• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Montag, 2. Oktober 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

    AfD fordert Sicherstellung der Anbindehaltung von Rindern

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Landrat Balcerowski fordert: „Bei Klageerfolg des NABU muss das Nationalparkgesetz geändert werden.“

Redaktion by Redaktion
16. November 2022
in Regional
0
156
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Waldbrand Harz Schierke bei Tag Flammen Brocken 04.09.22 FFW Wernigerode

Thomas Balcerowski fordert für den Fall eines Klage-Erfolges des Naturschutzbundes Deutschland gegen den Abtransport von Totholz im Nationalpark Harz eine Änderung des Nationalparkgesetzes sowie des Staatsvertrages. Aktuell ruht nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Magdeburg vorerst die Anfang Oktober angelaufene Beräumung rund um Schierke.

16 Jahre nach der Unterzeichnung des Staatsvertrages im Rathaus Thale habe sich die Ausgangslage deutlich verändert, begründet der Landrat des Landkreises Harz seine Forderung. Der Klimawandel habe die Harzer Wälder mit nie dagewesener Kraft und Geschwindigkeit geschädigt und großflächig vernichtet. Die Trockenheit, der Landkreis Harz ist der bundesweit trockenste, habe die Brandgefahr in allen Wäldern, vor allem aber im Nationalpark Harz deutlich erhöht. Die Folge waren im Spätsommer 2022 zwei Großbrände, bei denen nur mit internationaler Luftunterstützung Schlimmeres verhindert werden konnte.

„Der Landkreis Harz und die Stadt Wernigerode können nicht in jeder Brandsaison einen Katastrophenfall stemmen“, stellt der Landrat klar. Das sei weder personell noch finanziell leistbar. „Wer einen Räumungsstopp von Totholz in der Nähe von Orten fordert, gefährdet im Brandfall das Leben von Einwohnern und Rettungskräften“, steht für den Landrat fest.

Nach Worten von Balcerowski sei es stattdessen sinnvoller, im Nationalpark Harz die Brandlast, wie in der Wernigeröder Erklärung gemeinsam mit dem Land, dem Nationalpark Harz und der Stadt Wernigerode am 30. September vereinbart, zeitnah durch die Beräumung von Totholz und das Anlegen von Brandschneisen dauerhaft zu senken.

„Die Behauptung des NABU, die Harzer Schmalspurbahnen sind Hauptverursacher der Brände, ist fachlich falsch“, erklärte der Landrat.

Source: Pressestelle Landkreis Harz
Tags: bahnbrockenharzlandkreisLandratThomas BalcerowskiWaldbrand
Previous Post

FuPA Harz – Die Kabinengrüße vom Wochenende // #9

Next Post

Abfluss aus dem Sondervermögen Corona für den Rettungsschirm ÖPNV Drucksache 8/1910 Antwort DA

Redaktion

Redaktion

Ähnliche Artikel

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 02.10.2023

2. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Kriminalitätsgeschehen – 01.10.2023

1. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Kriminalitätsgeschehen – 30.09.2023

30. September 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Verkehrsgeschehen – 29.09.2023

29. September 2023
Harz: Lungenklinik Ballenstedt insolvent – Krankenhausgesellschaft fordert Übergangsfinanzierung
Regional

Harz: Lungenklinik Ballenstedt insolvent – Krankenhausgesellschaft fordert Übergangsfinanzierung

29. September 2023
Harz: Erste Saison für das Löschflugzeug beendet
Regional

Harz: Erste Saison für das Löschflugzeug beendet

29. September 2023
Next Post
Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

Abfluss aus dem Sondervermögen Corona für den Rettungsschirm ÖPNV Drucksache 8/1910 Antwort DA

Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

Mittelabfluss des Sondervermögens Corona für Maßnahmen des Ministeriums für Inneres und Sport Drucksache 8/1908

Aktuelle Nachrichten

Star-Architekt fordert Bürgerstromkontingente und TV-Sendung zur Erziehung zum Klimaschutz

Star-Architekt fordert Bürgerstromkontingente und TV-Sendung zur Erziehung zum Klimaschutz

2. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 02.10.2023

2. Oktober 2023
Gaspreiserhöhung ab Januar 2024:  Soviel müssen Gaskunden mehr bezahlen

Gaspreiserhöhung ab Januar 2024: Soviel müssen Gaskunden mehr bezahlen

2. Oktober 2023
Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

1. Oktober 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Star-Architekt fordert Bürgerstromkontingente und TV-Sendung zur Erziehung zum Klimaschutz

Star-Architekt fordert Bürgerstromkontingente und TV-Sendung zur Erziehung zum Klimaschutz

2. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 02.10.2023

2. Oktober 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.