Polen produziert derzeit Steinkohle nur noch für den Eigenbedarf, weshalb die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) neue Lieferanten suchen mussten.Auch wenn die Kohlepreise jetzt etwa doppelt so hoch sind, wie vor einem Jahr, seien die Lieferungen sicher, so ein HSB-Sprecher.Das Unternehmen hat noch ein bleibendes Problem: die Personalsituation.
Die Harzer Schmalspurbahnen sehen trotz erhöhter Kohlepreise derzeit keinen Grund zur Sorge. Zwar seien die Preise doppelt so hoch wie vor einem Jahr, dafür seien aber die Lieferungen sicher, sagte ein Sprecher. Eine Tonne Steinkohle koste im Moment etwa 600 Euro. Ein Großteil der Dampflokomotiven wird mit Steinkohle betrieben. Rund 6.000 Tonnen gingen laut HSB in einem Jahr durch den Ofen. Das Land unterstützt die HSB bei der Finanzierung.