Das ehemalige Ferienheim “Heckert” in Gernrode im Harz ist mittlerweile stark verfallen und wird von vielen als “Lost-place” für Abenteuer genutzt.Nach jahrelangem Leerstand hat sich ein Käufer gefunden, der nun seine Pläne vorgestellt hat. Auf dem Gelände sollen Aparments, Sportanlagen und Restaurants entstehen.Viele Gernroder sind skeptisch, ob die Pläne auch wirklich umgesetzt werden. In der Vergangenheit haben sie große Enttäuschungen diesbezüglich erlebt.
Wer heute nach Gernrode im Harz kommt, kann es vom Ort aus nur noch erahnen: Das alte Heckert-Ferienheim. Und doch haben viele Besucher genau dieses Ziel. “Quasi jeden Tag, ober besser jede Nacht kommen Gäste, die laut Musik spielen, Feuer auf dem Dach machen oder wilde Partys feiern”, berichtet die Anwohnerin Sigrid Stier.
Sigrid Stier arbeitete im Heckert von 1973 bis 1990 und war ab 1976 verantwortlich für Kultur und Sport.
Bildrechte: MDR/Katja Herr
Sie hat früher in dem DDR- Ferienheim gearbeitet und deshalb schmerzt es sie besonders, dass mittlerweile jedes Kabel herausgerissen und jede Wand besprüht ist. “Mit dem, wie es mal war, hat es nichts mehr zu tun. Es ist schlimm, richtig schlimm für mich”, erzählt sie.