Die Arbeiten an der historischen Stadtmauer in Nordhausen sind abgeschlossen. Wie Stadtsanierungsleiter Mario Manolow MDR THÜRINGEN sagte, sind 210 Meter der Mauer für rund 2,5 Millionen Euro saniert worden. Die Arbeiten seien so teuer gewesen, weil viel von Hand gearbeitet werden musste.
Am oberen Ende der Mauer wurden neue Steine eingesetzt. Sie wurden per Hand bearbeitet und an die historischen Reste des Bauwerks angepasst. Dafür kam ein spezieller Gipsmörtel zum Einsatz, der bereits bei der St. Blasii-Kirche verwendet wurde. Außerdem wurden auf dem Stadtmauergelände Trümmer aus dem Zweiten Weltkrieg beseitigt.
Jetzt bei MDR Harz weiterlesen.
Quelle/Autor: MDR Harz