• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Freitag, 9. Juni 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Zahl unbegleiteter ausländischer Kinder mehr als verdoppelt

    Zahl unbegleiteter ausländischer Kinder mehr als verdoppelt

    Bundesrat nimmt Stellung zum Weiterbildungsgesetz

    Bundesrat nimmt Stellung zum Weiterbildungsgesetz

    Aufhebung der Förderrichtlinie “KMU-innovativ”

    Aufhebung der Förderrichtlinie “KMU-innovativ”

    Erweiterung von Schutzgebieten in Tansania

    Erweiterung von Schutzgebieten in Tansania

    Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden

    Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden

    Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen

    Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen

    Umsetzung der Ergebnisse des G7-Treffens der Digitalminister

    Umsetzung der Ergebnisse des G7-Treffens der Digitalminister

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Zahl unbegleiteter ausländischer Kinder mehr als verdoppelt

    Zahl unbegleiteter ausländischer Kinder mehr als verdoppelt

    Bundesrat nimmt Stellung zum Weiterbildungsgesetz

    Bundesrat nimmt Stellung zum Weiterbildungsgesetz

    Aufhebung der Förderrichtlinie “KMU-innovativ”

    Aufhebung der Förderrichtlinie “KMU-innovativ”

    Erweiterung von Schutzgebieten in Tansania

    Erweiterung von Schutzgebieten in Tansania

    Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden

    Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden

    Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen

    Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen

    Umsetzung der Ergebnisse des G7-Treffens der Digitalminister

    Umsetzung der Ergebnisse des G7-Treffens der Digitalminister

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Polizei Meldungen Harz by Polizei Meldungen Harz
1. Juli 2022
in Regional
0
1
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • Betrunkener PKW-Fahrer beschädigt Zaus und Garagentor

    Vogelsdorf – Am 30.06.2022 gegen 22:25 Uhr kam es auf der Hauptstraße in Vogelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Fahrer eines VW Passat befuhr die Hauptstraße aus Richtung Dedeleben kommend in Richtung Thiestraße. Dabei kam er von der Straße ab, kollidierte mit einem Zaun und in der weiteren Folge mit einem Garagentor. Dabei verletzte sich der Mann leicht. Bei der Unfallaufnahme mussten die Beamten Alkohol in der Atemluft feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,94 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholkonsum ermittelt. Der Schaden am Grundstück und der Garage beläuft sich auf über 10.000 Euro. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

    Betrunkener PKW-Fahrer demoliert zwei Fahrzeuge und flüchtet

    Ilsenburg – Am 30.06.2022 um 22:50 Uhr befuhr ein 58-jähriger Ilsenburger mit seinem Daimler-Benz die Straße Unter den Eichen in Richtung Damaschkestraße. Dabei stieß er gegen zwei parkende Fahrzeuge, einem KIA sowie einem Golf, und flüchtete anschließend. Durch Zeugen konnte der Mann an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Er stand unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,49 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholkonsum sowie wegen Unfallflucht ermittelt. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 30.000 Euro.

    Frau stürzt mit Pedelec – 1,97 Promille

    Wernigerode – Am 01.07.2022 gegen 10 Uhr kam es auf der Schmatzfelder Straße zu einem Verkehrsunfall, wobei eine 41-jährige Fahrerin eines Pedelec stürzte und sich verletzte. Die Frau befuhr mit ihrem Rad den Fußweg aus Richtung Innenstadt in Richtung Heidebreite. Beim Überholen einer Fußgängerin verlor die Frau die Kontrolle und fuhr gegen eine Hauswand. Sie zog sich dabei Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Die Frau war stark alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest zeigte ein Ergebnis von 1,97 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen die Frau wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholkonsum ermittelt.

    Brand eines leerstehenden Gebäudes

    Halberstadt – Am 01.07.2022 gegen 03:20 Uhr kam es in einer leersehenden Lagerhalle in der Bleichstraße in Halberstadt zu einem Brand. Insgesamt kamen 10 Fahrzeuge der Feuerwehr mit 39 Kammeraden zum Einsatz. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Brandursachenermittler des Polizeireviers kam bereits in den Vormittagsstunden zum Einsatz. Nach erster Spurenauswertung geht die Polizei von einer Brandstiftung aus. Der Schaden beläuft sich auf ca. 50.000 Euro.

