• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Montag, 2. Oktober 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Union drängt auf Reformen der Vereinten Nationen

    Union drängt auf Reformen der Vereinten Nationen

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    AfD legt Entwurf für Medientransparenzgesetz vor

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Erleichterter Zugang zu medizinischen Hilfsmitteln

    Union drängt auf Reformen der Vereinten Nationen

    Union drängt auf Reformen der Vereinten Nationen

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Landrat ruft am Brocken den Katastrophenfall aus

Redaktion by Redaktion
4. September 2022
in Regional
0
1.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Waldbrand schierke harz 04.09.2022 1
Bild/Copyright: Landkreis Harz, Waldbrand auf dem Brocken, Panorama Bild 04.09.2022

Wegen eines Großbrandes bei Schierke ist der Brocken im Nationalpark Harz gesperrt. Bislang seien mehr als 60 Hektar von dem Waldbrand erfasst.

Wegen eines Waldbrandes in der Nähe von Schierke im Nationalpark Harz ist das Brockenplateau und der unmittelbare Bereich um den Brocken gesperrt worden. Das am Samstag ausgebrochene Feuer habe sich in der Nacht zum Sonntag ausgebreitet und sei “nicht unter Kontrolle”, teilte die Stadt Wernigerode mit. Bislang seien 62 Hektar von dem Waldbrand erfasst.

Landrat Thomas Balcerowski (CDU) hat am Sonntagvormittag den Katastrophenfall ausgerufen, weil das Feuer sich stark ausbreitet. Der Landkreis Harz gehe von mehrtägigen Löscharbeiten aus, teilte Wernigerodes Stadtsprecherin Ariane Hofmann mit. Vor allem abgestorbene Fichtenbestände brannten.

Wanderer in Sicherheit gebracht

Wegen des Feuers wurden zahlreiche Wanderer und Besucher am Brocken in Sicherheit gebracht. Der Brand brach den Angaben zufolge in einem schwer zugänglichen Gebiet aus. Wie die Stadt mitteilte, ist der Ort Schierke nicht bedroht.

 

Feuerwehren aus dem gesamten Harz im Einsatz

Auf den Facebook Seiten der lokalen Feuerwehren teilen diese Bilder vom Einsatz bei der Bekämpfung der Brände vom Brockenplateau.

 

1 of 7
- +
Waldbrand Harz Schierke bei Tag Flammen Brocken 04.09.22
Waldbrand Harz Schierke bei Nacht Flammen an Gleisen 04.09.22 FFW Blankenburg
Waldbrand Harz Schierke bei Nacht 04.09.22 FFW Blankenburg.jpg
Waldbrand Harz Einsatzkräfte arbeiten Nachts an der Löschung 04.09.22
Waldbrand Harz Trocken Geholz 04.09.22 FFW Blankenburg
Waldbrand harz wernigerode schierke ffw wernigerode brand vom gleis 04.09.2022jpg
Waldbrand schierke harz 04.09.2022 1

1. Foto/Copyright: FFW Blankenburg, Waldbrand Harz Schierke bei Tag Flammen Brocken 04.09.22

Foto/Copyright: FFW Blankenburg, Waldbrand Harz Schierke bei Tag Flammen Brocken 04.09.22

2. Bild/Copyright: FFW Blankenburg, Waldbrand Harz Schierke bei Nacht Flammen an Gleisen 04.09.22 FFW Blankenburg

3. Bild/Copyright: FFW Blankenburg, Waldbrand Harz Schierke bei Nacht 04.09.22 FFW Blankenburg.jpg

Bild/Copyright: FFW Blankenburg, Waldbrand Harz Schierke bei Nacht 04.09.22 FFW Blankenburg.jpg

4. Bild/Copyright: FFW Blankenburg, Waldbrand Harz Einsatzkräfte arbeiten Nachts an der Löschung 04.09.22

Bild/Copyright: FFW Blankenburg, Waldbrand Harz Einsatzkräfte arbeiten Nachts an der Löschung 04.09.22

5. Foto/Copyright: FFW Blankenburg, Waldbrand Harz Trocken Geholz 04.09.22

Foto/Copyright: FFW Blankenburg, Waldbrand Harz Trocken Geholz 04.09.22

6. Bild/Copyright: FFW Wernigerode, Waldbrand Schierke Brocken an den Gleisen 04.09.2022

Bild/Copyright: FFW Wernigerode, Waldbrand Schierke Brocken an den Gleisen 04.09.2022

7. Bild/Copyright: Landkreis Harz, Waldbrand auf dem Brocken, Panorama Bild 04.09.2022

Bild/Copyright: Landkreis Harz, Waldbrand auf dem Brocken, Panorama Bild 04.09.2022

 

 

125 Feuerwehrmänner von Wehren aus dem Harzkreis, Bördekreis und Goslar sind mit 29 Fahrzeugen vor Ort; vier Fahrzeuge des Teschnischen hilfswerkes mit 15 Kräften, zwei Rettungswagen sowie 30 Polizeifahrzeuge mit 60 Einsatzkräften.

