• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Freitag, 9. Juni 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Bundesrat nimmt Stellung zum Weiterbildungsgesetz

    Bundesrat nimmt Stellung zum Weiterbildungsgesetz

    Aufhebung der Förderrichtlinie “KMU-innovativ”

    Aufhebung der Förderrichtlinie “KMU-innovativ”

    Erweiterung von Schutzgebieten in Tansania

    Erweiterung von Schutzgebieten in Tansania

    Zahl unbegleiteter ausländischer Kinder mehr als verdoppelt

    Zahl unbegleiteter ausländischer Kinder mehr als verdoppelt

    Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden

    Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden

    Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen

    Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen

    Umsetzung der Ergebnisse des G7-Treffens der Digitalminister

    Umsetzung der Ergebnisse des G7-Treffens der Digitalminister

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Bundesrat nimmt Stellung zum Weiterbildungsgesetz

    Bundesrat nimmt Stellung zum Weiterbildungsgesetz

    Aufhebung der Förderrichtlinie “KMU-innovativ”

    Aufhebung der Förderrichtlinie “KMU-innovativ”

    Erweiterung von Schutzgebieten in Tansania

    Erweiterung von Schutzgebieten in Tansania

    Zahl unbegleiteter ausländischer Kinder mehr als verdoppelt

    Zahl unbegleiteter ausländischer Kinder mehr als verdoppelt

    Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden

    Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden

    Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen

    Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen

    Umsetzung der Ergebnisse des G7-Treffens der Digitalminister

    Umsetzung der Ergebnisse des G7-Treffens der Digitalminister

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Polizei Meldungen Harz by Polizei Meldungen Harz
27. Juli 2022
in Regional
0
5
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

    Blankenburg – Am 26.07.2022 gegen 16:10 Uhr ereignete sich auf der Gartenstraße in Blankenburg ein Verkehrsunfall, wobei sich eine Person schwer und eine Person leicht verletzte. Ein 77-jähriger Mann befuhr mit seinem Honda Civic die Gartenstraße aus Richtung Mauerstraße/Halberstädter Straße kommend in Richtung Hüttenrode. Ein 55-jähriger Mann befand sich mit seinem LKW Daimler-Benz im Gegenverkehr. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der 77-Jährige in den Gegenverkehr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

    In der weiteren Folge wurden eine Steinmauer und ein Gartenzaun beschädigt. Der Fahrer des Honda wurde dabei schwer verletzt und musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Der 55-jährige Mann wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

     

    Einbruch in Rohbau – Diebe haben es auf Werkzeug abgesehen

    Quedlinburg – In der Nacht vom 20.07.2022 zum 21.07.2022 drangen unbekannte Täter in einen Rohbau in der Brandgasse in Quedlinburg ein. Hier entwendeten sie ein Akku-Baustellenradio der Marke Makita, einen Bohrhammer der Marke Bosch, eine Halbkreishandsäge der Marke Bosch, eine Kapp- und Gehrungssäge der Marke Einhell sowie diverses Elektrozubehör, wie Lichtschalter. Außerdem entwendeten die Täter mehrere Getränkekisten.

     

    Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat, zu den Tätern und zum Verbleib des Diebesgutes machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/674 293 entgegen.

     

    Motorradfahrer flüchtet nach Zusammenstoß

    Blankenburg – Am 26.07.2022 gegen 19:30 Uhr kam es in der Mauerstraße in Blankenburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad, wobei der Motorradfahrer flüchtete. Eine 50-jährige Frau befuhr mit ihrem Ford die Mauerstraße in Richtung Quedlinburg. Auf Höhe der Theaterstraße wollte sie mit ihrem PKW links in diese einbiegen. Dabei kam ihr ein Motorradfahrer entgegen, der nur auf dem Hinterrad fuhr. Der Fahrer bremste sein Motorrad ab und kam dadurch ins Schleudern. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Motorradfahrer parkte sein Motorrad auf einem nahegelegenen Parkplatz ab, entfernte die Kennzeichen und flüchtete.

    Am PKW entstand Sachschaden.

    Die Polizei konnte den letzten Halter des Motorrades ermitteln. Dennoch dauern die Ermittlungen an. Es werden daher Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben, die Angaben zu dem Nutzer des Motorrades machen können oder die den Fahrer bereits im Vorfeld gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.

