strombilanz trügerisch: CO2-Anstieg und Abhängigkeit von ausländischem Strom

Kernkraft gewinnt Demo in Berlin 15. April 2023
Copyright: Nuklearia e.V.

»Kernkraft gewinnt« – große Pro-Atom-Demos in Berlin und München

Aktuelle Nachrichten

Windkraft auf dem Prüfstand: Europas umstrittener Plan für den Windsektor

Windkraft auf dem Prüfstand: Europas umstrittener Plan für den Windsektor

28. September 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Öffentlichkeitsfahndung nach Körperverletzung – 28.09.2023

28. September 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 28.09.2023

28. September 2023
Dresden, Gera und Naumburg: Ausflugsziele fürs Wochenende

Dresden, Gera und Naumburg: Ausflugsziele fürs Wochenende

28. September 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Windkraft auf dem Prüfstand: Europas umstrittener Plan für den Windsektor

Windkraft auf dem Prüfstand: Europas umstrittener Plan für den Windsektor

28. September 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Öffentlichkeitsfahndung nach Körperverletzung – 28.09.2023

28. September 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.