• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Samstag, 28. Januar 2023
Werbung
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Aktuelle Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2022/2023 im Landkreis Burgenlandkreis Drucksache 8/2188 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erklärung der Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten vom 22. und 23. Januar 2023 in Brüssel – Brüsseler Erklärung Drucksache 8/2190 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erhebung der Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2022/2023 Drucksache 8/2187 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Busse und Bahnen können mehr. Ausbau- und Modernisierungspakt setzt angemessene Mittelausstattung voraus. Drucksache 8/2186 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Zukunftsland Sachsen-Anhalt – Forschung und Innovationen gezielt fördern Drucksache 8/2189 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erkenntnisse aus Housing First-Modellvorhaben für die Kommunen in Sachsen-Anhalt nutzbar machen Drucksache 8/2185 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung des ZDF für die Geschäftsjahre ab 2017, insbesondere des Auslandskorrespondentennetzes und der Onlineaktivitäten Übermittlung des Abschließenden Berichts nach § 37 Medienstaatsvertrag Drucksache 8/2183 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Razzia in mehreren Bundesländern gegen Mitwirkende der Bewegung 'Letzte Generation' Drucksache 8/2180 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Prüfung Controlling beim MDR Abschließender Bericht Drucksache 8/2184 Unterrichtung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Aktuelle Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2022/2023 im Landkreis Burgenlandkreis Drucksache 8/2188 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erklärung der Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten vom 22. und 23. Januar 2023 in Brüssel – Brüsseler Erklärung Drucksache 8/2190 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erhebung der Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2022/2023 Drucksache 8/2187 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Busse und Bahnen können mehr. Ausbau- und Modernisierungspakt setzt angemessene Mittelausstattung voraus. Drucksache 8/2186 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Zukunftsland Sachsen-Anhalt – Forschung und Innovationen gezielt fördern Drucksache 8/2189 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erkenntnisse aus Housing First-Modellvorhaben für die Kommunen in Sachsen-Anhalt nutzbar machen Drucksache 8/2185 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung des ZDF für die Geschäftsjahre ab 2017, insbesondere des Auslandskorrespondentennetzes und der Onlineaktivitäten Übermittlung des Abschließenden Berichts nach § 37 Medienstaatsvertrag Drucksache 8/2183 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Razzia in mehreren Bundesländern gegen Mitwirkende der Bewegung 'Letzte Generation' Drucksache 8/2180 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Prüfung Controlling beim MDR Abschließender Bericht Drucksache 8/2184 Unterrichtung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Energieversorgung: Thüringer Hochschule baut Kraftwerk

MDR Harz by MDR Harz
26. November 2022
in Regional
0
1
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Werbung


Die neue Wärmeversorgung ist auf drei Säulen aufgebaut.Heizenergie verbrauchen vor allem die Studentenwohnheime, die Mensa und das Rechenzentrum.Das neue Kraftwerk soll in Lehre und Forschung eingebunden werden.

Aus dem alten Schornstein ist seit Jahrzehnten kein Rauch aufgestiegen. Der riesige Schlot steht neben dem ehemaligen Heizhaus der Hochschule Nordhausen. Ein Klinkerbau, der sichtlich in die Jahre gekommen ist. Auf dem roten Ziegelstein ist Graffiti gesprüht, das große Fenster hat kein Glas und schwarzer Teer quillt aus den Fugen. In den alten Kohlebunkern wachsen Bäume aus bröselndem Beton.

Der Schornstein des alten Heizhauses.

Bildrechte: MDR/Armin Kung

Das alte Heizhaus wurde in den 50er-Jahren gebaut. Zu DDR-Zeiten verbrannten zwei Heizkessel Kohle, um Wärme für die Ingenieursschule für Landtechnik zu erzeugen. Mit dem Ende der Bildungseinrichtung hatte Mitte der Neunziger auch das Heizhaus ausgedient.

Doch ausgerechnet die Energiewende soll dem Kohlehaus neues Leben einhauchen. Von hier aus sollen die Heizungen in den Seminarräumen und Hörsälen nahezu klimaneutral versorgt werden. Auch ein Anteil Strom soll damit auf dem Campus erzeugt werden. Ein energietechnisches Großprojekt, das im Thüringer Infrastrukturministerium und im Wissenschaftsministerium entwickelt wurde, sagte Professor Viktor Wesselak. Er begleitet das Projekt für die Hochschule Nordhausen.

Professor Viktor Wesselak leitet das Institut für regenerative Energietechnik. Er steht vor dem alten Kohlebunker des Heizhauses.

Bildrechte: MDR/Armin Kung

Ein grünes, aber komplexes Energiesystem

Damit es in den Studentenwohnheimen warm bleibt, soll die neue Versorgung auf drei Säulen stehen. Zum einen soll Wärme in zwei Biomasse-Heizkesseln produziert werden. Einer für Hackschnitzel, der andere für Pellets. Die zweite Säule bildet nachhaltig-produzierte Fernwärme der Stadtwerke Nordhausen. Die Energieversorgung Nordhausen GmbH (EVN) betreibt eine Biomethananlage am Stadtrand, nur wenige Kilometer entfernt. Die dritte Säule ist ein Blockheizkraftwerk, das Strom und Wärme einspeist. Alle drei Komponenten sollen in dem alten Heizhaus unterkommen. Dabei soll die neue Energieversorgung nur noch einen Bruchteil fossilen Gases benötigen.



Jetzt bei MDR Harz weiterlesen.

Quelle/Autor: MDR Harz

Werbung
Previous Post

FuPA Harz – Ab 13 Uhr LIVE: Die Pflichtspiele vom Sonnabend in der Übersicht

Next Post

Körperverletzung nach Betrugsversuch – 26.11.2022

MDR Harz

MDR Harz

Ähnliche Artikel

Regional

Fliegerbombe in Nordhausen gefunden – Evakuierung geplant

27. Januar 2023
Regional

Spürhunde im Einsatz gegen die Schweinepest

27. Januar 2023
Regional

Spürhunde im Einsatz gegen die Schweinepest

27. Januar 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Verkehrsgeschehen – 27.01.2023

27. Januar 2023
Regional

Energiesparen im Büro: Landkreis Harz spart in der Verwaltung deutlich

27. Januar 2023
Regional

Nach Ansturm: Security unterstützt Tafel in Nordhausen

26. Januar 2023
Next Post
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Körperverletzung nach Betrugsversuch - 26.11.2022

Herzenswünsche vom Halberstädter Wunschweihnachtsbaum gepflückt

Herzenswünsche vom Halberstädter Wunschweihnachtsbaum gepflückt

Aktuelle Nachrichten

Deutschland kauft zu hohen Preisen zu viel Gas – Folgen für die Verbraucher

27. Januar 2023

FuPA Harz – Abstimmen in Vorrunde 2: Wer wird "Amateur-Torschütze des Jahres"? 🏆

27. Januar 2023

Die Nutzung von Gas als Energiequelle und Rohstoff – eine historische Übersicht

27. Januar 2023

Fliegerbombe in Nordhausen gefunden – Evakuierung geplant

27. Januar 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Deutschland kauft zu hohen Preisen zu viel Gas – Folgen für die Verbraucher

27. Januar 2023

FuPA Harz – Abstimmen in Vorrunde 2: Wer wird "Amateur-Torschütze des Jahres"? 🏆

27. Januar 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
  • Kommunal
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Digitaler Harz News auf deinem Homescreen!

Hinzufügen
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.