Weil im Harz nicht mehr genug Schnee fällt, wird es immer schwieriger Wintersport zu betreiben.Kurz nach Saisonstart taute es in diesem Jahr so stark, dass das Weihnachts- und Silvestergeschäft in den Skigebieten beinahe ausfiel.Die Betreiber glauben, dass die Sommersaison in Zukunft immer wichtiger wird.
Wintersport ist im Harz Anfang Januar immer seltener möglich. Von 2009 bis 2012 gab es im Oberharz laut DWD in der ersten Januarhälfte immer Schneehöhen im zweistelligen Zentimeterbereich. Seitdem häufen sich die Jahresanfänge mit grünen Bergen. Nur in den Jahren 2021 und 2012 lag an jedem der ersten 15 Tage des neuen Jahres Schnee im Oberharzer Ort Braunlage, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
2018 und 2020 habe so gut wie gar kein Schnee gelegen, 2019 und 2022 habe es erst in der zweiten Januarwoche geschneit. Doch selbst danach sieht es aktuell nicht aus.
Jetzt bei MDR Harz weiterlesen.
Quelle/Autor: MDR Harz