Luftunterstützung durch 5 Löschhubschrauber von Bundespolizei (2), Landespolizei Sachsen-Anhalt (1), Landespolizei Niedersachsen (1) und ein privater Anbieter (Wasserentnahme aus der Mandelholztalsperre und aus Reservebecken auf dem Wurmberg), die aktuelle Abwurfrate liegt bei zwei Minuten

16.30 Uhr erkundet die Freiwillige Feuerwehr Vechta, ob der Einsatz von speziellen Roboter-Löschfahrzeugen die Bodenkräfte unterstützen kann.

Morgen nimmt die Zahl der Luftuntersützung deutlich zu: zwei  italienische Löschflugzeuge sind aktuell auf dem Weg nach Deutschland, starten morgen bei Tagesanbruch von Braunschweig aus zum Löscheinsatz; zwei Löschhubschrauber privater Anbieter aus Österreich und der Schweiz sind ab Tagesanbruch im Einsatz.

Landrat dankt allen Einsatzkräften, aber auch der Stadt Braulage und dem Landkreis Goslar dafür, dass der Einsatzstab am Feuerwehrdepot in Schierke das Live-Bild der Webcam der Wurmberg-Seilbahn für das Lagebild nutzen kann.

Die Zufahrten nach Schierke sind aus Sicherheitsgründen für Besucher gesperrt; auch die Wanderwege im Umfeld sind für die touristische Nutzung gesperrt, für den Ort Schierke besteht keine Gefahr

Source: ZEIT Online / Pressestelle Landkreis Harz
Tags: brockenFeuerwehrharzhubschrauberWaldWaldbrand
Previous Post

Die Energiekrise sorgt in Japan für Laufzeitverlängerung alter Kohlekraftwerke

Next Post

Europa stellt sich auf höhere Preise nach dem russischen Gassperrvertrag ein

Redaktion

Redaktion

Ähnliche Artikel

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Kriminalitätsgeschehen – 01.10.2023

1. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Kriminalitätsgeschehen – 30.09.2023

30. September 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Verkehrsgeschehen – 29.09.2023

29. September 2023
Harz: Lungenklinik Ballenstedt insolvent – Krankenhausgesellschaft fordert Übergangsfinanzierung
Regional

Harz: Lungenklinik Ballenstedt insolvent – Krankenhausgesellschaft fordert Übergangsfinanzierung

29. September 2023
Harz: Erste Saison für das Löschflugzeug beendet
Regional

Harz: Erste Saison für das Löschflugzeug beendet

29. September 2023
Blankenburger "Jugendmobil" wurde ausgezeichnet
Regional

Blankenburger "Jugendmobil" wurde ausgezeichnet

28. September 2023
Next Post
Europa stellt sich auf höhere Preise nach dem russischen Gassperrvertrag ein

Europa stellt sich auf höhere Preise nach dem russischen Gassperrvertrag ein

Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2021 bis 2027 Drucksache 8/1597 Unterrichtung

Please login to join discussion

Aktuelle Nachrichten

Gaspreiserhöhung ab Januar 2024:  Soviel müssen Gaskunden mehr bezahlen

Gaspreiserhöhung ab Januar 2024: Soviel müssen Gaskunden mehr bezahlen

2. Oktober 2023
Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

1. Oktober 2023
Sinnlose Subventionen -Steuerzahlerbund fordert sofortigen Subventionsstopp für Wasserstoffautos

Sinnlose Subventionen -Steuerzahlerbund fordert sofortigen Subventionsstopp für Wasserstoffautos

1. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen – 01.10.2023

1. Oktober 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Gaspreiserhöhung ab Januar 2024:  Soviel müssen Gaskunden mehr bezahlen

Gaspreiserhöhung ab Januar 2024: Soviel müssen Gaskunden mehr bezahlen

2. Oktober 2023
Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

Wirtschaftsbosse verlieren Vertrauen in Scholz – erster DAX-Konzern spricht über Abwanderung

1. Oktober 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.