• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Freitag, 9. Juni 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Bundesrat nimmt Stellung zum Weiterbildungsgesetz

    Bundesrat nimmt Stellung zum Weiterbildungsgesetz

    Aufhebung der Förderrichtlinie “KMU-innovativ”

    Aufhebung der Förderrichtlinie “KMU-innovativ”

    Erweiterung von Schutzgebieten in Tansania

    Erweiterung von Schutzgebieten in Tansania

    Zahl unbegleiteter ausländischer Kinder mehr als verdoppelt

    Zahl unbegleiteter ausländischer Kinder mehr als verdoppelt

    Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden

    Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden

    Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen

    Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen

    Umsetzung der Ergebnisse des G7-Treffens der Digitalminister

    Umsetzung der Ergebnisse des G7-Treffens der Digitalminister

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Bundesrat nimmt Stellung zum Weiterbildungsgesetz

    Bundesrat nimmt Stellung zum Weiterbildungsgesetz

    Aufhebung der Förderrichtlinie “KMU-innovativ”

    Aufhebung der Förderrichtlinie “KMU-innovativ”

    Erweiterung von Schutzgebieten in Tansania

    Erweiterung von Schutzgebieten in Tansania

    Zahl unbegleiteter ausländischer Kinder mehr als verdoppelt

    Zahl unbegleiteter ausländischer Kinder mehr als verdoppelt

    Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden

    Bundestagspräsidentin informiert über vier Parteispenden

    Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen

    Bundesregierung nennt Einzelheiten zu Verurteilungen

    Umsetzung der Ergebnisse des G7-Treffens der Digitalminister

    Umsetzung der Ergebnisse des G7-Treffens der Digitalminister

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Kriminaltiätsgeschehen

Polizei Meldungen Harz by Polizei Meldungen Harz
26. Juli 2022
in Regional
0
37
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Kriminaltiätsgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • Feuer zerstört 10 Hektar Weizenfeld- 36.000 Euro Schaden

    Hoppenstedt – Am 25.07.2022 gegen 10:00 Uhr kam es an der L87 bei Hoppenstedt zu einem Brand eines Weizenfeldes. Das Feuer konnte sich aufgrund der Trockenheit schnell ausbreiten und drohte auf ein angrenzendes Waldstück überzugreifen. Durch das schnelle Handeln der Feuerwehr konnte dies verhindert werden. Insgesamt waren 69 Kameraden der umliegenden Feuerwehren im Einsatz. Der Schaden beläuft sich auf über 36.000 Euro. Die Brandursache ist derzeit nicht geklärt. Die polizeilichen Ermittlungen dazu laufen.

     

    Zeugen nach sexueller Beleidigung und tätlichen Angriff gesucht

    Halberstadt – Am 25.07.2022 gegen 17:50 Uhr kam es an der Haltestellte der Kühlingerstraße in Halberstadt zu einer sexuellen Beleidigung sowie tätlichen Auseinandersetzung. Eine Gruppe von mehreren Mädchen im Alter von 12-16-Jahren befanden sich an der Straßenbahnhaltestelle in der Kühlingerstraße. Dort wurden sie von drei ausländischen Männern angesprochen, die nach den Kontaktdaten und einem sexuellen Kontakt fragten. Die Mädchen lehnten immer wieder diese Anfrage ab. Als ein 18-jähriger Mann der Mädchengruppe beistehen wollte, eskalierte die Situation. Zwei der Ausländer griffen den jungen Mann sofort an, indem sie nach diesem traten und ihn würgten. Mit Eintreffen der Straßenbahn stiegen die Mädchengruppe sowie das Pärchen in diese. Die drei ausländischen Männer wurden durch zwei Zeugen zurückgehalten ebenfalls in die Straßenbahn zu steigen. Ein Mädchen der Gruppe, welche eine Vorerkrankung hatte, musste aufgrund der Stresssituation medizinisch versorgt werden.

