• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Dienstag, 3. Oktober 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    Hilfe bei der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte

    Hilfe bei der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte

    Regierung zur Kalkulation der Heizungstausch-Fördermittel

    Regierung zur Kalkulation der Heizungstausch-Fördermittel

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    AfD schlägt Martin Erwin Renner als Vizepräsident vor

    Hilfe bei der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte

    Hilfe bei der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte

    Regierung zur Kalkulation der Heizungstausch-Fördermittel

    Regierung zur Kalkulation der Heizungstausch-Fördermittel

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Bahn im Fokus des Verkehrsetats

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Haushalt 2024: Mehr Geld für künftige Fachkräfte

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Aufnahmeverfahren für Ortskräfte war lange umstritten

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Verfahren zur Altersbestimmung mit Ultraschall

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert barrierefreien Zugang zur Kultur

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

    Union fordert Reform der Physiotherapieausbildung

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Rückkehrertag im Harz: Warum viele Menschen wieder in der Heimat arbeiten wollen

MDR Harz by MDR Harz
28. Dezember 2022
in Regional
0
8
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen


Das Kloster Michaelstein bei Blankenburg ist ein ruhiger Ort. Wer sich zurückziehen will, ist hier richtig. Das passt, sagten sich die Organisatoren und legten den Rückkehrertag des Landkreises Harz genau dorthin.

Es gibt genug Platz, ringsherum eine schöne Gegend und vom Kloster sind es nur zwei Minuten Autofahrt bis zur A 36. Laut Navi 36 Minuten bis Goslar, dort gilt “Westtarif”. Auch nach Braunschweig oder Wolfsburg fahren Harzerinnen und Harzer gern für mehr Lohn. Das ist schon die erste Erklärung für den Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel im Landkreis Harz. Landrat Thomas Balcerowski (CDU) sagt: “Sie können eigentlich im Landkreis Harz alles werden. Jeder sucht.” Deshalb zeigt auch Balcerowski im Kloster Michaelstein Flagge. Und wirbt um Rückkehrer auch für die eigene Verwaltung. An deren Stand gibt’s übrigens kleine Notizblöcke mit Blumensamen.

Sie können eigentlich im Landkreis Harz alles werden. Jeder sucht.

Thomas Balcerowski (CDU)
Landrat im Landkreis Harz

10.000 Euro Wechselprämie funktionieren nicht

Einer der 39 Aussteller ist die Umwelttechnik und Wasserbau GmbH (U&W). Die Firma hat ihren Sitz in Blankenburg. Das Spezialunternehmen hat das Wehr der Selke in Gatersleben gebaut, die Schierker Feuerstein Arena, die Teufelsbachbrücke gleich im Wald beim Kloster. “Keine Null Acht fuffzehn Projekte”, betont Geschäftsführer Jörn Frankenfeld. Bauleitern versprach U&W im Herbst 10.000 Euro Wechselprämie, das große gelbe Plakat stand direkt an der A 36. Gemeldet hat sich kein Einziger.

Die neue Kampagne setzt auf Work-Life-Balance. Geschäftsführer Frankenfeld listet auf, was künftige Bauleiter erwarten können: “Gewinnbeteiligung, individuelle Arbeitszeiten und Unterstützung bei den Kita-Gebühren”, er zielt also direkt auf junge Familien. Das zieht, Frankenfeld wird an diesem Tag oft angesprochen, verteilt Visitenkarten und Werbemappen.



Jetzt bei MDR Harz weiterlesen.

Quelle/Autor: MDR Harz

Previous Post

Ratgeber: Powerstation Bluetti AC200 Max im Test

Next Post

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl – 28.12.2022

MDR Harz

MDR Harz

Ähnliche Artikel

Harzer Hexensteig: Auf den Spuren der Deutschen Einheit
Regional

Harzer Hexensteig: Auf den Spuren der Deutschen Einheit

2. Oktober 2023
Tierparks brauchen Unterstützung bei Fundtieren
Regional

Tierparks brauchen Unterstützung bei Fundtieren

2. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 02.10.2023

2. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl – 02.10.2023

2. Oktober 2023
Abschied: Löschflugzeug fliegt zurück in die Heimat
Regional

Abschied: Löschflugzeug fliegt zurück in die Heimat

1. Oktober 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Kriminalitätsgeschehen – 01.10.2023

1. Oktober 2023
Next Post
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl - 28.12.2022

Nach Großbrand in Friedrichsbrunn im Harz: Mögliche Ursache bekannt

Nach Großbrand in Friedrichsbrunn im Harz: Mögliche Ursache bekannt

Aktuelle Nachrichten

Energieökonom – Solar-Förderprogramm ist „Umverteilung von unten nach oben“

Energieökonom – Solar-Förderprogramm ist „Umverteilung von unten nach oben“

3. Oktober 2023
Harzer Hexensteig: Auf den Spuren der Deutschen Einheit

Harzer Hexensteig: Auf den Spuren der Deutschen Einheit

2. Oktober 2023
Deutschlands Energiewende: Rezession, Deindustrialisierung und steigende Stromkosten

Deutschlands Energiewende: Rezession, Deindustrialisierung und steigende Stromkosten

2. Oktober 2023
Tierparks brauchen Unterstützung bei Fundtieren

Tierparks brauchen Unterstützung bei Fundtieren

2. Oktober 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Energieökonom – Solar-Förderprogramm ist „Umverteilung von unten nach oben“

Energieökonom – Solar-Förderprogramm ist „Umverteilung von unten nach oben“

3. Oktober 2023
Harzer Hexensteig: Auf den Spuren der Deutschen Einheit

Harzer Hexensteig: Auf den Spuren der Deutschen Einheit

2. Oktober 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.