• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Donnerstag, 9. Februar 2023
Werbung
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Jahresbericht des Landesrechnungshofes 2022 – Teil 1 Drucksache 8/2221 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Mandatsvergaben an die Kanzlei CBH Rechtsanwälte Drucksache 8/2224 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Zukunftsfähige Ausrichtung der Nutzerfinanzierung im Bereich der Bundesfernstraßen Drucksache 8/2222 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Außenstelle ZAST Drucksache 8/2223 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Studien- und Referendarabschlüsse Drucksache 8/2215 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Landesmodellprogramm "Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher" – Teil II Drucksache 8/2214 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen und Flächenversiegelung verringern Drucksache 8/2213 Antrag

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwicklung der Interventionszeiten der Polizei in Sachsen-Anhalt (XII) Drucksache 8/2217 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Gleichstellungsbeauftragte im Land Sachsen-Anhalt Drucksache 8/2216 Antwort KA

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Jahresbericht des Landesrechnungshofes 2022 – Teil 1 Drucksache 8/2221 Unterrichtung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Mandatsvergaben an die Kanzlei CBH Rechtsanwälte Drucksache 8/2224 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Zukunftsfähige Ausrichtung der Nutzerfinanzierung im Bereich der Bundesfernstraßen Drucksache 8/2222 Beschlussrealisierung

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Außenstelle ZAST Drucksache 8/2223 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Studien- und Referendarabschlüsse Drucksache 8/2215 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Landesmodellprogramm "Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher" – Teil II Drucksache 8/2214 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen und Flächenversiegelung verringern Drucksache 8/2213 Antrag

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Entwicklung der Interventionszeiten der Polizei in Sachsen-Anhalt (XII) Drucksache 8/2217 Antwort KA

    Erledigte Petitionen
                                     Drucksache 8/1638 Beschluss

    Gleichstellungsbeauftragte im Land Sachsen-Anhalt Drucksache 8/2216 Antwort KA

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Regional

Sommerschule für Kinder an der Hochschule Harz

MDR Harz by MDR Harz
16. August 2022
in Regional
0
4
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Werbung


Drei Tage Schnupperstudium

Ole ist einer von 17 Teilnehmern an der Sommerschule des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz. Seit 1998 findet diese immer zum Ende der Sommerferien statt. Drei Tage lang können dann Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Klassen testen, wie ein technisches Studium abläuft und dabei auch ein wenig Hochschulluft schnuppern. Da werden dann Lego-Roboter programmiert, 2D-Animationen produziert, Modellautos programmiert oder digital kleine Fabriken geplant.

Was ist die “Sommerschule”?
Damit Schüler technische Studiengänge kennenlernen können, führt die Hochschule Harz seit 25 Jahren eine “Sommerschule” durch. Nach zwei Jahren Corona-Pause hat nun der Fachbereich Automatisierung und Informatik in Wernigerode wieder Schüler der neunten bis zwölften Klassen für drei Tage eingeladen.

Die Sommerschule solle als Entscheidungshilfe für die Wahl von Studienrichtung und Studienort dienen, sagt Katharina Reich, die am Fachbereich arbeitet und die Veranstaltung mitorganisiert hat. “Wir wollen Lust machen für Informatik- und Ingenieurthemen. Wir zeigen praktische Übungen, die die Schüler auch selbst ausprobieren, damit sie dann auch die Frage beantworten können, wäre das etwas für mich”, so Katharina Reich.

Test fürs Studium

Das Ausprobieren scheint auch der große Anreiz für eine Teilnahme zu sein. Bei Hanna zum Beispiel. Sie ist 15 Jahre alt und kommt aus Niedersachsen. Sie habe der Informatikunterricht in der Schule nicht besonders angesprochen, sagt sie. Nun ist sie nach Wernigerode gekommen, um außerhalb der Schule Erfahrungen zu sammeln.

Vielleicht habe es ja am Unterricht gelegen, dass ihr Informatik keinen Spaß machte, mutmaßt sie. Das will sie nun austesten. Außerdem wolle sie sich ausprobieren, um zu erfahren, was sie wirklich für die Zukunft interessiert. Sie sitzt mit zwei anderen Mädchen vor einem Computer und versucht, einen kleinen Animationsfilm zu produzieren.

Gute Erfahrungen mit Studienwerbung

Mit dieser Art Werbung für technische Studiengänge hat die Hochschule Harz gute Erfahrungen gemacht. “Immer sehr gut angenommen”, so Katharina Reif, sei die Sommerschule gewesen. Ursprünglich sollte die Sommerschule einmal ausschließlich Mädchen für technische Studiengänge werben. “Sommerschule für Mädchen” hießen denn auch die ersten neun Veranstaltungen. Doch seit 2007 steht die Veranstaltung allen offen. Die Verantwortlichen hatten festgestellt, dass sie zunehmend auch bei Jungs für diese Studienrichtungen werben mussten.

Und das Konzept scheint auch diesmal anzukommen. Die ersten Eindrücke sind jedenfalls positiv. “Sehr schön, und die Leute sind nett”, sagt zum Beispiel Hanna, und Ole meint: “Es ist kompliziert, es ist heiß und trotz offenem Fenster schwitze ich, aber es ist voll cool!”



Autor: MDR Harz

Quelle: MDR Harz

Werbung
Previous Post

Nordhausen: Rund 2.000 Schweine in Mastanlage verendet

Next Post

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

MDR Harz

MDR Harz

Ähnliche Artikel

Regional

Koloniale Raubkunst: Städtisches Museum Halberstadt prüft 21 Gegenstände

8. Februar 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 08.02.2023

8. Februar 2023
Regional

Neinstedt in Thale: Evangelische Stiftung will mehr Inklusion und Teilhabe

7. Februar 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Regional

Kriminalitäts- und Verkerhsgeschehen – 07.02.2023

7. Februar 2023
Regional

Mann steht wegen Tötungsdelikts in Wegeleben vor Gericht

6. Februar 2023
Regional

Mord in Wegeleben: Angeklagter schweigt zu Prozessbeginn

6. Februar 2023
Next Post
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Nordhausen: Erste Erkenntnisse zu Tod von 2.000 Schweinen - Ermittlungen langwierig

Please login to join discussion

Aktuelle Nachrichten

FuPA Harz – SV Westerhausen kassiert empfindliche Pleite gegen den FSV Schöningen

9. Februar 2023

FuPA Harz – SV Westerhausen begrüßt Talent aus dem Nachwuchs von Rot-Weiß Erfurt

8. Februar 2023

Koloniale Raubkunst: Städtisches Museum Halberstadt prüft 21 Gegenstände

8. Februar 2023

G7-Staaten, EU und Australien beschließen Preisobergrenze für russische Erdölprodukte

8. Februar 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

FuPA Harz – SV Westerhausen kassiert empfindliche Pleite gegen den FSV Schöningen

9. Februar 2023

FuPA Harz – SV Westerhausen begrüßt Talent aus dem Nachwuchs von Rot-Weiß Erfurt

8. Februar 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
  • Kommunal
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Digitaler Harz News auf deinem Homescreen!

Hinzufügen
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.