• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Samstag, 4. Februar 2023
Werbung
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Perspektiven für geflüchtete Menschen – "Chancen-Aufenthaltsrecht" auch in Sachsen-Anhalt regeln Drucksache 8/2211 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus Drucksache 8/2212 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Tafeln als sozialpolitische Akutversorgung stärken. Drucksache 8/2209 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kinder und Jugendliche psychisch entlasten: Angebotsstrukturen ausbauen – Fachkräfte und Einrichtungen stärken Drucksache 8/2207 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Anteilskäufe (Share-Deals) in der Landwirtschaft rechtssicher reglementieren Drucksache 8/2210 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ernst- und wahrnehmen – Heimrichtlinie der Kinder- und Jugendhilfe endlich novellieren Drucksache 8/2208 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf einer Verwaltungsvereinbarung zwischen den Ländern Berlin und Sachsen-Anhalt über die Bereitstellung und die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Software efDialog für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 für EU-Fonds Information der Landesregierung gemäß § 1 Nr. 5 Landtagsinformationsgesetz (LIG) i. V. m. den Abschnitten III und II Landtagsinformationsvereinbarung (LIV) vom 18. Januar 2023 – ADrs. 8/FIN/101 Drucksache 8/2206 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erledigte Petitionen Drucksache 8/2205 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kennzahlen der geplanten Halbleiter-Fabriken von Intel in Magdeburg – Erneute Anfrage Drucksache 8/2204 Antwort KA

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Perspektiven für geflüchtete Menschen – "Chancen-Aufenthaltsrecht" auch in Sachsen-Anhalt regeln Drucksache 8/2211 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus Drucksache 8/2212 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Tafeln als sozialpolitische Akutversorgung stärken. Drucksache 8/2209 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kinder und Jugendliche psychisch entlasten: Angebotsstrukturen ausbauen – Fachkräfte und Einrichtungen stärken Drucksache 8/2207 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Anteilskäufe (Share-Deals) in der Landwirtschaft rechtssicher reglementieren Drucksache 8/2210 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ernst- und wahrnehmen – Heimrichtlinie der Kinder- und Jugendhilfe endlich novellieren Drucksache 8/2208 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwurf einer Verwaltungsvereinbarung zwischen den Ländern Berlin und Sachsen-Anhalt über die Bereitstellung und die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Software efDialog für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 für EU-Fonds Information der Landesregierung gemäß § 1 Nr. 5 Landtagsinformationsgesetz (LIG) i. V. m. den Abschnitten III und II Landtagsinformationsvereinbarung (LIV) vom 18. Januar 2023 – ADrs. 8/FIN/101 Drucksache 8/2206 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Erledigte Petitionen Drucksache 8/2205 Beschlussempfehlung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Kennzahlen der geplanten Halbleiter-Fabriken von Intel in Magdeburg – Erneute Anfrage Drucksache 8/2204 Antwort KA

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Polizei Meldungen Harz by Polizei Meldungen Harz
23. August 2022
in Regional
0
36
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Werbung

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • Verdacht der Drogenfahrt

    Halberstadt – Am 23.08.2022 befuhr eine 30-Jährige mit einem Pkw Audi gegen 03:05 Uhr die Braunschweiger Straße, obwohl sie im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte u. a. positiv auf Kokain. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die Frau ein, ließen ihr eine Blutprobe entnehmen und untersagten die Weiterfahrt. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss die Frau mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.

     

    Tierkadaver in Regenrückhaltebecken entdeckt

    Lüttgenrode – Am 22.08.2022 fanden Mitarbeiter des örtlichen Bauhofes mehrere Tierkadaver im Regenrückhaltebecken am Vorwerk. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich um vier verendete kleinere Hunde, die dem ersten Anschein nach schon längere Zeit im Wasser gelegen haben. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und wegen Gewässerverunreinigung eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen. Die nicht gechipten Tiere unbekannter Rasse wurden durch ein Unternehmen für Tierkörperbeseitigung abgeholt.

    Sachdienliche Hinweise zur möglichen Herkunft der Tiere erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

     

    Unbekannte entwenden Katalysator

    Thale – In der Zeit vom 17.08. bis 22.08.2022 verschafften sich bis-lang Unbekannte widerrechtlich Zutritt zu einem Firmengrundstück in der Quedlinburger Landstraße. In weiterer Folge entwendeten sie den Katalysator der Auspuffanlage von einem Ford Transit. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 500 Euro. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls im besonders schweren Fall eingeleitet und Spuren gesichert.

     

     

    Verletzter nach Auffahrunfall

    Wernigerode – Am 22.08.2022 wurde ein 42-Jähriger infolge eines Auffahrunfalls leicht verletzt.

    Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 43-Jähriger mit einem VW Touareg die Rudolf-Breitscheid-Straße aus Richtung Bahnhofstraße kommend in Richtung Lindenallee. Gegen 15:00 Uhr fuhr er auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Subaru auf, der wiederum gegen einen vor ihm haltenden VW Transporter geschoben wurde. Durch den Auffahrunfall wurde der 42-jährige Subarufahrer leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. An den drei Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.250 Euro.

     

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Werbung
    Previous Post

    FuPA Harz – Elf der Woche: Die Landesliga // 1. Spieltag

    Next Post

    FuPA Harz – Elf der Woche: Die Landesklasse // 1. Spieltag

    Polizei Meldungen Harz

    Polizei Meldungen Harz

    Ähnliche Artikel

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Verkehrsunfallgeschehen – 04.02.2023

    4. Februar 2023
    Regional

    Fördermittel-Segen für Bauhaus-Perle in Elbingerode

    3. Februar 2023
    Regional

    Industriebrache in Thale soll Campingplatz werden

    3. Februar 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Verkehrsgeschehen – 03.02.2023

    3. Februar 2023
    Regional

    Harz: Warnung vor Orkanböen auf dem Brocken

    3. Februar 2023
    Regional

    Was große Firmen in den Harz zieht

    2. Februar 2023
    Next Post

    FuPA Harz - Elf der Woche: Die Landesklasse // 1. Spieltag

    Biogas könnte zur Energiesicherheit beitragen

    Please login to join discussion

    Aktuelle Nachrichten

    Wissenschaftler halten modernes Fracking in Deutschland für vertretbar

    4. Februar 2023

    Atomkraft: Weltweit sind 422 Reaktoren in Betrieb

    4. Februar 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

    Verkehrsunfallgeschehen – 04.02.2023

    4. Februar 2023

    FuPA Harz – Ab 12 Uhr LIVE: Der Testspiel-Marathon am Sonnabend in der Übersicht

    4. Februar 2023
    Digitaler Harz News

    Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
    Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

    Folge uns

    Aktuelle News

    Wissenschaftler halten modernes Fracking in Deutschland für vertretbar

    4. Februar 2023

    Atomkraft: Weltweit sind 422 Reaktoren in Betrieb

    4. Februar 2023
    • Über uns
    • Werbung
    • Erlösmodelle
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum

    © 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

    No Result
    View All Result
    • Startseite
    • Regional
    • Kommunal
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine

    © 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

    Welcome Back!

    OR

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Digitaler Harz News auf deinem Homescreen!

    Hinzufügen
    Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.