     

    Die Täter werden wie folgt beschrieben:

     

  • Täter:
  • männlich, südländischer Phänotyp (vermutlich Algerien), 20-25 Jahre alt, 175- 180 cm groß, weißes Basecap, kurze graue Hose, weiße Nike-Turnschuhe, Sonnenbrille, olivgrünes T-Shirt
  • Täter
  • männlich, südländischer Phänotyp (vermutlich Algerien), 20-25 Jahre alt, 175-180 cm groß, schwarzer Kinnbart, weißes Basecap, schwarzes T-Shirt, schwarze Hose, Sonnenbrille, Edeka-Tüte mit Elefanten
  • Täter
  • männlich, südländischer Phänotyp (vermutlich Algerien), 20-25 Jahre alt, 175-180 cm groß, weißes T-Shirt, zerrissene blaue Jeanshose
  •  

    Die Polizei sucht dringend die Zeugen, die die Täter daran gehindert haben in die Straßenbahn zu steigen. Des Weiteren werden Zeugen gesucht, die den Vorfall auch beobachtet haben und weitere Angaben machen können.

     

    Zeugen können sich beim Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 melden.

     

    Einbruch in Rohbau

    Quedlinburg – In der Nacht vom 25.07.2022 zum 26.07.2022 drangen unbekannte Täter in ein im Rohbau befindliches Einfamilienhaus in der Erwin-Baur-Straße in Quedlinburg ein. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und konnten so in das Gebäude gelangen. Hier entwendeten sie einen Industriestaubsauger der Marke Storch, ein Schleifgiraffe der Marke Storch, ein Dreiecksschleifer der Marke Festol, ein Baustellenradio der Marke Dewalt, eine Schubkarre sowie diverse Getränke wie Fanta, Cola und Bier. Das Diebesgut wurde mit der Schubkarre aus dem Haus transportiert. Hinweise zur Tat, zu den Tätern und zum Diebesgut nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.

     

     

     

     

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Kriminaltiätsgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • Feuer zerstört 10 Hektar Weizenfeld- 36.000 Euro Schaden

    Hoppenstedt – Am 25.07.2022 gegen 10:00 Uhr kam es an der L87 bei Hoppenstedt zu einem Brand eines Weizenfeldes. Das Feuer konnte sich aufgrund der Trockenheit schnell ausbreiten und drohte auf ein angrenzendes Waldstück überzugreifen. Durch das schnelle Handeln der Feuerwehr konnte dies verhindert werden. Insgesamt waren 69 Kameraden der umliegenden Feuerwehren im Einsatz. Der Schaden beläuft sich auf über 36.000 Euro. Die Brandursache ist derzeit nicht geklärt. Die polizeilichen Ermittlungen dazu laufen.

     

    Zeugen nach sexueller Beleidigung und tätlichen Angriff gesucht

    Halberstadt – Am 25.07.2022 gegen 17:50 Uhr kam es an der Haltestellte der Kühlingerstraße in Halberstadt zu einer sexuellen Beleidigung sowie tätlichen Auseinandersetzung. Eine Gruppe von mehreren Mädchen im Alter von 12-16-Jahren befanden sich an der Straßenbahnhaltestelle in der Kühlingerstraße. Dort wurden sie von drei ausländischen Männern angesprochen, die nach den Kontaktdaten und einem sexuellen Kontakt fragten. Die Mädchen lehnten immer wieder diese Anfrage ab. Als ein 18-jähriger Mann der Mädchengruppe beistehen wollte, eskalierte die Situation. Zwei der Ausländer griffen den jungen Mann sofort an, indem sie nach diesem traten und ihn würgten. Mit Eintreffen der Straßenbahn stiegen die Mädchengruppe sowie das Pärchen in diese. Die drei ausländischen Männer wurden durch zwei Zeugen zurückgehalten ebenfalls in die Straßenbahn zu steigen. Ein Mädchen der Gruppe, welche eine Vorerkrankung hatte, musste aufgrund der Stresssituation medizinisch versorgt werden.

