Eisregen belastet Stromleitungen und kleine Kraftwerke besonders stark. Im internationalen Vergleich hat Deutschland nur geringe Ausfallzeiten. Erdkabel können eine Alternative zu oberirdischen Stromleitungen sein.
Egal, ob ein Lkw eine Leitung herunterreißt oder das Erdseil gegen Blitzeinschläge am Mast kaputtgeht, von den meisten Ausfällen im Stromnetz merken Kunden gar nichts: “Die Netze in Deutschland sind ausfallsicher ausgelegt. Fällt ein Stromkreis einer Hochspannungsleitung zwischen zwei Dörfern aus, dann ist das wenn überhaupt nur kurz bei der Stromversorgung spürbar”, sagt Carsten Siebels dem MDR. Der Ingenieur im Ruhestand hat 2021 mit dem Energieexperten Lorenz J. Jarass eine Studie zum Stromnetz und sogenannten “Stromautobahnen” wie Suedlink veröffentlicht.
Jetzt bei MDR Harz weiterlesen.
Quelle/Autor: MDR Harz