Am häufigsten werden Stromleitungen durch Bäume und Äste beschädigt.Durchschnittlich gab es 2021 in Mitteldeutschland 17 Minuten Stromausfall – vier Minuten mehr als im Bundesschnitt.Da das ungünstige Wetter weiter anhält, könne es erneut zu Stromunterbrechungen kommen.
Sonntagabend am Ortsausgang von Hüttenrode im Nordharz. Die Polizei sperrt eine Straße ab, denn eine Stromleitung liegt auf der Fahrbahn, gleich neben einem Umspannwerk. Die Leitung ist zerrissen. Wie es dazu kommen konnte, erklärt Corinna Hinkel vom zuständigen Energieversorger Avacon: “Wir hatten im Harz eine extreme Wettersituation mit Eisregen und starkem Wind. Dieser Eisregen führte dazu, dass sich ein sehr dicker Eisbehang an den Seilen bildete. Das führt dazu, dass wenn dieser Eisbehang runterfällt, es zu starken Schwingungen und Kurzschlüssen kommen kann und dadurch ist uns auch ein Seil gerissen.”