     

    Die Täter werden wie folgt beschrieben:

     

  • Täter:
  • männlich, südländischer Phänotyp (vermutlich Algerien), 20-25 Jahre alt, 175- 180 cm groß, weißes Basecap, kurze graue Hose, weiße Nike-Turnschuhe, Sonnenbrille, olivgrünes T-Shirt
  • Täter
  • männlich, südländischer Phänotyp (vermutlich Algerien), 20-25 Jahre alt, 175-180 cm groß, schwarzer Kinnbart, weißes Basecap, schwarzes T-Shirt, schwarze Hose, Sonnenbrille, Edeka-Tüte mit Elefanten
  • Täter
  • männlich, südländischer Phänotyp (vermutlich Algerien), 20-25 Jahre alt, 175-180 cm groß, weißes T-Shirt, zerrissene blaue Jeanshose
  •  

    Die Polizei sucht dringend die Zeugen, die die Täter daran gehindert haben in die Straßenbahn zu steigen. Des Weiteren werden Zeugen gesucht, die den Vorfall auch beobachtet haben und weitere Angaben machen können.

     

    Zeugen können sich beim Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 melden.

     

    Einbruch in Rohbau

    Quedlinburg – In der Nacht vom 25.07.2022 zum 26.07.2022 drangen unbekannte Täter in ein im Rohbau befindliches Einfamilienhaus in der Erwin-Baur-Straße in Quedlinburg ein. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und konnten so in das Gebäude gelangen. Hier entwendeten sie einen Industriestaubsauger der Marke Storch, ein Schleifgiraffe der Marke Storch, ein Dreiecksschleifer der Marke Festol, ein Baustellenradio der Marke Dewalt, eine Schubkarre sowie diverse Getränke wie Fanta, Cola und Bier. Das Diebesgut wurde mit der Schubkarre aus dem Haus transportiert. Hinweise zur Tat, zu den Tätern und zum Diebesgut nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.

     

     

     

     

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Kriminaltiätsgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • Feuer zerstört 10 Hektar Weizenfeld- 36.000 Euro Schaden

    Hoppenstedt – Am 25.07.2022 gegen 10:00 Uhr kam es an der L87 bei Hoppenstedt zu einem Brand eines Weizenfeldes. Das Feuer konnte sich aufgrund der Trockenheit schnell ausbreiten und drohte auf ein angrenzendes Waldstück überzugreifen. Durch das schnelle Handeln der Feuerwehr konnte dies verhindert werden. Insgesamt waren 69 Kameraden der umliegenden Feuerwehren im Einsatz. Der Schaden beläuft sich auf über 36.000 Euro. Die Brandursache ist derzeit nicht geklärt. Die polizeilichen Ermittlungen dazu laufen.

     

    Zeugen nach sexueller Beleidigung und tätlichen Angriff gesucht

    Halberstadt – Am 25.07.2022 gegen 17:50 Uhr kam es an der Haltestellte der Kühlingerstraße in Halberstadt zu einer sexuellen Beleidigung sowie tätlichen Auseinandersetzung. Eine Gruppe von mehreren Mädchen im Alter von 12-16-Jahren befanden sich an der Straßenbahnhaltestelle in der Kühlingerstraße. Dort wurden sie von drei ausländischen Männern angesprochen, die nach den Kontaktdaten und einem sexuellen Kontakt fragten. Die Mädchen lehnten immer wieder diese Anfrage ab. Als ein 18-jähriger Mann der Mädchengruppe beistehen wollte, eskalierte die Situation. Zwei der Ausländer griffen den jungen Mann sofort an, indem sie nach diesem traten und ihn würgten. Mit Eintreffen der Straßenbahn stiegen die Mädchengruppe sowie das Pärchen in diese. Die drei ausländischen Männer wurden durch zwei Zeugen zurückgehalten ebenfalls in die Straßenbahn zu steigen. Ein Mädchen der Gruppe, welche eine Vorerkrankung hatte, musste aufgrund der Stresssituation medizinisch versorgt werden.

