Der Netzbetreiber 50Hertz informiert in dieser Woche über den geplanten Neubau der Stromtrasse durch den Südharz. Wie das Unternehmen mitteilte, soll mit einem “DialogMobil” der aktuelle Planungsstand des Vorhabens Netzanbindung Südharz vorgestellt werden.
Info-Tour soll Hinweise sammeln
Nach einem Halt in Wernrode im Kreis Nordhausen macht die Info-Tour am Dienstag zunächst im Sömmerdaer Stadtteil Tunzenhausen Halt, später in Greußen. Bis Freitag sind vier weitere Info-Stationen vorgesehen: Mittwoch in Schloßvippach und Gundersleben, Donnerstag in Kerspleben und Freitag in Sömmerda. Nach Angaben von 50Hertz ist das Ziel der Tour, Hinweise aus der Bevölkerung rechtzeitig zu sammeln, damit sie im weiteren Planfeststellungsverfahren berücksichtigt werden können. Der nächste offizielle Schritt dabei ist die die Antragskonferenz im Oktober.
Neue Leitung für mehr Strom
Ende Juni war für die Trasse ein 1.000 Meter breiter Korridor festgelegt worden. Dort soll zwischen Nordhausen und Erfurt eine bestehende Freileitung durch eine leistungsfähigere 380 Kilovolt-Leitung ersetzt werden. Laut 50Hertz kann damit auch regional erzeugter Windstrom in das Höchstspannungsnetz eingespeist werden. Die Leitung verläuft erst 90 km von Halle nach Nordhausen und geht dann 65 km weiter nach Erfurt-Vieselbach. Ziel des Vorhabens ist, ab 2027 mehr Strom übertragen zu können.
Autor: MDR Harz
Quelle: MDR Harz