• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Donnerstag, 28. September 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    EU-Untersuchungsbericht zu Spähsoftware “Pegasus” diskutiert

    EU-Untersuchungsbericht zu Spähsoftware “Pegasus” diskutiert

    Union fordert Initiative gegen K.-o.-Tropfen

    Union fordert Initiative gegen K.-o.-Tropfen

    Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach

    Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    EU-Untersuchungsbericht zu Spähsoftware “Pegasus” diskutiert

    EU-Untersuchungsbericht zu Spähsoftware “Pegasus” diskutiert

    Union fordert Initiative gegen K.-o.-Tropfen

    Union fordert Initiative gegen K.-o.-Tropfen

    Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach

    Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Aufforstung im Harz: Helfen Erkenntnisse aus dem Versuchswald?

MDR Harz by MDR Harz
1. März 2023
in Regional
0
5
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen


Im Versuchswald von Werner Gutbier wachsen auch andere Bäume als die Fichte, der es im Harz gar nicht gut geht.Auch im Forstministerium ist man an den Erkenntnissen aus dem Öko-Kamp interessiert.Trotzdem brauche es gesicherte Erkenntnisse aus der Wissenschaft, heißt es aus der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt.

Den Weg zu seinem Öko-Kamp in Tännichen bei Hasselfelde beherrscht Werner Gutbier im Schlaf. Vor über 30 Jahren hat er hier ein Versuchsfeld eingerichtet und Bäume gepflanzt. “Es war ja so, dass hier im Harz der größte Teil der Bäume Fichte war. Und die Fichte ist sehr anfällig für Trockenheit und dann eben Käfer. Da habe ich mir überlegt: Was könnte man denn für andere Baumarten außer der Fichte pflanzen? Das waren 80 Prozent Fichte hier. Aber wie kann man das machen? Solche Erfahrungen muss man erst sammeln.” Und solche Erfahrungen könne man nur sammeln, indem man irgendwo ein Versuchsfeld anlege, erzählt Gutbier, die verschiedenen Baumarten anpflanzt und dann beobachtet, wie sie wachsen.

Zitterpappel & Weißtanne: Alternativen zur Fichte

Trockenheit, Käfer und Sturm haben den vielen Fichten im Harz fast komplett den Garaus gemacht. Auf dem Weg zu Gutbiers Öko-Kamp kommt man an großen kahlen Flächen vorbei, hier und da steht noch ein kahler Stamm allein in der Landschaft. Wohler fühle sich zum Beispiel die Zitterpappel: “Die haben wir hier im Harz aber nur vereinzelt. Die Zitterpappel hat hier die Bodenverhältnisse und das Klima gefunden, wo sie eben gut wächst. Aber es ist auch die Weißtanne: Die ist nach der Eiszeit nicht mehr zurückgekommen. Vor 10.000 Jahren war die Eiszeit zu Ende. Die ist dann stecken geblieben im Schwarzwald oder in Thüringen, aber bis hier in den Harz ist sie nicht vorgedrungen. Und die Weißtanne, die wir hier gepflanzt haben, die hat sehr gute Wuchsergebnisse erzielt.”



Jetzt bei MDR Harz weiterlesen.

Quelle/Autor: MDR Harz

Previous Post

Ballenstedter Stadtbote Februar 2023

Next Post

Leichtes Erdbeben in Thüringen: Die wichtigsten Infos

MDR Harz

MDR Harz

Ähnliche Artikel

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Öffentlichkeitsfahndung nach Körperverletzung – 28.09.2023

28. September 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 28.09.2023

28. September 2023
Dresden, Gera und Naumburg: Ausflugsziele fürs Wochenende
Regional

Dresden, Gera und Naumburg: Ausflugsziele fürs Wochenende

28. September 2023
Baustart für Daimler Truck Logistik-Zentrum in Halberstadt
Regional

Baustart für Daimler Truck Logistik-Zentrum in Halberstadt

28. September 2023
Energieministerkonferenz in Wernigerode gestartet
Regional

Energieministerkonferenz in Wernigerode gestartet

27. September 2023
Harz: Lungenklinik Ballenstedt insolvent
Regional

Harz: Lungenklinik Ballenstedt insolvent

27. September 2023
Next Post
Leichtes Erdbeben in Thüringen: Die wichtigsten Infos

Leichtes Erdbeben in Thüringen: Die wichtigsten Infos

Harz: Brockenbahn kostet nun einen Euro mehr

Harz: Brockenbahn kostet nun einen Euro mehr

Aktuelle Nachrichten

Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

28. September 2023
Windkraft auf dem Prüfstand: Europas umstrittener Plan für den Windsektor

Windkraft auf dem Prüfstand: Europas umstrittener Plan für den Windsektor

28. September 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Öffentlichkeitsfahndung nach Körperverletzung – 28.09.2023

28. September 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 28.09.2023

28. September 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

28. September 2023
Windkraft auf dem Prüfstand: Europas umstrittener Plan für den Windsektor

Windkraft auf dem Prüfstand: Europas umstrittener Plan für den Windsektor

28. September 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.