     

    Die Täter werden wie folgt beschrieben:

     

  • Täter:
  • männlich, südländischer Phänotyp (vermutlich Algerien), 20-25 Jahre alt, 175- 180 cm groß, weißes Basecap, kurze graue Hose, weiße Nike-Turnschuhe, Sonnenbrille, olivgrünes T-Shirt
  • Täter
  • männlich, südländischer Phänotyp (vermutlich Algerien), 20-25 Jahre alt, 175-180 cm groß, schwarzer Kinnbart, weißes Basecap, schwarzes T-Shirt, schwarze Hose, Sonnenbrille, Edeka-Tüte mit Elefanten
  • Täter
  • männlich, südländischer Phänotyp (vermutlich Algerien), 20-25 Jahre alt, 175-180 cm groß, weißes T-Shirt, zerrissene blaue Jeanshose
  •  

    Die Polizei sucht dringend die Zeugen, die die Täter daran gehindert haben in die Straßenbahn zu steigen. Des Weiteren werden Zeugen gesucht, die den Vorfall auch beobachtet haben und weitere Angaben machen können.

     

    Zeugen können sich beim Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 melden.

     

    Einbruch in Rohbau

    Quedlinburg – In der Nacht vom 25.07.2022 zum 26.07.2022 drangen unbekannte Täter in ein im Rohbau befindliches Einfamilienhaus in der Erwin-Baur-Straße in Quedlinburg ein. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und konnten so in das Gebäude gelangen. Hier entwendeten sie einen Industriestaubsauger der Marke Storch, ein Schleifgiraffe der Marke Storch, ein Dreiecksschleifer der Marke Festol, ein Baustellenradio der Marke Dewalt, eine Schubkarre sowie diverse Getränke wie Fanta, Cola und Bier. Das Diebesgut wurde mit der Schubkarre aus dem Haus transportiert. Hinweise zur Tat, zu den Tätern und zum Diebesgut nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.

     

     

     

     

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Kriminaltiätsgeschehen

  • Polizeirevier Harz
  • Feuer zerstört 10 Hektar Weizenfeld- 36.000 Euro Schaden

    Hoppenstedt – Am 25.07.2022 gegen 10:00 Uhr kam es an der L87 bei Hoppenstedt zu einem Brand eines Weizenfeldes. Das Feuer konnte sich aufgrund der Trockenheit schnell ausbreiten und drohte auf ein angrenzendes Waldstück überzugreifen. Durch das schnelle Handeln der Feuerwehr konnte dies verhindert werden. Insgesamt waren 69 Kameraden der umliegenden Feuerwehren im Einsatz. Der Schaden beläuft sich auf über 36.000 Euro. Die Brandursache ist derzeit nicht geklärt. Die polizeilichen Ermittlungen dazu laufen.

     

    Zeugen nach sexueller Beleidigung und tätlichen Angriff gesucht

    Halberstadt – Am 25.07.2022 gegen 17:50 Uhr kam es an der Haltestellte der Kühlingerstraße in Halberstadt zu einer sexuellen Beleidigung sowie tätlichen Auseinandersetzung. Eine Gruppe von mehreren Mädchen im Alter von 12-16-Jahren befanden sich an der Straßenbahnhaltestelle in der Kühlingerstraße. Dort wurden sie von drei ausländischen Männern angesprochen, die nach den Kontaktdaten und einem sexuellen Kontakt fragten. Die Mädchen lehnten immer wieder diese Anfrage ab. Als ein 18-jähriger Mann der Mädchengruppe beistehen wollte, eskalierte die Situation. Zwei der Ausländer griffen den jungen Mann sofort an, indem sie nach diesem traten und ihn würgten. Mit Eintreffen der Straßenbahn stiegen die Mädchengruppe sowie das Pärchen in diese. Die drei ausländischen Männer wurden durch zwei Zeugen zurückgehalten ebenfalls in die Straßenbahn zu steigen. Ein Mädchen der Gruppe, welche eine Vorerkrankung hatte, musste aufgrund der Stresssituation medizinisch versorgt werden.

