• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Samstag, 4. Februar 2023
Werbung
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Perspektiven für geflüchtete Menschen – "Chancen-Aufenthaltsrecht" auch in Sachsen-Anhalt regeln Drucksache 8/2211 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus Drucksache 8/2212 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Tafeln als sozialpolitische Akutversorgung stärken. Drucksache 8/2209 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kinder und Jugendliche psychisch entlasten: Angebotsstrukturen ausbauen – Fachkräfte und Einrichtungen stärken Drucksache 8/2207 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Anteilskäufe (Share-Deals) in der Landwirtschaft rechtssicher reglementieren Drucksache 8/2210 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ernst- und wahrnehmen – Heimrichtlinie der Kinder- und Jugendhilfe endlich novellieren Drucksache 8/2208 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf einer Verwaltungsvereinbarung zwischen den Ländern Berlin und Sachsen-Anhalt über die Bereitstellung und die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Software efDialog für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 für EU-Fonds Information der Landesregierung gemäß § 1 Nr. 5 Landtagsinformationsgesetz (LIG) i. V. m. den Abschnitten III und II Landtagsinformationsvereinbarung (LIV) vom 18. Januar 2023 – ADrs. 8/FIN/101 Drucksache 8/2206 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erledigte Petitionen Drucksache 8/2205 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Senior*innenpolitisches Programm "AKTIV UND SELBSTBESTIMMT" – Altenhilfe und Pflege im Land Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2020 – Eine Bestandsanalyse Drucksache 8/2203 Unterrichtung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Perspektiven für geflüchtete Menschen – "Chancen-Aufenthaltsrecht" auch in Sachsen-Anhalt regeln Drucksache 8/2211 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus Drucksache 8/2212 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Tafeln als sozialpolitische Akutversorgung stärken. Drucksache 8/2209 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kinder und Jugendliche psychisch entlasten: Angebotsstrukturen ausbauen – Fachkräfte und Einrichtungen stärken Drucksache 8/2207 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Anteilskäufe (Share-Deals) in der Landwirtschaft rechtssicher reglementieren Drucksache 8/2210 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ernst- und wahrnehmen – Heimrichtlinie der Kinder- und Jugendhilfe endlich novellieren Drucksache 8/2208 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf einer Verwaltungsvereinbarung zwischen den Ländern Berlin und Sachsen-Anhalt über die Bereitstellung und die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Software efDialog für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 für EU-Fonds Information der Landesregierung gemäß § 1 Nr. 5 Landtagsinformationsgesetz (LIG) i. V. m. den Abschnitten III und II Landtagsinformationsvereinbarung (LIV) vom 18. Januar 2023 – ADrs. 8/FIN/101 Drucksache 8/2206 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erledigte Petitionen Drucksache 8/2205 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Senior*innenpolitisches Programm "AKTIV UND SELBSTBESTIMMT" – Altenhilfe und Pflege im Land Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2020 – Eine Bestandsanalyse Drucksache 8/2203 Unterrichtung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Polizei Meldungen Harz by Polizei Meldungen Harz
15. August 2022
in Regional
0
33
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Werbung

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • Biker nach Unfall verletzt

    Allrode – Am 15.08.2022 verletzte sich ein Motorradfahrer infolge eines Unfalls auf der Landesstraße 93 leicht.

    Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der Biker die L 93 zwischen Treseburg und Allrode, als er gegen 11:50 Uhr in einer Kurve die Kontrolle über das Krad verlor und mit einem Pkw zusammenprallte. Dabei verletzte sich der Biker leicht, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

     

    Radfahrer mit 1,77 Promille unterwegs

    Halberstadt – Am 14.08.2022 befuhr ein 38-Jähriger mit einem Fahrrad gegen 19:20 Uhr den Gehweg in der Südstraße. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,77 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 38-Jährigen ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und untersagten die Weiterfahrt. Darüber hinaus fanden die Beamten eine geringe Menge an Betäubungsmitteln in Form von Cannabis sowie ein verbotenes Messer bei dem Mann. Sie leiteten ein Ermittlungs-verfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- so-wie gegen das Waffengesetz gegen den 38-Jährigen ein und beschlagnahmten die Drogen bzw. stellten das Messer sicher.

     

    Drei Verletzte nach Unfall

    Halberstadt – Am 15.08.2022 wurden infolge eines Auffahrunfalls drei Personen leicht verletzt.

    Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr eine 28-Jährige mit einem Pkw Skoda die Quedlinburger Straße in Richtung Stadtzentrum. Gegen 12:55 Uhr übersah sie an einem Bahnübergang einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Renault und fuhr auf diesen auf. Infolge des Aufpralls verletzten sich die 36-jährige Renaultfahrerin sowie zwei weitere Insassen im Renault im Alter von neun bzw. 53 Jahren leicht, sodass die drei durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

     

    Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz

    Halberstadt – Am 14.08.2022 befuhr ein polizeibekannter 26-Jähriger mit einem Fahrrad gegen 20:45 Uhr die Thomas-Müntzer-Straße, wobei das Rad erhebliche Mängel bzgl. der Verkehrstüchtigkeit aufwies. Bei der Kontrolle fanden die Beamten bei dem Mann eine geringe Menge an Betäubungsmitteln in Form von Crystal. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen den 26-Jährigen ein und beschlagnahmten die Drogen.

     

    Radfahrerin nach Unfall verletzt

    Halberstadt – Am 15.08.2022 verletzte sich eine Radfahrerin infolge eines Unfalls leicht.

    Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr ein 30-Jähriger mit einem VW Crafter gegen 09:20 Uhr aus einer Grundstücksausfahrt in der Klusstraße. In weiterer Folge kollidierte er mit einer 68-jährigen Frau, die mit einem Fahrrad den Gehweg entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung befuhr. Dabei verletzte sich die Frau leicht.

     

    29-Jährigen nach Fluchtversuch gestellt

    Wernigerode/Münchenhof – Am 15.08.2022 entzog sich ein 29-Jähriger mit einem VW Golf gegen 01:15 Uhr einer polizeilichen Kontrolle in der Ilsenburger Straße in Wernigerode. Der Mann flüchtete über die Ilsenburger Straße weiter auf der Hasseröder Straße in Richtung der Autobahn 36. Auf dieser fuhr er weiter bis zur Anschlussstelle Quedlinburg-Zentrum, um die A 36 zu verlassen und weiter auf der Bundesstraße 79 in Richtung Halberstadt zu fahren. Die Beamten konnten das Fahrzeug in Münchenhof stellen und den Fahrer kontrollieren. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Vorwert von 1,78 Promille. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 29-Jährigen ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und stellten dessen Führerschein sicher.

     

    Gegen Mauer geprallt

    Wernigerode – Am 14.08.2022 befuhr eine 53-jährige Frau mit ei-nem Pkw Ford die Martin-Heinrich-Klaproth-Straße, wobei sie ge-gen 22:10 Uhr gegen eine Mauer prallte. Ein Atemalkoholtest ergab bei der Frau einen Vorwert von 2,41 Promille. Des Weiteren war die 53-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Beam-ten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Frau ein und ließen ihr eine Blutprobe entnehmen.

     

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Werbung
    Previous Post

    Nordhausen: Passanten mit ätzender Flüssigkeit verletzt

    Next Post

    Nach Waldbrand im Harz: Brockenbahn nutzt weniger Dampfloks

    Polizei Meldungen Harz

    Polizei Meldungen Harz

    Ähnliche Artikel

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Verkehrsunfallgeschehen – 04.02.2023

    4. Februar 2023
    Regional

    Fördermittel-Segen für Bauhaus-Perle in Elbingerode

    3. Februar 2023
    Regional

    Industriebrache in Thale soll Campingplatz werden

    3. Februar 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Verkehrsgeschehen – 03.02.2023

    3. Februar 2023
    Regional

    Harz: Warnung vor Orkanböen auf dem Brocken

    3. Februar 2023
    Regional

    Was große Firmen in den Harz zieht

    2. Februar 2023
    Next Post

    Nach Waldbrand im Harz: Brockenbahn nutzt weniger Dampfloks

    Hohe Brennholzpreise locken immer mehr Betrüger an

    Please login to join discussion

    Aktuelle Nachrichten

    Wissenschaftler halten modernes Fracking in Deutschland für vertretbar

    4. Februar 2023

    Atomkraft: Weltweit sind 422 Reaktoren in Betrieb

    4. Februar 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

    Verkehrsunfallgeschehen – 04.02.2023

    4. Februar 2023

    FuPA Harz – Ab 12 Uhr LIVE: Der Testspiel-Marathon am Sonnabend in der Übersicht

    4. Februar 2023
    Digitaler Harz News

    Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
    Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

    Folge uns

    Aktuelle News

    Wissenschaftler halten modernes Fracking in Deutschland für vertretbar

    4. Februar 2023

    Atomkraft: Weltweit sind 422 Reaktoren in Betrieb

    4. Februar 2023
    • Über uns
    • Werbung
    • Erlösmodelle
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum

    © 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

    No Result
    View All Result
    • Startseite
    • Regional
    • Kommunal
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine

    © 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

    Welcome Back!

    OR

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Digitaler Harz News auf deinem Homescreen!

    Hinzufügen
    Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.