    Mann steht mit Axt auf dem Marktplatz

    Wernigerode – Am 01.07.2022 gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei von Zeugen über einen Mann informiert, der auf dem Marktplatz in Wernigerode eine Eingangstür eines Geschäfts beschädig hatte. Weiterhin soll er versucht haben mit einem Stein ein Cafe zu beschädigen. Daraufhin wurde er von dem Cafe-Besitzer zur Rede gestellt. Der Mann wurde sehr aggressiv und bedrohte den Betreiber des Cafes massiv mit Worten. Die eingesetzten Beamten konnten auf dem Markplatz einen polizeibekannten 57-jährigen Mann feststellen. Da der Mann nach Einschätzung der Beamten gesundheitliche Probleme hatte, wurde ein Notarzt hinzugezogen. Dieser wies den Mann in ein Fachkrankenhaus zur weiteren Behandlung ein. Durch den Mann wurden keine Personen verletzt.   

     

     

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • Betrunkener PKW-Fahrer beschädigt Zaus und Garagentor

    Vogelsdorf – Am 30.06.2022 gegen 22:25 Uhr kam es auf der Hauptstraße in Vogelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Fahrer eines VW Passat befuhr die Hauptstraße aus Richtung Dedeleben kommend in Richtung Thiestraße. Dabei kam er von der Straße ab, kollidierte mit einem Zaun und in der weiteren Folge mit einem Garagentor. Dabei verletzte sich der Mann leicht. Bei der Unfallaufnahme mussten die Beamten Alkohol in der Atemluft feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,94 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholkonsum ermittelt. Der Schaden am Grundstück und der Garage beläuft sich auf über 10.000 Euro. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

    Betrunkener PKW-Fahrer demoliert zwei Fahrzeuge und flüchtet

    Ilsenburg – Am 30.06.2022 um 22:50 Uhr befuhr ein 58-jähriger Ilsenburger mit seinem Daimler-Benz die Straße Unter den Eichen in Richtung Damaschkestraße. Dabei stieß er gegen zwei parkende Fahrzeuge, einem KIA sowie einem Golf, und flüchtete anschließend. Durch Zeugen konnte der Mann an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Er stand unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,49 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholkonsum sowie wegen Unfallflucht ermittelt. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 30.000 Euro.

    Frau stürzt mit Pedelec – 1,97 Promille

    Wernigerode – Am 01.07.2022 gegen 10 Uhr kam es auf der Schmatzfelder Straße zu einem Verkehrsunfall, wobei eine 41-jährige Fahrerin eines Pedelec stürzte und sich verletzte. Die Frau befuhr mit ihrem Rad den Fußweg aus Richtung Innenstadt in Richtung Heidebreite. Beim Überholen einer Fußgängerin verlor die Frau die Kontrolle und fuhr gegen eine Hauswand. Sie zog sich dabei Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Die Frau war stark alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest zeigte ein Ergebnis von 1,97 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen die Frau wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholkonsum ermittelt.

    Brand eines leerstehenden Gebäudes

    Halberstadt – Am 01.07.2022 gegen 03:20 Uhr kam es in einer leersehenden Lagerhalle in der Bleichstraße in Halberstadt zu einem Brand. Insgesamt kamen 10 Fahrzeuge der Feuerwehr mit 39 Kammeraden zum Einsatz. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Brandursachenermittler des Polizeireviers kam bereits in den Vormittagsstunden zum Einsatz. Nach erster Spurenauswertung geht die Polizei von einer Brandstiftung aus. Der Schaden beläuft sich auf ca. 50.000 Euro.

    Mann steht mit Axt auf dem Marktplatz

    Wernigerode – Am 01.07.2022 gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei von Zeugen über einen Mann informiert, der auf dem Marktplatz in Wernigerode eine Eingangstür eines Geschäfts beschädig hatte. Weiterhin soll er versucht haben mit einem Stein ein Cafe zu beschädigen. Daraufhin wurde er von dem Cafe-Besitzer zur Rede gestellt. Der Mann wurde sehr aggressiv und bedrohte den Betreiber des Cafes massiv mit Worten. Die eingesetzten Beamten konnten auf dem Markplatz einen polizeibekannten 57-jährigen Mann feststellen. Da der Mann nach Einschätzung der Beamten gesundheitliche Probleme hatte, wurde ein Notarzt hinzugezogen. Dieser wies den Mann in ein Fachkrankenhaus zur weiteren Behandlung ein. Durch den Mann wurden keine Personen verletzt.   

