• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Donnerstag, 9. Februar 2023
Werbung
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Jahresbericht des Landesrechnungshofes 2022 – Teil 1 Drucksache 8/2221 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Mandatsvergaben an die Kanzlei CBH Rechtsanwälte Drucksache 8/2224 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Zukunftsfähige Ausrichtung der Nutzerfinanzierung im Bereich der Bundesfernstraßen Drucksache 8/2222 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Außenstelle ZAST Drucksache 8/2223 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwicklung der Interventionszeiten der Polizei in Sachsen-Anhalt (XII) Drucksache 8/2217 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Gleichstellungsbeauftragte im Land Sachsen-Anhalt Drucksache 8/2216 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Digitale Infrastruktur an unseren Gerichten – Einführung E-Akte – Eine Bestandsaufnahme Drucksache 8/2220 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier – Maßnahmen nach § 22 Abs. 1 Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG) (VII) Drucksache 8/2219 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Wasserkonzessionsverträge in Sachsen-Anhalt (II) Drucksache 8/2218 Antwort KA

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Jahresbericht des Landesrechnungshofes 2022 – Teil 1 Drucksache 8/2221 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Mandatsvergaben an die Kanzlei CBH Rechtsanwälte Drucksache 8/2224 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Zukunftsfähige Ausrichtung der Nutzerfinanzierung im Bereich der Bundesfernstraßen Drucksache 8/2222 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Außenstelle ZAST Drucksache 8/2223 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwicklung der Interventionszeiten der Polizei in Sachsen-Anhalt (XII) Drucksache 8/2217 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Gleichstellungsbeauftragte im Land Sachsen-Anhalt Drucksache 8/2216 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Digitale Infrastruktur an unseren Gerichten – Einführung E-Akte – Eine Bestandsaufnahme Drucksache 8/2220 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier – Maßnahmen nach § 22 Abs. 1 Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG) (VII) Drucksache 8/2219 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Wasserkonzessionsverträge in Sachsen-Anhalt (II) Drucksache 8/2218 Antwort KA

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Kriminalitäts-und Verkehrsunfallgeschehen

Polizei Meldungen Harz by Polizei Meldungen Harz
8. August 2022
in Regional
0
12
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Werbung

Kriminalitäts-und Verkehrsunfallgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • © © ©

    Motorradfahrer nach Kollision schwerverletzt

    Rübeland – Am 07.08.2022 befuhr ein 76-jähriger Mann aus Celle (Niedersachsen) mit seinem Krad Honda die L96 aus Richtung B81 kommend in Richtung der Rappbodetalsperre. Gegen 12:50 Uhr geriet der Kradfahrer im Verlauf einer Rechtskurve aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Pkw VW. Der Kradfahrer kam zu Fall und wurde dabei schwerverletzt. In dem beteiligten Pkw VW befanden sich ein 38-jähriger Mann aus Saalfeld (Thüringen) und seine 29-jährige Beifahrerin. Entgegen erster Berichte, wurden die Pkw-Insassen bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt. Der Kradfahrer wurde mittels Rettungshubschrauber ins Universitätsklinikum Magdeburg geflogen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 €. Die L 96 wurde für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme voll gesperrt.

     

    Laubeneinbrecher mittels Video überführt

    Wernigerode – Am 07.08.2022 konnte ein 29-jähriger Mann aus Wernigerode eines Einbruchsdiebstahls in eine Gartenlaube in einer Kleingartenanlage in der Straße An der Tongrube überführt werden.

    Der 29-Jährige ist am 07.08.2022 gegen 04:00 Uhr gewaltsam in die Gartenlaube eines 40-jährigen Mannes aus Wernigerode eingedrungen und hatte Stehlgut im Wert von ca. 1.000€ entwendet. Es handelte sich dabei um zwei ältere Handys, eine Kamera und einen Rucksack. Danach entfernte sich der Täter scheinbar unerkannt, denn die Videoüberwachung entging ihm. Nach einer Sichtung der Aufzeichnung konnte der Polizei bekannte 29-Jährige identifiziert werden. Er wurde durch Beamte des Revierkommissariats Wernigerode zu Hause angetroffen. Er übergab die entwendeten Gegenstände. Bei einer Nachschau in der Wohnung stellten die Beamten noch ein entwendetes Fahrrad fest, und stellten dies sicher. Der Mann wurde zum Revierkommissariat Wernigerode verbracht, aber nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft nach Beendigung aller erforderlichen polizeilichen Maßnahmen entlassen.