     

    Mann fährt betrunken gegen Grundstückseinfahrt

    Wienrode – Am 26.07.2022 gegen 20:30 Uhr hörte eine Zeugin in der Langen Straße einen lauten Knall. Der Fahrer eines Mercedes ist mit seinem PKW gegen ein Eingangstor gefahren und hat dies stark beschädigt. Danach flüchtete der Mann mit seinem Fahrzeug. Der 51-jährige Mann konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Er roch stark nach Alkohol und sein körperlicher Zustand sprach ebenfalls für einen Alkoholkonsum. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. An der Grundstückseinfahrt entstand ein Schaden von 6000 Euro. Am Fahrzeug des Mannes von 7000 Euro. Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenuss sowie wegen Unfallflucht ermittelt.

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

    Blankenburg – Am 26.07.2022 gegen 16:10 Uhr ereignete sich auf der Gartenstraße in Blankenburg ein Verkehrsunfall, wobei sich eine Person schwer und eine Person leicht verletzte. Ein 77-jähriger Mann befuhr mit seinem Honda Civic die Gartenstraße aus Richtung Mauerstraße/Halberstädter Straße kommend in Richtung Hüttenrode. Ein 55-jähriger Mann befand sich mit seinem LKW Daimler-Benz im Gegenverkehr. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der 77-Jährige in den Gegenverkehr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

    In der weiteren Folge wurden eine Steinmauer und ein Gartenzaun beschädigt. Der Fahrer des Honda wurde dabei schwer verletzt und musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Der 55-jährige Mann wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

     

    Einbruch in Rohbau – Diebe haben es auf Werkzeug abgesehen

    Quedlinburg – In der Nacht vom 20.07.2022 zum 21.07.2022 drangen unbekannte Täter in einen Rohbau in der Brandgasse in Quedlinburg ein. Hier entwendeten sie ein Akku-Baustellenradio der Marke Makita, einen Bohrhammer der Marke Bosch, eine Halbkreishandsäge der Marke Bosch, eine Kapp- und Gehrungssäge der Marke Einhell sowie diverses Elektrozubehör, wie Lichtschalter. Außerdem entwendeten die Täter mehrere Getränkekisten.

     

    Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat, zu den Tätern und zum Verbleib des Diebesgutes machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/674 293 entgegen.

     

    Motorradfahrer flüchtet nach Zusammenstoß

    Blankenburg – Am 26.07.2022 gegen 19:30 Uhr kam es in der Mauerstraße in Blankenburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad, wobei der Motorradfahrer flüchtete. Eine 50-jährige Frau befuhr mit ihrem Ford die Mauerstraße in Richtung Quedlinburg. Auf Höhe der Theaterstraße wollte sie mit ihrem PKW links in diese einbiegen. Dabei kam ihr ein Motorradfahrer entgegen, der nur auf dem Hinterrad fuhr. Der Fahrer bremste sein Motorrad ab und kam dadurch ins Schleudern. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Motorradfahrer parkte sein Motorrad auf einem nahegelegenen Parkplatz ab, entfernte die Kennzeichen und flüchtete.

    Am PKW entstand Sachschaden.

    Die Polizei konnte den letzten Halter des Motorrades ermitteln. Dennoch dauern die Ermittlungen an. Es werden daher Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben, die Angaben zu dem Nutzer des Motorrades machen können oder die den Fahrer bereits im Vorfeld gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.

     

    Mann fährt betrunken gegen Grundstückseinfahrt

    Wienrode – Am 26.07.2022 gegen 20:30 Uhr hörte eine Zeugin in der Langen Straße einen lauten Knall. Der Fahrer eines Mercedes ist mit seinem PKW gegen ein Eingangstor gefahren und hat dies stark beschädigt. Danach flüchtete der Mann mit seinem Fahrzeug. Der 51-jährige Mann konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Er roch stark nach Alkohol und sein körperlicher Zustand sprach ebenfalls für einen Alkoholkonsum. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. An der Grundstückseinfahrt entstand ein Schaden von 6000 Euro. Am Fahrzeug des Mannes von 7000 Euro. Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenuss sowie wegen Unfallflucht ermittelt.

