Auf Luftbildern haben Archäologen bei Halberstadt mehrere tausend Jahre alte Grabensysteme entdeckt.Die rund 3.000 Jahre alten Gräben dienten wahrscheinlich zur Grenzziehung und Entwässerung.Auf dem Gelände der Ausgrabungen will der Lastwagenhersteller Daimler Truck einen neuen Logistikstandort errichten.
Archäologen haben im künftigen Gewerbegebiet Halberstadt-Ost zwei meterlange Grubenlinien aus der späten Bronzezeit entdeckt. “Die aneinander in einer Linie gereihten Gruben kennen wir nur aus Großbritannien und Mitteldeutschland”, sagte Projektleiterin und Archäologin Susanne Friederich. “Dieses Phänomen fassen wir nun auch in Halberstadt.”
Die eine Linie ist 450 Meter lang und umfasst 110 einzelne Gruben, die andere 120 Meter lange Linie besteht aus 24 Gruben. Während die lange Linie sich noch weiter erstreckt, ist die kürzere vollständig ausgegraben. “Sie datieren aus ihrer letzten Nutzungsphase, der späten Bronzezeit, vor etwa 3.000 Jahren und waren vielleicht 1.000 Jahre in Benutzung”, sagte Friederich. Die einzelnen Gruben sind etwa 50 bis 60 Zentimeter tief. Im oberen Bereich ist das ein zusammengefasster Graben und in der Tiefe löst er sich in einzelne Gruben auf. Bedauerlich für die Archäologen: Alle Gruben sind leer.