Das Städtische Museum Halberstadt im Landkreis Harz untersucht seine Sammlung nach kolonialer Raubkunst. Das Museum hat am Mittwoch erste Ergebnisse seiner Provenienzforschung vorgestellt. Dabei wird die Herkunft der Museumsstücke untersucht.
Demnach ist bei 21 Stücken des Museums davon auszugehen, dass sie zwischen 1870 und 1900 in Ostasien und Afrika entstanden sind. Darunter seien japanische Bronzevasen mit kunstvollen Reliefs, ein Säbel aus dem osmanischen Reich oder Sporen aus Chile.