Die Autobahnpolizei hat auf der A38 bei Heiligenstadt einem ambitionierten Abschleppversuch ein Ende bereitet. Wie die Beamten am Mittwoch mitteilten, stoppten die Beamten am Dienstagabend einen Verband aus einem Pkw und einem Autotransporter mit Anhänger, der mit maximal Tempo 50 über die Schnellstraße kroch. Ein Zeuge hatte die Beamten informiert,
Sechs Tonnen am Haken
Ein Streifenwagen lotste die Fahrer zu einem Parkplatz. Dort stellte sich heraus, dass der ziehende Pkw – eine Großraumlimousine – ein Gewicht von sechs Tonnen am Haken hatte: Auf dem Autotransporter und dem Anhänger waren jeweils ein Pkw geladen. So sollte die Fahrt laut Polizei bis nach Osteuropa gehen. Offenbar war der Autotransporter kaputtgegangen.
Die Polizei wies darauf hin, dass Nothilfe mit einem Seil nur zur nächsten Anschlussstelle erlaubt sei. Zudem hätte der 41-jährige Fahrer eine spezielle Fahrerlaubnis haben müssen.
Autotransporter schnell repariert
Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet, außerdem musste er eine Sicherheitsleistung von 200 Euro hinterlegen. Am Ende der Kontrolle stellte sich heraus, dass der defekte Autotransporter schnell repariert werden und selbständig weiterfahren konnte.
Autor: MDR Harz
Quelle: MDR Harz