     

    Die Täter werden wie folgt beschrieben:

     

  • Täter:
  • männlich, südländischer Phänotyp (vermutlich Algerien), 20-25 Jahre alt, 175- 180 cm groß, weißes Basecap, kurze graue Hose, weiße Nike-Turnschuhe, Sonnenbrille, olivgrünes T-Shirt
  • Täter
  • männlich, südländischer Phänotyp (vermutlich Algerien), 20-25 Jahre alt, 175-180 cm groß, schwarzer Kinnbart, weißes Basecap, schwarzes T-Shirt, schwarze Hose, Sonnenbrille, Edeka-Tüte mit Elefanten
  • Täter
  • männlich, südländischer Phänotyp (vermutlich Algerien), 20-25 Jahre alt, 175-180 cm groß, weißes T-Shirt, zerrissene blaue Jeanshose
  •  

    Die Polizei sucht dringend die Zeugen, die die Täter daran gehindert haben in die Straßenbahn zu steigen. Des Weiteren werden Zeugen gesucht, die den Vorfall auch beobachtet haben und weitere Angaben machen können.

     

    Zeugen können sich beim Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 melden.

     

    Einbruch in Rohbau

    Quedlinburg – In der Nacht vom 25.07.2022 zum 26.07.2022 drangen unbekannte Täter in ein im Rohbau befindliches Einfamilienhaus in der Erwin-Baur-Straße in Quedlinburg ein. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und konnten so in das Gebäude gelangen. Hier entwendeten sie einen Industriestaubsauger der Marke Storch, ein Schleifgiraffe der Marke Storch, ein Dreiecksschleifer der Marke Festol, ein Baustellenradio der Marke Dewalt, eine Schubkarre sowie diverse Getränke wie Fanta, Cola und Bier. Das Diebesgut wurde mit der Schubkarre aus dem Haus transportiert. Hinweise zur Tat, zu den Tätern und zum Diebesgut nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.

     

     

     

     

    Impressum:

     

    Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

     

    Plantage 3

    38820 Halberstadt

     

    Tel: 03941/674 – 204

    Fax: 03941/674 – 130

     

    Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

    Pressemitteilung als PDF

  • Pressemitteilung als PDF herunterladen


  • Quelle: Polizei Revier Harz

    Previous Post

    FuPA Harz – Einheit Wernigerode begrüßt Neuzugänge aus Sachsen und Thüringen

    Next Post

    FuPA Harz – SV Westerhausen verstärkt sich mit reichlich Oberliga-Erfahrung

    Polizei Meldungen Harz

    Polizei Meldungen Harz

    Ähnliche Artikel

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 09.06.2023

    9. Juni 2023
    Nach Waldbrand: Erneut Diskussion um Löschwasser im Harz
    Regional

    Nach Waldbrand: Erneut Diskussion um Löschwasser im Harz

    9. Juni 2023
    Blankenburg weiht Park für essbare Wildpflanzen ein
    Regional

    Blankenburg weiht Park für essbare Wildpflanzen ein

    8. Juni 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 08.06.2023

    8. Juni 2023
    Harz: Hexenampel in Wernigerode offiziell in Betrieb genommen
    Regional

    Harz: Hexenampel in Wernigerode offiziell in Betrieb genommen

    8. Juni 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
    Regional

    Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl – 08.06.2023

    8. Juni 2023
    Next Post
    FuPA Harz – SV Westerhausen verstärkt sich mit reichlich Oberliga-Erfahrung

    FuPA Harz - SV Westerhausen verstärkt sich mit reichlich Oberliga-Erfahrung

    LNG-Terminal – Streit um Bau in Hamburg

    LNG-Terminal – Streit um Bau in Hamburg

    Please login to join discussion

    Aktuelle Nachrichten

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    9. Juni 2023
    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    9. Juni 2023
    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

    Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 09.06.2023

    9. Juni 2023
    Nach Waldbrand: Erneut Diskussion um Löschwasser im Harz

    Nach Waldbrand: Erneut Diskussion um Löschwasser im Harz

    9. Juni 2023
    Digitaler Harz News

    Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
    Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

    Folge uns

    Aktuelle News

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans in Sachsen-Anhalt

    9. Juni 2023
    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    Freigewordene BAföG-Mittel in den Länderhaushalten

    9. Juni 2023
    • Über uns
    • Werbung
    • Erlösmodelle
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum

    © 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

    No Result
    View All Result
    • Startseite
    • Regional
      • Kommunal
      • Bürger Informationen
    • Politik
      • Bundes Politik
      • Landes Politik
      • Lokal Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Blackout News

    © 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

    Welcome Back!

    OR

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.