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

    Blankenburg – Am 26.07.2022 gegen 16:10 Uhr ereignete sich auf der Gartenstraße in Blankenburg ein Verkehrsunfall, wobei sich eine Person schwer und eine Person leicht verletzte. Ein 77-jähriger Mann befuhr mit seinem Honda Civic die Gartenstraße aus Richtung Mauerstraße/Halberstädter Straße kommend in Richtung Hüttenrode. Ein 55-jähriger Mann befand sich mit seinem LKW Daimler-Benz im Gegenverkehr. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der 77-Jährige in den Gegenverkehr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

    In der weiteren Folge wurden eine Steinmauer und ein Gartenzaun beschädigt. Der Fahrer des Honda wurde dabei schwer verletzt und musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Der 55-jährige Mann wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

     

    Einbruch in Rohbau – Diebe haben es auf Werkzeug abgesehen

    Quedlinburg – In der Nacht vom 20.07.2022 zum 21.07.2022 drangen unbekannte Täter in einen Rohbau in der Brandgasse in Quedlinburg ein. Hier entwendeten sie ein Akku-Baustellenradio der Marke Makita, einen Bohrhammer der Marke Bosch, eine Halbkreishandsäge der Marke Bosch, eine Kapp- und Gehrungssäge der Marke Einhell sowie diverses Elektrozubehör, wie Lichtschalter. Außerdem entwendeten die Täter mehrere Getränkekisten.

     

    Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat, zu den Tätern und zum Verbleib des Diebesgutes machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/674 293 entgegen.

     

    Motorradfahrer flüchtet nach Zusammenstoß

    Blankenburg – Am 26.07.2022 gegen 19:30 Uhr kam es in der Mauerstraße in Blankenburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad, wobei der Motorradfahrer flüchtete. Eine 50-jährige Frau befuhr mit ihrem Ford die Mauerstraße in Richtung Quedlinburg. Auf Höhe der Theaterstraße wollte sie mit ihrem PKW links in diese einbiegen. Dabei kam ihr ein Motorradfahrer entgegen, der nur auf dem Hinterrad fuhr. Der Fahrer bremste sein Motorrad ab und kam dadurch ins Schleudern. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Motorradfahrer parkte sein Motorrad auf einem nahegelegenen Parkplatz ab, entfernte die Kennzeichen und flüchtete.

    Am PKW entstand Sachschaden.

    Die Polizei konnte den letzten Halter des Motorrades ermitteln. Dennoch dauern die Ermittlungen an. Es werden daher Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben, die Angaben zu dem Nutzer des Motorrades machen können oder die den Fahrer bereits im Vorfeld gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.

     

    Mann fährt betrunken gegen Grundstückseinfahrt

    Wienrode – Am 26.07.2022 gegen 20:30 Uhr hörte eine Zeugin in der Langen Straße einen lauten Knall. Der Fahrer eines Mercedes ist mit seinem PKW gegen ein Eingangstor gefahren und hat dies stark beschädigt. Danach flüchtete der Mann mit seinem Fahrzeug. Der 51-jährige Mann konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Er roch stark nach Alkohol und sein körperlicher Zustand sprach ebenfalls für einen Alkoholkonsum. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. An der Grundstückseinfahrt entstand ein Schaden von 6000 Euro. Am Fahrzeug des Mannes von 7000 Euro. Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenuss sowie wegen Unfallflucht ermittelt.

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

    Blankenburg – Am 26.07.2022 gegen 16:10 Uhr ereignete sich auf der Gartenstraße in Blankenburg ein Verkehrsunfall, wobei sich eine Person schwer und eine Person leicht verletzte. Ein 77-jähriger Mann befuhr mit seinem Honda Civic die Gartenstraße aus Richtung Mauerstraße/Halberstädter Straße kommend in Richtung Hüttenrode. Ein 55-jähriger Mann befand sich mit seinem LKW Daimler-Benz im Gegenverkehr. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der 77-Jährige in den Gegenverkehr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

    In der weiteren Folge wurden eine Steinmauer und ein Gartenzaun beschädigt. Der Fahrer des Honda wurde dabei schwer verletzt und musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Der 55-jährige Mann wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

     

    Einbruch in Rohbau – Diebe haben es auf Werkzeug abgesehen

    Quedlinburg – In der Nacht vom 20.07.2022 zum 21.07.2022 drangen unbekannte Täter in einen Rohbau in der Brandgasse in Quedlinburg ein. Hier entwendeten sie ein Akku-Baustellenradio der Marke Makita, einen Bohrhammer der Marke Bosch, eine Halbkreishandsäge der Marke Bosch, eine Kapp- und Gehrungssäge der Marke Einhell sowie diverses Elektrozubehör, wie Lichtschalter. Außerdem entwendeten die Täter mehrere Getränkekisten.