     

     

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • Betrunkener PKW-Fahrer beschädigt Zaus und Garagentor

    Vogelsdorf – Am 30.06.2022 gegen 22:25 Uhr kam es auf der Hauptstraße in Vogelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Fahrer eines VW Passat befuhr die Hauptstraße aus Richtung Dedeleben kommend in Richtung Thiestraße. Dabei kam er von der Straße ab, kollidierte mit einem Zaun und in der weiteren Folge mit einem Garagentor. Dabei verletzte sich der Mann leicht. Bei der Unfallaufnahme mussten die Beamten Alkohol in der Atemluft feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,94 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholkonsum ermittelt. Der Schaden am Grundstück und der Garage beläuft sich auf über 10.000 Euro. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

    Betrunkener PKW-Fahrer demoliert zwei Fahrzeuge und flüchtet

    Ilsenburg – Am 30.06.2022 um 22:50 Uhr befuhr ein 58-jähriger Ilsenburger mit seinem Daimler-Benz die Straße Unter den Eichen in Richtung Damaschkestraße. Dabei stieß er gegen zwei parkende Fahrzeuge, einem KIA sowie einem Golf, und flüchtete anschließend. Durch Zeugen konnte der Mann an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Er stand unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,49 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholkonsum sowie wegen Unfallflucht ermittelt. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 30.000 Euro.

    Frau stürzt mit Pedelec – 1,97 Promille

    Wernigerode – Am 01.07.2022 gegen 10 Uhr kam es auf der Schmatzfelder Straße zu einem Verkehrsunfall, wobei eine 41-jährige Fahrerin eines Pedelec stürzte und sich verletzte. Die Frau befuhr mit ihrem Rad den Fußweg aus Richtung Innenstadt in Richtung Heidebreite. Beim Überholen einer Fußgängerin verlor die Frau die Kontrolle und fuhr gegen eine Hauswand. Sie zog sich dabei Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Die Frau war stark alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest zeigte ein Ergebnis von 1,97 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen die Frau wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholkonsum ermittelt.

    Brand eines leerstehenden Gebäudes

    Halberstadt – Am 01.07.2022 gegen 03:20 Uhr kam es in einer leersehenden Lagerhalle in der Bleichstraße in Halberstadt zu einem Brand. Insgesamt kamen 10 Fahrzeuge der Feuerwehr mit 39 Kammeraden zum Einsatz. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Brandursachenermittler des Polizeireviers kam bereits in den Vormittagsstunden zum Einsatz. Nach erster Spurenauswertung geht die Polizei von einer Brandstiftung aus. Der Schaden beläuft sich auf ca. 50.000 Euro.

    Mann steht mit Axt auf dem Marktplatz

    Wernigerode – Am 01.07.2022 gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei von Zeugen über einen Mann informiert, der auf dem Marktplatz in Wernigerode eine Eingangstür eines Geschäfts beschädig hatte. Weiterhin soll er versucht haben mit einem Stein ein Cafe zu beschädigen. Daraufhin wurde er von dem Cafe-Besitzer zur Rede gestellt. Der Mann wurde sehr aggressiv und bedrohte den Betreiber des Cafes massiv mit Worten. Die eingesetzten Beamten konnten auf dem Markplatz einen polizeibekannten 57-jährigen Mann feststellen. Da der Mann nach Einschätzung der Beamten gesundheitliche Probleme hatte, wurde ein Notarzt hinzugezogen. Dieser wies den Mann in ein Fachkrankenhaus zur weiteren Behandlung ein. Durch den Mann wurden keine Personen verletzt.   

     

     

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • Betrunkener PKW-Fahrer beschädigt Zaus und Garagentor

    Vogelsdorf – Am 30.06.2022 gegen 22:25 Uhr kam es auf der Hauptstraße in Vogelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Fahrer eines VW Passat befuhr die Hauptstraße aus Richtung Dedeleben kommend in Richtung Thiestraße. Dabei kam er von der Straße ab, kollidierte mit einem Zaun und in der weiteren Folge mit einem Garagentor. Dabei verletzte sich der Mann leicht. Bei der Unfallaufnahme mussten die Beamten Alkohol in der Atemluft feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,94 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholkonsum ermittelt. Der Schaden am Grundstück und der Garage beläuft sich auf über 10.000 Euro. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

    Betrunkener PKW-Fahrer demoliert zwei Fahrzeuge und flüchtet

    Ilsenburg – Am 30.06.2022 um 22:50 Uhr befuhr ein 58-jähriger Ilsenburger mit seinem Daimler-Benz die Straße Unter den Eichen in Richtung Damaschkestraße. Dabei stieß er gegen zwei parkende Fahrzeuge, einem KIA sowie einem Golf, und flüchtete anschließend. Durch Zeugen konnte der Mann an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Er stand unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,49 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholkonsum sowie wegen Unfallflucht ermittelt. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 30.000 Euro.

