• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Samstag, 4. Februar 2023
Werbung
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Perspektiven für geflüchtete Menschen – "Chancen-Aufenthaltsrecht" auch in Sachsen-Anhalt regeln Drucksache 8/2211 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus Drucksache 8/2212 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Tafeln als sozialpolitische Akutversorgung stärken. Drucksache 8/2209 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kinder und Jugendliche psychisch entlasten: Angebotsstrukturen ausbauen – Fachkräfte und Einrichtungen stärken Drucksache 8/2207 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Anteilskäufe (Share-Deals) in der Landwirtschaft rechtssicher reglementieren Drucksache 8/2210 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ernst- und wahrnehmen – Heimrichtlinie der Kinder- und Jugendhilfe endlich novellieren Drucksache 8/2208 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf einer Verwaltungsvereinbarung zwischen den Ländern Berlin und Sachsen-Anhalt über die Bereitstellung und die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Software efDialog für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 für EU-Fonds Information der Landesregierung gemäß § 1 Nr. 5 Landtagsinformationsgesetz (LIG) i. V. m. den Abschnitten III und II Landtagsinformationsvereinbarung (LIV) vom 18. Januar 2023 – ADrs. 8/FIN/101 Drucksache 8/2206 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erledigte Petitionen Drucksache 8/2205 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kennzahlen der geplanten Halbleiter-Fabriken von Intel in Magdeburg – Erneute Anfrage Drucksache 8/2204 Antwort KA

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Perspektiven für geflüchtete Menschen – "Chancen-Aufenthaltsrecht" auch in Sachsen-Anhalt regeln Drucksache 8/2211 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus Drucksache 8/2212 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Tafeln als sozialpolitische Akutversorgung stärken. Drucksache 8/2209 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kinder und Jugendliche psychisch entlasten: Angebotsstrukturen ausbauen – Fachkräfte und Einrichtungen stärken Drucksache 8/2207 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Anteilskäufe (Share-Deals) in der Landwirtschaft rechtssicher reglementieren Drucksache 8/2210 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ernst- und wahrnehmen – Heimrichtlinie der Kinder- und Jugendhilfe endlich novellieren Drucksache 8/2208 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf einer Verwaltungsvereinbarung zwischen den Ländern Berlin und Sachsen-Anhalt über die Bereitstellung und die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Software efDialog für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 für EU-Fonds Information der Landesregierung gemäß § 1 Nr. 5 Landtagsinformationsgesetz (LIG) i. V. m. den Abschnitten III und II Landtagsinformationsvereinbarung (LIV) vom 18. Januar 2023 – ADrs. 8/FIN/101 Drucksache 8/2206 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erledigte Petitionen Drucksache 8/2205 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kennzahlen der geplanten Halbleiter-Fabriken von Intel in Magdeburg – Erneute Anfrage Drucksache 8/2204 Antwort KA

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Kirche aus religiösen Gründen ausgeräumt? 26-Jähriger vor Gericht

MDR Harz by MDR Harz
1. Juni 2022
in Regional
0
0
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Werbung


Vor dem Amtsgericht Nordhausen hat am Mittwoch der Prozess um die zerstörte Christusfigur in der Frauenbergkirche begonnen. Angeklagt ist ein 26-jähriger Afghane.

Kirche in Nordhausen ausgeräumt: Gerichtsprozess unterbrochen

Nach knapp einer Stunde ist der Prozess allerdings ausgesetzt worden. Amtsrichterin Iris Kasch-Böse will weitere Zeugen befragen und Akten einsehen. Eventuell müsse auch die Schuldfähigkeit des Angeklagten geprüft werden.

Verteidiger Marko Siebold hatte zuvor erklärt, dass sein Mandant die Taten gesteht. Unklar sei aber dessen Motivation. Der 26-Jährige habe nicht mit Vorsatz, sondern aus seinem Glauben heraus gehandelt und ein Problem mit der Christusfigur in der Frauenbergkirche gehabt, so Siebold. Er sehe das Unrecht seiner Tat nicht ein, erklärt Siebold.

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen weiterer Straftaten

Der 26-jährige Afghane ist seit fast sieben Jahren in Deutschland. Bis 2020 hatte er einen Job als Reinigungskraft. Warum ihm nach drei Jahren plötzlich gekündigt wurde, wisse er nicht. Mittlerweile sei er auch als Asylbewerber nur noch geduldet, es gibt einen rechtskräftigen Abschiebe-Bescheid.

Weil es Ärger mit den Nachbarn gegeben habe, habe er vor zwei Monaten umziehen müssen. Die Staatsanwaltschaft Mühlhausen ermittelt in vier weiteren Fällen gegen ihn wegen Sachbeschädigung: In einem Fall soll er Steine auf ein vorbeifahrendes Auto geworfen und in drei weiteren Fällen die Wohnungstüren der Nachbarn beschädigt haben.

Pfarrer Müller: Irritationen, Unmut und Traurigkeit

Die evangelische Gemeinde wartet indes sehnsüchtig auf die Rückkehr der restaurierten Christusfigur, sagt Pfarrer Klemens Müller. Sie sei nach Bombenangriffen 1945 aus der zerstörten Kirche gerettet worden und auch deshalb so wertvoll.

Der Vorfall im Herbst habe für Irritationen, Unmut und Traurigkeit gesorgt, so Müller. So etwas könne auch durch eine Verhandlung aufgearbeitet werden. Kurz nach dem Vorfall hatte es eine gemeinsame Andacht mit der afghanischen Community gegeben.

“Das war eine ganz große Geste, weil es auch um das künftige Miteinander geht”, sagte Müller. Ein starkes Zeichen von Menschen, die sich für etwas entschuldigt haben, was sie nicht getan haben. Müller war am Mittwoch als Zeuge im Prozess geladen, konnte aber ohne Aussage wieder gehen.



Autor: MDR Harz

Quelle: MDR Harz

Werbung
Previous Post

+++ enviaM fördert Blühwiese auf dem alten Sportplatz in Harzgerode +++

Next Post

Pfingstgrüße an alle Mitglieder und Mieter – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

MDR Harz

MDR Harz

Ähnliche Artikel

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Verkehrsunfallgeschehen – 04.02.2023

4. Februar 2023
Regional

Fördermittel-Segen für Bauhaus-Perle in Elbingerode

3. Februar 2023
Regional

Industriebrache in Thale soll Campingplatz werden

3. Februar 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Verkehrsgeschehen – 03.02.2023

3. Februar 2023
Regional

Harz: Warnung vor Orkanböen auf dem Brocken

3. Februar 2023
Regional

Was große Firmen in den Harz zieht

2. Februar 2023
Next Post
Pfingstgrüße an alle Mitglieder und Mieter – Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

Pfingstgrüße an alle Mitglieder und Mieter - Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

Raupenbefall im Harz: Gespinstmotten überziehen Wälder und Wiesen

Please login to join discussion

Aktuelle Nachrichten

Wissenschaftler halten modernes Fracking in Deutschland für vertretbar

4. Februar 2023

Atomkraft: Weltweit sind 422 Reaktoren in Betrieb

4. Februar 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Verkehrsunfallgeschehen – 04.02.2023

4. Februar 2023

FuPA Harz – Ab 12 Uhr LIVE: Der Testspiel-Marathon am Sonnabend in der Übersicht

4. Februar 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Wissenschaftler halten modernes Fracking in Deutschland für vertretbar

4. Februar 2023

Atomkraft: Weltweit sind 422 Reaktoren in Betrieb

4. Februar 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
  • Kommunal
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Digitaler Harz News auf deinem Homescreen!

Hinzufügen
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.