     

    Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat, zu den Tätern und zum Verbleib des Diebesgutes machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/674 293 entgegen.

     

    Motorradfahrer flüchtet nach Zusammenstoß

    Blankenburg – Am 26.07.2022 gegen 19:30 Uhr kam es in der Mauerstraße in Blankenburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad, wobei der Motorradfahrer flüchtete. Eine 50-jährige Frau befuhr mit ihrem Ford die Mauerstraße in Richtung Quedlinburg. Auf Höhe der Theaterstraße wollte sie mit ihrem PKW links in diese einbiegen. Dabei kam ihr ein Motorradfahrer entgegen, der nur auf dem Hinterrad fuhr. Der Fahrer bremste sein Motorrad ab und kam dadurch ins Schleudern. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Motorradfahrer parkte sein Motorrad auf einem nahegelegenen Parkplatz ab, entfernte die Kennzeichen und flüchtete.

    Am PKW entstand Sachschaden.

    Die Polizei konnte den letzten Halter des Motorrades ermitteln. Dennoch dauern die Ermittlungen an. Es werden daher Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben, die Angaben zu dem Nutzer des Motorrades machen können oder die den Fahrer bereits im Vorfeld gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.

     

    Mann fährt betrunken gegen Grundstückseinfahrt

    Wienrode – Am 26.07.2022 gegen 20:30 Uhr hörte eine Zeugin in der Langen Straße einen lauten Knall. Der Fahrer eines Mercedes ist mit seinem PKW gegen ein Eingangstor gefahren und hat dies stark beschädigt. Danach flüchtete der Mann mit seinem Fahrzeug. Der 51-jährige Mann konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Er roch stark nach Alkohol und sein körperlicher Zustand sprach ebenfalls für einen Alkoholkonsum. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. An der Grundstückseinfahrt entstand ein Schaden von 6000 Euro. Am Fahrzeug des Mannes von 7000 Euro. Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenuss sowie wegen Unfallflucht ermittelt.

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Previous Post

    Interessenten für Freiwilliges Ökologisches Jahr in der Naturschutzbehörde gesucht

    Next Post

    Lieferengpässe bei Brennholz

    Polizei Meldungen Harz

    Polizei Meldungen Harz

    Ähnliche Artikel

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 09.06.2023

    9. Juni 2023
    Nach Waldbrand: Erneut Diskussion um Löschwasser im Harz
    Regional

    Nach Waldbrand: Erneut Diskussion um Löschwasser im Harz

    9. Juni 2023
    Blankenburg weiht Park für essbare Wildpflanzen ein
    Regional

    Blankenburg weiht Park für essbare Wildpflanzen ein

    8. Juni 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 08.06.2023

    8. Juni 2023
    Harz: Hexenampel in Wernigerode offiziell in Betrieb genommen
    Regional

    Harz: Hexenampel in Wernigerode offiziell in Betrieb genommen

    8. Juni 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl – 08.06.2023

    8. Juni 2023
    Next Post
    Lieferengpässe bei Brennholz

    Lieferengpässe bei Brennholz

    FuPA Harz – Ab 18:30 Uhr LIVE: Die Testspiele am Mittwochabend in der Übersicht

    FuPA Harz - Ab 18:30 Uhr LIVE: Die Testspiele am Mittwochabend in der Übersicht

    Please login to join discussion

    Aktuelle Nachrichten

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    9. Juni 2023
    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    9. Juni 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 09.06.2023

    9. Juni 2023
    Nach Waldbrand: Erneut Diskussion um Löschwasser im Harz

    Nach Waldbrand: Erneut Diskussion um Löschwasser im Harz

    9. Juni 2023
    Digitaler Harz News

    Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
    Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

    Folge uns

    Aktuelle News

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    9. Juni 2023
    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    9. Juni 2023
    • Über uns
    • Werbung
    • Erlösmodelle
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum

    © 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

    No Result
    View All Result
    • Startseite
    • Regional
      • Kommunal
      • Bürger Informationen
    • Politik
      • Bundes Politik
      • Landes Politik
      • Lokal Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Blackout News

    © 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

    Welcome Back!

    OR

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.