    Frau stürzt mit Pedelec – 1,97 Promille

    Wernigerode – Am 01.07.2022 gegen 10 Uhr kam es auf der Schmatzfelder Straße zu einem Verkehrsunfall, wobei eine 41-jährige Fahrerin eines Pedelec stürzte und sich verletzte. Die Frau befuhr mit ihrem Rad den Fußweg aus Richtung Innenstadt in Richtung Heidebreite. Beim Überholen einer Fußgängerin verlor die Frau die Kontrolle und fuhr gegen eine Hauswand. Sie zog sich dabei Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Die Frau war stark alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest zeigte ein Ergebnis von 1,97 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen die Frau wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholkonsum ermittelt.

    Brand eines leerstehenden Gebäudes

    Halberstadt – Am 01.07.2022 gegen 03:20 Uhr kam es in einer leersehenden Lagerhalle in der Bleichstraße in Halberstadt zu einem Brand. Insgesamt kamen 10 Fahrzeuge der Feuerwehr mit 39 Kammeraden zum Einsatz. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Brandursachenermittler des Polizeireviers kam bereits in den Vormittagsstunden zum Einsatz. Nach erster Spurenauswertung geht die Polizei von einer Brandstiftung aus. Der Schaden beläuft sich auf ca. 50.000 Euro.

    Mann steht mit Axt auf dem Marktplatz

    Wernigerode – Am 01.07.2022 gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei von Zeugen über einen Mann informiert, der auf dem Marktplatz in Wernigerode eine Eingangstür eines Geschäfts beschädig hatte. Weiterhin soll er versucht haben mit einem Stein ein Cafe zu beschädigen. Daraufhin wurde er von dem Cafe-Besitzer zur Rede gestellt. Der Mann wurde sehr aggressiv und bedrohte den Betreiber des Cafes massiv mit Worten. Die eingesetzten Beamten konnten auf dem Markplatz einen polizeibekannten 57-jährigen Mann feststellen. Da der Mann nach Einschätzung der Beamten gesundheitliche Probleme hatte, wurde ein Notarzt hinzugezogen. Dieser wies den Mann in ein Fachkrankenhaus zur weiteren Behandlung ein. Durch den Mann wurden keine Personen verletzt.   

     

     

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Previous Post

    Brockenstammtisch: Künftiger OB Kascha hält an Seilbahn-Projekt fest

    Next Post

    Harzer Kommunen starten Carsharing mit E-Autos

    Polizei Meldungen Harz

    Polizei Meldungen Harz

    Ähnliche Artikel

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 09.06.2023

    9. Juni 2023
    Nach Waldbrand: Erneut Diskussion um Löschwasser im Harz
    Regional

    Nach Waldbrand: Erneut Diskussion um Löschwasser im Harz

    9. Juni 2023
    Blankenburg weiht Park für essbare Wildpflanzen ein
    Regional

    Blankenburg weiht Park für essbare Wildpflanzen ein

    8. Juni 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 08.06.2023

    8. Juni 2023
    Harz: Hexenampel in Wernigerode offiziell in Betrieb genommen
    Regional

    Harz: Hexenampel in Wernigerode offiziell in Betrieb genommen

    8. Juni 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl – 08.06.2023

    8. Juni 2023
    Next Post
    Harzer Kommunen starten Carsharing mit E-Autos

    Harzer Kommunen starten Carsharing mit E-Autos

    Magdeburg News | Aktuelle Nachrichten und Corona Zahlen

    Magdeburg News | Aktuelle Nachrichten und Corona Zahlen

    Please login to join discussion

    Aktuelle Nachrichten

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    9. Juni 2023
    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    9. Juni 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 09.06.2023

    9. Juni 2023
    Nach Waldbrand: Erneut Diskussion um Löschwasser im Harz

    Nach Waldbrand: Erneut Diskussion um Löschwasser im Harz

    9. Juni 2023
    Digitaler Harz News

    Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
    Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

    Folge uns

    Aktuelle News

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    9. Juni 2023
    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    9. Juni 2023
    • Über uns
    • Werbung
    • Erlösmodelle
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum

    © 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

    No Result
    View All Result
    • Startseite
    • Regional
      • Kommunal
      • Bürger Informationen
    • Politik
      • Bundes Politik
      • Landes Politik
      • Lokal Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Blackout News

    © 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

    Welcome Back!

    OR

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.