Die Stadt Wernigerode will mit eigenen Mehrwegbechern den Verbrauch von Einwegbechern senken. Am Dienstag haben Vertreter der Stadt deshalb den sogenannten “Wernigerode-Becher” vorgestellt – ein wiederverwendbarer Becher, der von vorerst fünf großen Café-Betreibern und Gastronomen verwendet wird. Damit soll die Umwelt geschont und das Stadtbild sauberer werden.
Der Becher besteht aus recyceltem Plastikmaterial, ist rot und trägt aufgedruckte Symbole für Fichten, den Brocken, das Wernigeröder Rathaus und Felsklippen. Damit soll der Becher auch als Mitbringsel reizvoll sein, sagte Andreas Meling, Geschäftsführer der Wernigerode Tourismus GmbH. Der Becher soll ab sofort zu einem Pfand von einem Euro ausgegeben werden. Vorerst 10.000 Stück hat der Wernigeröder Tourismusbetrieb herstellen lassen.
Autor: MDR Harz
Quelle: MDR Harz