
Am 31. März 2023 fand in der Bar “Reiche” in der Reichenstraße die Gründungsveranstaltung des Kreisverbandes Harz 2.0 der Partei “Die PARTEI” statt. Sechs Gründungsmitglieder*innen haben sich zusammengeschlossen, um den Kreisverband ins Leben zu rufen. Der neu gewählte Vorstand besteht aus Daniel Johr (Vorsitzender), Florian Jordan (stellvertretender Vorsitzender) und Christopher Schilling (Schatzmeisterin).
Die Forderungen der Partei sind klar und präzise formuliert. Die “Baum sterbe Verbot”-Forderung setzt sich für das Recht der Bäume auf Leben ein. Auch eine “Döner-Preisbremse” ist gefordert, um den bezahlbaren Döner für alle zu ermöglichen. Weitere Forderungen umfassen unter anderem so viele Mülleimer wie Hunde, eine Abschaffung der Hexenverfolgung und die Einführung der HarzCoin, einer eigenen Kryptowährung für den Harz.
Eine weitere Forderung ist die Schaffung einer U-Bahn im Landkreis Harz, die von der Hermannshöhle zum Quedlinburger Schloss fahren soll. Die Wildtier-WG soll zudem ein Zusammenleben anstelle von Trennung fördern.
Wer bei der Partei “Die PARTEI” im Harz mitmachen möchte, kann sich über Social Media oder direkt in der Bar “Reiche” melden. Eine gewisse Trinkfestigkeit ist jedoch von Vorteil, denn das Bier entscheidet bei dieser Partei. Der Humor steht dabei im Vordergrund, denn das Leben soll nicht zu ernst genommen werden.
Der Kreisverband Harz 2.0 der Partei “Die PARTEI” ist somit eine weitere Regionalpartei in Deutschland, die sich mit viel Humor und klaren Forderungen für die Belange ihrer Region einsetzt.
Hier geht es zum regionalen Parteiprogramm der Partei “Die PARTEI”.