Das Bodetal im Harz bleibt bis zum Frühjahr 2023 für Wanderer gesperrt. Grund ist nach Angaben der Stadt Thale ein Unwetter im September. Dabei habe es Erdrutsche zwischen Treseburg und Thale gegeben. Außerdem seien Bäume umgestürzt.
Nun müssten einige Wanderwege vom Landesforstbetrieb Ostharz und der Stadt Thale mit schwerer Technik im Oktober beräumt werden. Nach der üblichen Wintersperre ab Ende Oktober würden sie im kommenden Frühjahr wieder geöffnet.
Schurre unterhalb der Rosstrappe bleibt länger gesperrt
An der Schurre unterhalb der Roßtrappe werde es noch etwas länger dauern. Zwei Drittel des Weges seien verschüttet. Die Schäden müssten außerdem erst begutachtet werden. Es bleibt laut eines Sprechers der Stadt Thale fraglich, ob der Weg für Wanderinnen und Wanderer im kommenden Jahr wieder geöffnet werden kann.
Jetzt bei MDR Harz weiterlesen.
Quelle/Autor: MDR Harz