     

    Mopedfahrer nach Kollision schwerverletzt

    Mahndorf – Am 07.08.2022 befuhr ein 33-jähriger Mann aus Langenstein mit seinem Moped Simson die Verbindungsstraße zwischen Mahndorf und Böhnshausen in Richtung Böhnshausen. Beim Befahren einer Linkskurve wurde der Mopedfahrer von einem entgegenkommenden Pkw Huyndai erfasst. Der Mopedfahrer kam zu Fall und verletzte sich schwer. Er wurde mittels eines Rettungshubschraubers ins Klinikum Magdeburg Olvenstedt verbracht. Der Huyndaifahrer, ein 48-jähriger Mann aus Halberstadt wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Er wurde im Ameosklinikum Halberstadt ambulant behandelt.          Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 €. Zum Hergang des Verkehrsunfalls wurde anhand von Zeugenaussagen bekannt, dass der Fahrer des Huyndai mit hoher Geschwindigkeit mittig durch die unübersichtliche Kurve gefahren sein soll. Die Beamten des Polizeireviers Harz leiteten gegen den 48-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.

     

    VW-Bus in Brand gesetzt

    Halberstadt – Durch unbekannte Täter wurde am 08.08.2022 gegen 00:10 Uhr einen VW Bus eines örtlichen Sportvereins in Brand gesetzt. Zum Tatzeitraum parkte der VW Bus auf einem öffentlichen Parkplatz vor dem Friedenstadion. Der VW – Bus brannte völlig aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 40.000 €.

    Während der Anfahrt zum Brandort stellten Polizeibeamte des Polizeireviers Harz eine Person auf Höhe der Klopstockstraße fest. Bevor die Person kontrolliert werden konnte, entkam sie unerkannt.

     

    Die Person konnte wie folgt beschrieben werden:

     

  • männlich
  • deutscher Phänotyp
  • schlank
  • dunkler Kapuzenpullover
  • schwarze, kurze Hose
  • schwarzer Rucksack
  • dunkles Mountainbike
  •  

    Das Polizeirevier Harz sucht nun Zeugen, die Angaben zu dem Täter machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941/674 – 293.

     

    Tresor geöffnet, Bargeld entwendet

    Blankenburg – Zwei unbekannte Täter drangen im Tatzeitraum 02:50 Uhr bis 05:25 Uhr gewaltsam in ein Schnellrestaurant im Gewerbegebiet Lerchenbreite ein. Dort öffneten sie durch den Einsatz eines elektrischen Schneidwerkzeuges den Tresor und entwendeten mehrere tausend Euro Bargeld.

     

    Das Polizeirevier Harz sucht nun Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941/674 – 293.

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Werbung
    Previous Post

    Polizei ermittelt nach Schändung des Gedenkhains der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

    Next Post

    Habecks Sparvorgaben beim Heizen: Droht eine Klagewelle nach dem Winter?

    Polizei Meldungen Harz

    Polizei Meldungen Harz

    Ähnliche Artikel

    Regional

    Koloniale Raubkunst: Städtisches Museum Halberstadt prüft 21 Gegenstände

    8. Februar 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 08.02.2023

    8. Februar 2023
    Regional

    Neinstedt in Thale: Evangelische Stiftung will mehr Inklusion und Teilhabe

    7. Februar 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Kriminalitäts- und Verkerhsgeschehen – 07.02.2023

    7. Februar 2023
    Regional

    Mann steht wegen Tötungsdelikts in Wegeleben vor Gericht

    6. Februar 2023
    Regional

    Mord in Wegeleben: Angeklagter schweigt zu Prozessbeginn

    6. Februar 2023
    Next Post

    Habecks Sparvorgaben beim Heizen: Droht eine Klagewelle nach dem Winter?

    Ausbildung von Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehren Drucksache 8/1508 Antwort KA

    Please login to join discussion

    Aktuelle Nachrichten

    FuPA Harz – SV Westerhausen kassiert empfindliche Pleite gegen den FSV Schöningen

    9. Februar 2023

    FuPA Harz – SV Westerhausen begrüßt Talent aus dem Nachwuchs von Rot-Weiß Erfurt

    8. Februar 2023

    Koloniale Raubkunst: Städtisches Museum Halberstadt prüft 21 Gegenstände

    8. Februar 2023

    G7-Staaten, EU und Australien beschließen Preisobergrenze für russische Erdölprodukte

    8. Februar 2023
    Digitaler Harz News

    Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
    Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

    Folge uns

    Aktuelle News

    FuPA Harz – SV Westerhausen kassiert empfindliche Pleite gegen den FSV Schöningen

    9. Februar 2023

    FuPA Harz – SV Westerhausen begrüßt Talent aus dem Nachwuchs von Rot-Weiß Erfurt

    8. Februar 2023
    • Über uns
    • Werbung
    • Erlösmodelle
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum

    © 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

    No Result
    View All Result
    • Startseite
    • Regional
    • Kommunal
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine

    © 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

    Welcome Back!

    OR

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Digitaler Harz News auf deinem Homescreen!

    Hinzufügen
    Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.